Sattelstangendurchmesser

S

Salera

Guest
Hallo Bike-Freunde,

ich habe eine Frage. Ich besitze noch ein älteres MTB aus Stahl, bei dem die Rohrdurchmesser noch kleiner waren als heute. Geplant ist der Kauf einer neuen, leichteren Sattelstütze.

Sind die Sattelstützendurchmesser genormt, oder gibt es alle Durchmesser? Und wenn sie genormt sein sollten, welche Größen gibt es?

Das Problem ist: Ich habe zwar eine Schieblehre, aber das Messergebnis kann man auch interpretieren, je nachdem wie fest man sie anlegt, da sind schon einige Zehntel Millimeter Spiel, wobei doch Stützen exakt passen sollten.

Wer kann helfen?
 
Sattelstützen gibt es normalerweise in einer Abstufung von 0,2 mm und so genau sollte ein Messschieber schon messen.
Normalerweise steht auf der Sattelstütze auch das Maß drauf. Oder du nimmst die Stütze mit beim Neukauf.
 
Unterhalb der eigentlichen Skala ist beim Messschieber noch ne Skala, die die zehntel-Millimeter angibt. Normalerweise müsste oben noch ein Rädchen zum Feststellen des Sattels sein. Das kannst du, wenn beide Backen an der Stütze anliegen zudrehen. Dann schaust du unten auf die Skala. Dann überprüfst du, welche zehntelmillimeter-Markierung mit der oberen Zentimeterskala übereinstimmt. Voilá.

Wenn du dir trotzdem nicht sicher bist und das Rad etwas hochwertiger ist: schau doch mal im Netz ob du ein Datenblatt findest. Da stehts exakt drin ;)
Und falls du ein Yeti hast ist es 26.8 :D

best
 
Salera schrieb:
Problem ist: Ich habe zwar eine Schieblehre, aber das Messergebnis kann man auch interpretieren, je nachdem wie fest man sie anlegt, da sind schon einige Zehntel Millimeter Spiel,


dann ist es mit Sicherheit kein Messschieber - sonderrn höchstens ein Schätzhaken oder eine Schiebleere
 
Die allereinfachste Lösung wäre:

Nimm rad Rad, fahr zum Händler und sag "Ich brauche dafür ne Sattelstütze".

Soll der sich doch mit der Messerei rumärgern ! *GGGG*
 
meriko schrieb:
Unterhalb der eigentlichen Skala ist beim Messschieber noch ne Skala, die die zehntel-Millimeter angibt. Normalerweise müsste oben noch ein Rädchen zum Feststellen des Sattels sein. Das kannst du, wenn beide Backen an der Stütze anliegen zudrehen. Dann schaust du unten auf die Skala. Dann überprüfst du, welche zehntelmillimeter-Markierung mit der oberen Zentimeterskala übereinstimmt. Voilá.
best

Ich danke Dir erstmal für die freundliche Hilfe! :love:
Und das mit dem Sattel habe ich auch richtig verstanden... :rolleyes:

Nun aber doch noch eine Frage:
Im Sichtfenster (der Anzeige) der Lehre sind zwei Messbalken, einmal in inch und einmal in mm, so weit so gut. :)
Auf der Schiebe befindet sich, so wie du richtig gesagt hast, unten noch eine weitere Skala. Sie ist ungefähr 1 cm lang und hat keine Maßangabe.

Beim Messen habe ich einfach immer den Wert auf der mm-Skala abgelesen, welcher vom ersten Anstrich der dritten Skala gezeigt wurde.
Das mit den Zehntelmillimeterablesen habe ich leider noch nicht verstanden. :confused:

Ach so, meinst Du, man muss den Anstrich an der dritten Skala ablesen, welcher ABSOLUT deckend mit einem Anstrich der mm-Skala ist? Deswegen auch nur ungefähr 1 cm??? Raffiniert! Oder wie jetzt?
Da brauch man ja gute Augen!

:cool: :lol:
 
Zurück