Sattelstütze 30,9mm??!!!!

Registriert
25. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hallo Leute, mal ne Frage....also baue mir grade ein neues Bike auf und zwar ein Rocky Mountain Switch..habe es noch nicht probiert, aber von den Daten her müßte es ein Sattelrohrmaß von 30,9 mm haben. Hatte davor ein Scott Nitrous und da hatte ich auch schon so ein bescheuertes Maß, nämlich 34,9!! Also zurück zum Switch, die Frage an euch ist, welches Maß bräuchte ich dann für eine Sattelklemme???!!! Habe an besagtem Scott damals auch zuerst die falsche Klemme gehabt, möchte nicht nochmal das selbe Problem haben!! :confused:
 
danke für die antworten, habe jetzt ne sattelklemme von salsa gesehen...maß ist 35,0 mm!! ein kumpel von mir ist skeptisch, da ich eigentlich ja 34,9 mm fahren müßte..meint ihr das 0,1 mm schon zu viel sind??????:confused:
 
Mein "Hot Carrot" hat auch 30.9mm Maß! War mir zu blöde - ich habe mir dann eine Standard 27.2mm/350mm Smica mit Ti-Schrauben eingesetzt, mit dieser Thermoplast-Reduzierhülse, welche ich bei HiBike in Kronberg gekauft habe..war für das bisschen Plaste teuer - ca. 10 EUR. Aber hält bombenfest,
und die ca. 2-3mm Stoß drüber (aus dem Rahmen) nimmt man optisch quasi gar nicht wahr.
Hat für mich den Vorteil, daß man so auch die Stütze nicht zerkratzt...vielleicht steck ich doch ne ProPost Syncros rein,
oder eine Ringle MobyPost. :)
 
in meinem giant gehört auch eine 30,9er stütze und das maß für die klemme ist 34,0!!!

nie im leben! habe selber zwei giant und die klemmen sind immer 34,9 bzw 35,0 wenn man ne sattelstütze mit 30,9 oder mehr hat. 34,0er klemmen gibt es nicht, zumindest nicht standardmäßig. dann bräuchtest du ja auch nen umwerfer mit völlig unnormalem maß!

30,9er sattelstützen sind mittlerweile sehr verbreitet, immerhin verbauen viele große hersteller wie speci oder giant das maß auf breiter front und die anbieter reagieren entsprechend und bieten mittlerweile sehr häufig 30,9er an. die syntace p6 ist zwar teuer aber in dem maß erhältlich und ne 1a wahl :daumen:
 
Schieblehre und Popcorn lösen jedes Problem. Und 0,1mm macht nichts aus...

oh doch, selbst 0,05mm sind noch als spiel zu merken, nicht mehr wirklich stark wenn die klemme zugeknallt ist aber dennoch sprübar! eine sattelstütze soll und muss absolut spielfrei sitzen! andernfalls deformierst du dir im lauf der zeit sattelstütze und sattelrohr
 
Wenn man nicht allzu schwer ist, ist die KCNC Ti pro lite sicher eine Alternative ;)
Wenn man eher auf Optik wert legt, sollte man mal bei Thomson vorbeischauen (Elite oder, wenn Gewicht doch nicht sooo unwichtig und Geld vorhanden, Masterpiece).

Gruß Kai
 
oh doch, selbst 0,05mm sind noch als spiel zu merken, nicht mehr wirklich stark wenn die klemme zugeknallt ist aber dennoch sprübar! eine sattelstütze soll und muss absolut spielfrei sitzen! andernfalls deformierst du dir im lauf der zeit sattelstütze und sattelrohr

An der Sattelstüze muss es wirklich absolut genau passen. An der Sattelklemme machen 34,9<->35 nichts aus.
 
oh doch, selbst 0,05mm sind noch als spiel zu merken, nicht mehr wirklich stark wenn die klemme zugeknallt ist aber dennoch sprübar! eine sattelstütze soll und muss absolut spielfrei sitzen! andernfalls deformierst du dir im lauf der zeit sattelstütze und sattelrohr

Haste gemal gesehn wie stark sich die Sattelstützen unterscheiden?!
Wenn das nur 0,05mm wäre wäre es ja schön aber es ist zum Teil locker 0,10mm
 
Zurück