Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist sehr interessant, ich wiege auch 85kg und wollte die gegen meine Thompson Masterpiece austauschen.Doch: https://www.canyon.com/en-de/gear/c...posts/canyon-s15-vcls-cf-seatpost/148287.html
Setback verstellbar, entweder 13 oder 25mm. Den Bereich dazwischen (und davor/dahinter) kannst dann über die Sattelposition einstellen.
Mal so als Rückmeldung zu dem Thread hier: Ich habe mir letzendlich eine gebrauchte Canyon VCLS 2 (also quasi die oben verlinkte) gekauft. Federt spürbar - für meinen Geschmack bzw. Gewicht (85kg) leider zu sehr. Auf hartem Untergrund hat es beim Pedalieren einfach zu sehr gewippt. Das hat mich genervt, jetzt ist wieder ne normale Carbonstütze drin.
Für jemandem mit weniger Gewicht und/oder härteren Reifen (ich fahre 40mm mit 2,6 bar) könnte sie aber wirklich gut sein.
Probiers aus. Für 120€ bekommst die im Zweifel auch wieder los. Ist ja auch immer persönliches Empfinden.Das ist sehr interessant, ich wiege auch 85kg und wollte die gegen meine Thompson Masterpiece austauschen.
Fahre tubeless 35mm Pirelli Cinturato TLR oder 47er Terreno Dry in 27.5....
Veloheld Iconx...
könnte eine neu für 120 bekommen und bin etwas "hooked"
Ok Danke für den tipp. welche "starre" Carbonstütze wäre dann der nächste sinnvolle Schritt?Probiers aus. Für 120€ bekommst die im Zweifel auch wieder los. Ist ja auch immer persönliches Empfinden.
Doch: https://www.canyon.com/en-de/gear/c...posts/canyon-s15-vcls-cf-seatpost/148287.html
Setback verstellbar, entweder 13 oder 25mm. Den Bereich dazwischen (und davor/dahinter) kannst dann über die Sattelposition einstellen.
Mal so als Rückmeldung zu dem Thread hier: Ich habe mir letzendlich eine gebrauchte Canyon VCLS 2 (also quasi die oben verlinkte) gekauft. Federt spürbar - für meinen Geschmack bzw. Gewicht (85kg) leider zu sehr. Auf hartem Untergrund hat es beim Pedalieren einfach zu sehr gewippt. Das hat mich genervt, jetzt ist wieder ne normale Carbonstütze drin.
Für jemandem mit weniger Gewicht und/oder härteren Reifen (ich fahre 40mm mit 2,6 bar) könnte sie aber wirklich gut sein.
Hab sie nun probiert, spüre ehrlicherweise nicht so viel, nur 2 cm auf Anzeige ausgezogen. Leider etwas zerkratzt.... hab den setback minimal eingestellt. Hatte es vorher auch so. ggf. spiele ich noch mit der Sattelposi.Probiers aus. Für 120€ bekommst die im Zweifel auch wieder los. Ist ja auch immer persönliches Empfinden.
Ist noch da, ich such sie dir morgen mal raus und schreib dir ne PN.Hi,
hast du die Stütze noch und willst sie los werden?![]()
update. die VCLS Sattenstütze - ich bin nun doch sehr zufrieden. es bügelt einfach sehr viel weg!Hab sie nun probiert, spüre ehrlicherweise nicht so viel, nur 2 cm auf Anzeige ausgezogen. Leider etwas zerkratzt.... hab den setback minimal eingestellt. Hatte es vorher auch so. ggf. spiele ich noch mit der Sattelposi.
Haut mich bisher nicht um auf Duke Worldrunner 25, 35mm Cinturato Velo tubeless und IconX Stahlrahmen.
Dann "freut" es mich, daß es nicht nur mir mit der billigen Chinakopie so geht.Hallo,
ich habe für mein Carbonda Gravelrad einen Canyon VCLS S13 Sattelstütze mit Setback gekauft. Leider hält die Sattelstütze meinen Selle Italia Flite Sattel trotz Montagepaste und Anknallens nicht fest genug und die Sattelneigung ändert sich immer wieder um +- 0,5°. Habt jemend eine Lösung für das Problem?
Eine eesilk+ kann ich nicht empfehlen. Hat bei mir schon nach drei Monaten deutliches Spiel in den Lagern …Ich habe zwar eine andere Sattelstütze aber das selbe Problem. Trotz Montagepaste (Carbonsattelstütze im Stahlrahmen) hält die Stütze nicht fest.
Ich wäre also um Lösungen auch dankbar
Ich tänzel auch grad um eine eeSilk+ rum. Wird wahrscheinlich demnächst mal angeschafft ^^
Hi reisvis,Eine eesilk+ kann ich nicht empfehlen. Hat bei mir schon nach drei Monaten deutliches Spiel in den Lagern …
Hallo Felki, mein Gewicht liegt knapp unter 90, die Fahrleistung würde ich mit circa 1500 km an einem Gravel Bike mit entsprechenden Strecken schätzen… Reklamiert habe ich die Stütze, allerdings habe ich vom Händler (Hibike) die Rückmeldung bekommen das das kein Mangel ist sondern „Tolleranz die notwendig ist um die Funktion und Haltbarkeit der Stütze zu gewährleisten“Hi reisvis,
da ich auch über eine eesilk+ nachdenke, verrätst Du uns ein bisschen mehr, damit wir das einordnen können. Dein Gewicht, Deine Fahrleistung und die Art der Strecken in den 3 Monaten könnten helfen, Deine Erfahrung einzuordnen...
Hast Du das reklamiert? Wäre für mich nach 3 Monaten ein klarer Reklamationsgrund. Kannst Du dann ja alle 3 Monate machen... ;-)
Erstmal danke für die schnelle Rückmeldung!Hallo Felki, mein Gewicht liegt knapp unter 90, die Fahrleistung würde ich mit circa 1500 km an einem Gravel Bike mit entsprechenden Strecken schätzen… Reklamiert habe ich die Stütze, allerdings habe ich vom Händler (Hibike) die Rückmeldung bekommen das das kein Mangel ist sondern „Tolleranz die notwendig ist um die Funktion und Haltbarkeit der Stütze zu gewährleisten“
Sehr unerfreulich… Würde gerne ein Video anhängen zur Verdeutlichung aber das scheint nicht möglich zu sein.
Bei dem Preis eine bodenlose Frechheit.Hallo Felki, mein Gewicht liegt knapp unter 90, die Fahrleistung würde ich mit circa 1500 km an einem Gravel Bike mit entsprechenden Strecken schätzen… Reklamiert habe ich die Stütze, allerdings habe ich vom Händler (Hibike) die Rückmeldung bekommen das das kein Mangel ist sondern „Tolleranz die notwendig ist um die Funktion und Haltbarkeit der Stütze zu gewährleisten“
Sehr unerfreulich… Würde gerne ein Video anhängen zur Verdeutlichung aber das scheint nicht möglich zu sein.
... von HIBIKE finde ich das auch schwach. Von Cane Creek direkt habe ich nun auch ne Rückmeldung. Die sehen schon ein Problem und haben an Comic Sports zurückverwiesen.Bei dem Preis eine bodenlose Frechheit.
Videos lassen sich hier im Forum uploaden:
Und dann hier einfach einbetten
Im Grunde gefällt mir die Sattelstütze schon sehr gut ... aber halten sollte sie schon ne Weile. Ich befürchte das die Lasten auf dem hinteren unteren Gelenk dann doch auf Dauer zu groß sind.Bei dem Preis eine bodenlose Frechheit.
Videos lassen sich hier im Forum uploaden:
Und dann hier einfach einbetten
Also wenn es sich ca. 5mm an der Sattelspitze hoch und runter und seitlich am Sattelheck auch um 5mm verschiebt, ist das meiner Meinung nach kein leichtes Spielt und sicher auch nicht "Tolleranz die notwendig ist um die Funktion und Haltbarkeit der Stütze zu gewährleisten“. Die Haltbarkeit wird so sicher deutlich kürzer. Die Funktion benötigt sicher auch kein Spiel dieser Art. Es gibt gefederte Vorbauten als Parallelogramm. Stellt euch da mein so ein Lagerspiel vor...... von HIBIKE finde ich das auch schwach. Von Cane Creek direkt habe ich nun auch ne Rückmeldung. Die sehen schon ein Problem und haben an Comic Sports zurückverwiesen.
vielleicht gehts ja somit den Videos. Bitte um kurze Rückmeldung
Von iCloud herunterladen
Von iCloud herunterladen
Ich gebe Bescheid wenn es was zu berichten gibt.Also wenn es sich ca. 5mm an der Sattelspitze hoch und runter und seitlich am Sattelheck auch um 5mm verschiebt, ist das meiner Meinung nach kein leichtes Spielt und sicher auch nicht "Tolleranz die notwendig ist um die Funktion und Haltbarkeit der Stütze zu gewährleisten“. Die Haltbarkeit wird so sicher deutlich kürzer. Die Funktion benötigt sicher auch kein Spiel dieser Art. Es gibt gefederte Vorbauten als Parallelogramm. Stellt euch da mein so ein Lagerspiel vor...
Wenigstens sieht Cane Creek das auch problematisch. Bin gespannt was draus wird. Halt uns mal bitte auf dem laufenden. Wollte die Stütze eigentlich auch bei Hibike kaufen...
Ich gebe Bescheid wenn es was zu berichten
Cane Creek war schnell und hat Cosmic Sports gebeten mir ein Reparatur Set mit Lagern, Achsen und ein Presswerkzeug zukommen zu lassen… Das ist wohl auch schon unterwegs. Im Nachgang hat nun auch Hibike reagiert und mir die Rücknahme der Sattelstütze angeboten. Was ich auch annehmen werde weil ich befürchte das diese Art des Verschleiß sich wiederholen wird.Also wenn es sich ca. 5mm an der Sattelspitze hoch und runter und seitlich am Sattelheck auch um 5mm verschiebt, ist das meiner Meinung nach kein leichtes Spielt und sicher auch nicht "Tolleranz die notwendig ist um die Funktion und Haltbarkeit der Stütze zu gewährleisten“. Die Haltbarkeit wird so sicher deutlich kürzer. Die Funktion benötigt sicher auch kein Spiel dieser Art. Es gibt gefederte Vorbauten als Parallelogramm. Stellt euch da mein so ein Lagerspiel vor...
Wenigstens sieht Cane Creek das auch problematisch. Bin gespannt was draus wird. Halt uns mal bitte auf dem laufenden. Wollte die Stütze eigentlich auch bei Hibike kaufen...