Sattelstützenaufsatz/ ISP Sattelklemme für Scale/Spark LTD

Registriert
3. Dezember 2004
Reaktionspunkte
2.281
Hallo zusammen,
kennt jemand außer norah noch jemanden bzw. eine Firma, die solche Sattelstützenaufsätze für die durchgehenden Sitzrohre anfertigt?
Natürlich leichte Aufsätze, den Ritchey Aufsatz habe ich selbst.
 
Norah is der wohl niceste, Preis hab ich aber nicht im Kopf
Bei CM anfragen kann man auch mal, fragen kostet ja nix, hab da aber schon länger nix mehr gehört!
 
Habe zwar ein seht gutes Verhältnis zum CM, aber da läuft bzgl. solcher Sachen nichts mehr. Hatte ihn auch wegen eines Jochs für die Sattelstütze angesprochen. Er sagte, dass er die Formen und alles entsorgt hat.
An Norah habe ich schon geschrieben, leider noch keine Nachricht, wäre mir auch lieber. Aber der Preis ist bei MCFK und Norah (fast) identisch.
 
Vielen Dank, habe insgesamt mal ein paar Anfragen versendet, mal sehen wer antwortet.
Der Ritchey Adapter ist ja echt ne Wucht, 134 gr. Ok, auch für jede Körpergewichtsklasse, aber dann könnte man doch eher einen normalen Rahmen bauen statt diesen verlängerten. Ein anständige Sattelstütze wiegt weniger als das durchgehende Sitzrohr mit dem Adapter. Wahrscheinlich ist das nur ein PR-Gag ohne wirklichen Sinn.
 
oder richtig leicht wäre das Rohr so zu bearbeiten das du keine Klemmung mehr brauchst. Also Radius einarbeiten und Loch bohren für die Sattelklemmung
 
robert von r² schreibt bei light-bikes:
capy-lieferung nicht vor märz/april 2010

meines wissens ist das jetzt schon der 4. angekündigte termin. das heißt im klartext ich schminke mir das capy für 2010 ab. als man mir sagte "februar/märz" hab ich noch spaßeshalber zurückgeschrieben "welches jahr?"...
 
oder richtig leicht wäre das Rohr so zu bearbeiten das du keine Klemmung mehr brauchst. Also Radius einarbeiten und Loch bohren für die Sattelklemmung

Leider ist dafür das Sitzrohr schon zu kurz, es muss der Aufsatz sein. Ein Angebot ist schon da, auf das Zweite von Norah warte ich noch.
Habe schon überlegt, einfach eine kurze Sattelstütze anfertigen zu lassen und da rein zustecken. Ein kleinen Schlitz hinten oder vorn rein, eine "schöne" Klemmschelle und gut ist. Es gibt ja auch einige, die das Rohr abgesägt haben und eine normale Stütze benutzen, müsste also klappen. Wobei der Innendurchmesser nicht ganz gleichmäßig ist. Hat da jemand eine Idee oder das schon probiert?
 
Wie meinst Du hoch? Wenn ich den beiliegenden Ritchey Aufsatz montiere, dann ist schon zuviel. Sprich so ein Carbonaufsatz müsste bei mir im Grunde keine Höhenverstellung haben. Es ist aber wohl so, dass ein Carbonaufsatz nicht die Schrauben/Yokes vor bzw. hinter dem Rohr hätte, sondern eine Schraube innen und eine hinter dem Rohr. Da sonst der Sattel auf Grund des Abstandes zwischen vorderem und hinterm Yoke keine Verstellmöglichkeiten (vor und zurück) mehr hätte. Daher kommt wohl eine Schraube nach innen. Dies gefällt mir irgendwie noch nicht so richtig. Habe aber auch noch kein Bild in der Seitenansicht gesehen. daher kam ich auf den Gedanken mir einfach eine leichte kurze Sattelstütze machen zu lassen. Mein Problem dabei wäre nur, dass der Innendurchmesser etwa zwischen 33,7-33,9 schwankt.
Was hättest Du da vor Vorschläge?
 
passende Hülse einkleben (lassen), so dass Du 31,6mm Stützen verwenden kannst.

Hm, das ist auch ein interessanter Vorschlag. Aber müsste die Hülse nicht ebenfalls an das Rohr angepasst werden oder gleich der Kleber das dann aus? Wer so etwas machen könnte weißt Du nicht zufällig noch?

Vielen Dank für den Tipp.
 
Hm, das ist auch ein interessanter Vorschlag. Aber müsste die Hülse nicht ebenfalls an das Rohr angepasst werden oder gleich der Kleber das dann aus? Wer so etwas machen könnte weißt Du nicht zufällig noch?

Vielen Dank für den Tipp.

Der Kleber braucht mindestens 2-3/10mm Spalt, der gleicht also auch die Unebenheiten aus, wenn Du zum Beispiel eine Hülse mit 33,5mm Außendurchmesser nimmst. So eine Hülse kannst Du Dir leicht drehen lassen. Länge weiß ich nicht, ich würde wohl so 8cm nehmen. Dann musst Du nur noch einen Schlitz reinsägen und unten eine Bohrung setzen. Würde ich vorzugsweise nach vorn machen, weil dann nicht so schnell Wasser reinkommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber müsste nicht dazu der Rahmen geschlitzt werden? Wenn nur eine Hülse eingeklebt wird, sollte eine Sattelklemme das Rohr nie zusammen drücken können für eine sichere Klemmung.

edit: ups nur 2ter :D
 
Tilo von tilosshop.com hat das schon gemacht. Er hat schon LTD Rahmen mit intergrierter Stütze umgebaut auf "normale" Stütze und soweit ich mich erinnere hat er diese Modifikation auch mal angeboten...Vielleicht einfach mal Tilo fragen ob er das noch macht!

Und bestell ihm einen Gruss von Nino!
 
würde da echt lieber zur MCFK Klemme o.ä raten du sparst dir die Bastelarbeit und 70 gr sind auch okay?!
Mit Hülse und kurzer Sattelstütze kommst du da vielleicht sogar eher drüber.
 
Ja, das habe ich mir auch schon so gedacht. Meine leichte Carbon Shim hat 17 gr oder so, ein Sattelstützenstummel kommt ja dennoch bestimmt auf 40-50, da habe ich nichts gespart. Bleibt nur noch die Frage, was besser aussieht. Wie gesagt, ich habe noch kein seitliches Bild eines solchen Adapters.
 
mit so einem Stummel wäre ich aber vorsichtig... wenn ich in meine MCFK Stütze rein schaue sieht die oben in den letzten cm nicht so aus als könnte man da sicher klemmen.
Nur im dafür vorgesehenen Bereich ist sie verstärkt.
 
Naja, der Stummel müsste ja ebenfalls extra angefertigt werden, genau um dort verstärkt zu sein.
Habe schon gesucht, finde aber im Netz kein Bild mit so einem "Tuning-Aufsatz" auf dem LTD, entweder die Umbauten von Hawkpower oder eben Seb. Roth.
Denke, ich werde mir die Angebote der Carbonschmieden noch mal ansehen, wenn sie denn alle da sind und dann entscheiden.
 
WOODMAN hat auf der Eurobike eine Ritchey-Alternative präsentiert. Leider hatte ich keine Kamera zur Hand. Der Aufsatz machte optisch einen sehr guten Eindruck - Gewicht laut Waage (so weit ich mich erinnern kann) 98g.
 
WOODMAN hat auf der Eurobike eine Ritchey-Alternative präsentiert. Leider hatte ich keine Kamera zur Hand. Der Aufsatz machte optisch einen sehr guten Eindruck - Gewicht laut Waage (so weit ich mich erinnern kann) 98g.
Der war aber für ein kleineres Mass soweit ich mich erinnere.Zudem sah das Teil dem Ritchey-Klumpen verdammt ähnlich...liegt für mich also auf der Hand dass es aus der gleichen (asiatischen) Küche kommt.
 
Zurück