D
Deleted 601597
Guest
-
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ihn bisschen höher gedreht. Hatte auch erst 12 Grad probiert. 16 sieht am Anfang natürlich ungewohnt aus, aber testen lohnt sichDen werd ich auch nochmal testen. Hab am anderen Bike den 311 mit 50mm rise und 16 grad, der sitzt sich auch ganz gut, sieht aber schon leicht touringmäßig aus.
Da sieht der 30X mit 16 Grad deutlich sportlicher aus.
ja, ich hatte echt etwas Bedenken wegen der langen Kettenstreben und dem OR und Reach. Den Radstand habe ich anfangs schon etwas gemerkt, aber nach ein paar Kurven ist das Teil des Konzepts würde ich sagen. Man kommt trotzdem gut um die Kurven und hat Spaß dabei. Auch in den Wheelie geht es easy, besser als beim Phantom.Schöner Erfahrungsbericht. Dieses ausbalancierte Fahrverhalten ist eben das was zu anderen Bikes wirklich heraussticht. Man sitzt mehr im Rad, muss keine langen Vorbauten fahren um genügend Druck auf dem Vorderrad zu haben, und trotz der Länge macht dieses "im Rad" sitzen es leichter als man nach dem Datenblatt denken würde, um Kurven zb zu fahren. Schön das du so happy bist!
Wirst du es noch mit Coil testen ?(der Kitusma Coil ist grandios)
ja, ich hatte echt etwas Bedenken wegen der langen Kettenstreben und dem OR und Reach. Den Radstand habe ich anfangs schon etwas gemerkt, aber nach ein paar Kurven ist das Teil des Konzepts würde ich sagen. Man kommt trotzdem gut um die Kurven und hat Spaß dabei. Auch in den Wheelie geht es easy, besser als beim Phantom.
Coil wenn, dann erst im Sommer. Luft vorne und hinten fühlt sich im Moment harmonisch an. Über Coil würde ich nachdenken, wenn ich merke dass mich beim Air was stört oder nicht gefällt. Dazu muss es aber erst mal trockener sein, um das Fahrwerk mal zu fordern. Da der Kitsuma Air aber fast so viel wie ein Coil wiegt (glaube um die 650gr) würde ich das nicht ausschließen.
Einen Raw-Rahmen damit meine Freundin es nicht merkt (check!)
also ich verstehe die Testberichte auch nicht, ich hatte nahezu Null Eingewöhnungsprobleme. Mit der Höhe des Lenkers und Sattelposition etwas experimentiert, ja. Aber das hatte ich bei meinen Vorgängern auch bis es gepasst hat.Ansonsten geiler Bericht! Sieht man jeder ist anders, im endurotest steht fast das Gegenteil, von wegen Hinterbauperformance oder das es kein wohlfuehlbike ist und man sich erst dran gewoehnen muss etc, blablabla. Mir ging es aehlich wie Dir wenn auch beim S14ST.
Uebrigens an alle die vielleicht die Probleme mit den Handgelenken haben, wegen dem steilen Sitzwinkel, Core Strength Training hat da bei mir wesentlich mehr geholfen als andere Griffe/Lenker/Vorbau/Spacer.
am besten auch in Factory Raw damit es die Freundin nicht merktNeues Rad in falscher Größe kaufen, da hast immer was zu Basteln![]()
also ich fahr den Rest Racing Flatstack ohne Blocklock bei Rahmengröße M. Ich habe damit keine Schwierigkeiten, aber warum Nicolai es bei den Rahmengrößen empfiehlt fragst sie besser selbstHab mir gestern einen Saturn 16 Rahmen bestellt. Benötigt man wirklich einen Blocklock Steuersatz bei S/M? Geht es da nur um eventuelle Kollision mit den Bremsgriffen? Ich fahre die sowieso relativ flach gestellt und spätestens mit Spacer unterm Vorbau müsste das ja gehen oder?
Ich hatte insgeheim gehofft, dass dies der Fall sein würde. Wie viel Platz finden Sie bei voller Komprimierung? Ich bin mir sicher, dass Nicolai aufgrund von Unterschieden in Reifengröße, Sitzposition usw. einfach konservativ ist.
Welche Größe hat dein Rahmen?Hab heute meinen Saturn 16 Rahmen bekommen. Blocklock ist zumindest bei mir nicht nötig, da ist mehr als genug Platz zum Oberrohr.
Weiß jemand, wieso der Hub bei 29" auf 60mm begrenzt ist? Mein 65mm Dämpfer voll eingefordert lässt zwischen Reifen und Sitzrohr genügend Platz. Reifen zum Sattel sieht enger aus aber auch nur mit maximal versenkter Stütze
SWelche Größe hat dein Rahmen?
Danke und Gruß
Bei 29" geht ja nur die lange oder?Und welche Kettenstrebenlänge hast du gewählt?
Das schaut eng aus im Falle eines Durchschlags.
Denke wird auch knapp. Der Dämpfer hat ja noch den Durchschlagschutz den bekomme ich fürs Foto nicht zusammengedrücktDas schaut eng aus im Falle eines Durchschlags.
Vlt. gehen ja dann 62,5 mm Hub -> 155 mm am Heck
Denke wird auch knapp. Der Dämpfer hat ja noch den Durchschlagschutz den bekomme ich fürs Foto nicht zusammengedrückt