Saturn 16:: Austausch & Bilder

Hatte erst die 21 Ultimate am G1, jetzt die 23er. Mit der 21er bin ich nicht warm geworden, die 23er ist für mich genial.
HS merkst du jeden Klick.
Hatte kurzfristig noch mal ne 36er zum testen drauf, kein Vergleich.
Die Steifigkeit ist unglaublich, einfach drauf halten.....
Beim traveln fand ich es etwas nervig den Buttercup zu zerlegen. Meiner war abartig fest zu geballert.
 
Hatte erst die 21 Ultimate am G1, jetzt die 23er. Mit der 21er bin ich nicht warm geworden, die 23er ist für mich genial.
HS merkst du jeden Klick.
Hatte kurzfristig noch mal ne 36er zum testen drauf, kein Vergleich.
Die Steifigkeit ist unglaublich, einfach drauf halten.....
Beim traveln fand ich es etwas nervig den Buttercup zu zerlegen. Meiner war abartig fest zu geballert.
Okay, ist der Unterschied zwischen Charger 2.1 und 3 so gravierend?
 
Ich hab eine Sitzhöhe von 82cm ab mitte tretlager bis oberkante Sattel. kann mir da jemand ausrechnen ob eine oneup 240mm ins Saturn16 in L passt? Gibts da daten von den einstecklängen usw, oder muss das probiert werden.
 
Ich hab eine Sitzhöhe von 82cm ab mitte tretlager bis oberkante Sattel. kann mir da jemand ausrechnen ob eine oneup 240mm ins Saturn16 in L passt? Gibts da daten von den einstecklängen usw, oder muss das probiert werden.
Beim G1 in L ging die 213mm Bikeyoke komplett zu versenken. Müsstest Mal schauen was die oneup einstecktiefe hat, vielleicht hilft dir das. Bei Nicolai wird die einstecktiefe durch die Länge der Reibahle wohl begrenzt.
 
Beim G1 in L ging die 213mm Bikeyoke komplett zu versenken. Müsstest Mal schauen was die oneup einstecktiefe hat, vielleicht hilft dir das. Bei Nicolai wird die einstecktiefe durch die Länge der Reibahle wohl begrenzt.

Die max Einstecktiefe ist doch im TechSheet angegeben, oder nich?
Meine BY in 185 kann ich komplett versenken (muss ich aber nich, könnte theoretisch auch ne 213er fahren, hatte die 185er aber schon).
Aber so hast ne min Referenzlänge, was reingeht. Also check ma bei OneUp, wie lang diese baut. ME nach sind die OneUp kürzer bauend als eine BY bei vergleichbarer Länge.

Wenn dir nicht sicher bist, ruf soch kurz bei Max, Vincent u Co an, die wissen das idR quasi sofort.
 
Die max Einstecktiefe ist doch im TechSheet angegeben, oder nich?
Meine BY in 185 kann ich komplett versenken (muss ich aber nich, könnte theoretisch auch ne 213er fahren, hatte die 185er aber schon).
Aber so hast ne min Referenzlänge, was reingeht. Also check ma bei OneUp, wie lang diese baut. ME nach sind die OneUp kürzer bauend als eine BY bei vergleichbarer Länge.

Wenn dir nicht sicher bist, ruf soch kurz bei Max, Vincent u Co an, die wissen das idR quasi sofort.

@525Rainer : Ich hab 88-88,5er Schrittlänge netto, also ohne Schuhe. Nur zu deinem besseren Verständnis
 
Danke, ich werd wohl vorerst die 212er vecnum verbauen und dann wenns geht dann die 240er onup. Müsst schon gehn.
Auch wenns mir schwerfällt aber hub ist einfach durch nichts zu ersetzen. Hab hier eine 230mm 8pins momentan. Ich brauch das im saturn dringend.
 
Gibt es eigentlich von Nicolai sowas wie eine kleine Wartungsanleitung für die Lagerpflege. RAAW haben da ja so schöne YT Videos.

Hab mich auf der Nicolai Seit umgesehen aber nichts gefunden
 
Die Hope-BSA30 Lager sind super - sind auf der Innenseite sogar gefräste Spalte um die Lager raus zu kloppen und wechseln zu können, falls das notwendig ist. CK ist natürlich auch fein - aber allein das Werkzeug kostet nochmal Arschviel dazu. Rotor, RaceFace sind Tonne. Was ich noch nicht probiert habe aber gut sein soll sind CaneCreek Hellbender und WheelsMFG. Gibt's beides auch BSA für 30 mm.
Moin hast du beim Hope bsa30 eine Innenhüsle verbaut oder auch nur die Lagerschalen ?
Hab mir jetzt 2 30mm Lager von Hope gehohlt und habe kein verbindungsstück wie sonst gewohnt.
Einfach genug fett rann und gut ist ? :)
 
Moin hast du beim Hope bsa30 eine Innenhüsle verbaut oder auch nur die Lagerschalen ?
Hab mir jetzt 2 30mm Lager von Hope gehohlt und habe kein verbindungsstück wie sonst gewohnt.
Einfach genug fett rann und gut ist ? :)
Genau, ohne, kein Problem.
Die Hülsen Habenzinsen sogar Kerben um bei Bedarf die Lager raus zu klopfen und zu ersetzen.
 
Danke, ich werd wohl vorerst die 212er vecnum verbauen und dann wenns geht dann die 240er onup. Müsst schon gehn.
Auch wenns mir schwerfällt aber hub ist einfach durch nichts zu ersetzen. Hab hier eine 230mm 8pins momentan. Ich brauch das im saturn dringend.

Hab gerade dran gedacht, mal nachzumessen… sitze im HO und das Bike ist nicht weit entfernt.
Also wenn du mit Sitzhöhe das Maß von Mitte Tretlager zu Oberkante Sattel meinst, das ist bei mir ca 79-79,5cm.
Der Bund der Stütze ist ziemlich genau 4cm über der Sattelklemme (Tune, die baut recht flach).
Hoffe, das hilft dir, auszurechnen, ob es für dich passt.

PS: auch wenn ich mit der BY zufrieden bin, würd ich glaub bei Neubeschaffung mal ne Vecnum ausprobieren wollen.
 
Hi,
Mich treibt gerade bzw schon mehrere Wochen das Thema „die richtige Bremse“ für mich am S16 um. Deshalb schreibe ich auch hier und nicht drüben im Bremsenbereich.
Hatte an meiner 4-Kolben XT vorn u hinten Defekte. Das trieb mich zum Umbau auf Shigura mit MT5 Sätteln. MDR-P Scheibe hatte ich eh schon montiert, weil ich mit den Shimano Blechen nicht einig wurde und zum Anschaffungszeitpunkt der Scheiben keine Dächle (hab ich mittlerweile, weil mir die Magura zu „rupfig“ ist) u Co lieferbar waren.
Seit jeher fixt mich die Direttissima an, aber mittlerweile gibts die neue V4 und die Trinity. Beides sicher techn sehr interessante Alternativen und vor allem kräftiger als ne DRT, was bei Systemgewicht von ca 120kg nicht unerheblich ist.
Was wäre eure Wahl bzw habt ihr Erfahrung mit einer/mehreren (ja, die Trinity is neu - konnte sie beim Kumpel aber schon befummeln)? Budget ist da, wenn ich dann mit der Bremse meinen Frieden schließen kann bei dem Thema - mache da seit geraumer Zeit schon rum, hatte schleichende/unentdeckte Defekte und somit schon länger immer wieder Malheur mit den Bremsen.

Ich schreib hier, weil es hier ja durchaus auch Leute mit Erfahrung der hochwertigeren Bremsen gibt…

Danke schon mal für euren Input.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab aufem Nicolai die DRT und aufm Raaw die neuen V4, die bremskraft&dossierbarkeit der diretissima sind schon ne liga für sich, aber in sachen preis/leistung würde ich deinitiv auf die hope v4 zurückgreifen und einfach die sintered beläge reinkloppen, komme super damit zurecht.
In sache qualität sind beide bremsen 1A und machen spass diese zu verbauen/fahren/wartung.
 
Ich hab aufem Nicolai die DRT und aufm Raaw die neuen V4, die bremskraft&dossierbarkeit der diretissima sind schon ne liga für sich, aber in sachen preis/leistung würde ich deinitiv auf die hope v4 zurückgreifen und einfach die sintered beläge reinkloppen, komme super damit zurecht.
In sache qualität sind beide bremsen 1A und machen spass diese zu verbauen/fahren/wartung.

Super, danke dir für deinen Erfahrungswert!
Findest du die DRT kräftiger als die Tech4 V4? Fährst du bei beiden dieselben Scheiben?
 
Preis-Leistung ist bei der Hope natürlich kaum zu schlagen. Die Trinity finde ich von den Features aber auch sehr interessant und ich denke sie wird ausreichend gut funktionieren ;)

Ob sie den doppelten Preis wert ist, ist eine subjektive Entscheidung.

Fahre zwei mal Trigura und am S16 die T4V4. Bremstechnisch geben sie sich nicht viel, aber mir kommt die Ergonomie der Hope etwas mehr entgegen. Trotz der langen Hebel geht die super bei kleinen Händen und man kann sie perfekt einstellen. Die grünen Beläge sind mir ein Rätsel, mal gehen sie super und mal nur so lala, aber da gibt's ja nen Haufen Alternativen.

Würde mich immer wieder für eine T4V4 entscheiden, gebe aber zu dass ich die Trinity auch sexy finde.
 
Hi,
Mich treibt gerade bzw schon mehrere Wochen das Thema „die richtige Bremse“ für mich am S16 um. Deshalb schreibe ich auch hier und nicht drüben im Bremsenbereich.
Hatte an meiner 4-Kolben XT vorn u hinten Defekte. Das trieb mich zum Umbau auf Shigura mit MT5 Sätteln. MDR-P Scheibe hatte ich eh schon montiert, weil ich mit den Shimano Blechen nicht einig wurde und zum Anschaffungszeitpunkt der Scheiben keine Dächle (hab ich mittlerweile, weil mir die Magura zu „rupfig“ ist) u Co lieferbar waren.
Seit jeher fixt mich die Direttissima an, aber mittlerweile gibts die neue V4 und die Trinity. Beides sicher techn sehr interessante Alternativen und vor allem kräftiger als ne DRT, was bei Systemgewicht von ca 120kg nicht unerheblich ist.
Was wäre eure Wahl bzw habt ihr Erfahrung mit einer/mehreren (ja, die Trinity is neu - konnte sie beim Kumpel aber schon befummeln)? Budget ist da, wenn ich dann mit der Bremse meinen Frieden schließen kann bei dem Thema - mache da seit geraumer Zeit schon rum, hatte schleichende/unentdeckte Defekte und somit schon länger immer wieder Malheur mit den Bremsen.

Ich schreib hier, weil es hier ja durchaus auch Leute mit Erfahrung der hochwertigeren Bremsen gibt…

Danke schon mal für euren Input.
also ich fahr die Direttissima (schon seit Jahren) und bin mit der Bremse super zufrieden was Dosierbarkeit und Bremsleistung anbetrifft. Ich liege allerdings bei einem Systemgewicht von knapp unter 100 kg. Der neue Sattel (C42) ist nochmal eine deutliche Verbesserung was das Entlüften angeht, aber ich kam auch mit dem C41 klar. Der Hauptgrund für den Wechsel war die unterstützte Belagform.
(Bei Bike24 gibts grad übrigens zuhauf Maximas im Bestand 8-) )

Die Trinity würde mich auch reizen, mehr Bremspower bei nahezu gleichem Gewicht, sehr unkomplizierte Entlüftung. Etwas nachteilig finde ich die einteilige Schelle und manche schreiben dass der Luftspalt sehr gering ist und es bei 2,3mm Scheiben am Anfang schleift.
Wenn ich nicht schon die DRT verbaut hätte würde ich mir vermutlich die Trinity holen.
Mit der Hope machst sicherlich auch kein Fehler, wäre auch meine Wahl wenn das Medium nicht DOT wäre
 
Ich fahre zu den bremsen auch die passenden scheiben, vlt kann man mit den dächle an der hope noch etwas rauskitzeln, aber auch mit 180mm HR bei der hope wurds noch nie knapp (nichtmal im bikepark)
Würde dir jetzt die hope empfehlen nach gesundem menschen verstand (kannst Farbtechnisch auch spielen , und wenn du die kohle locker hast, gönn dir die DRT, wenn mich nicht alles täuscht ist diese auf BC verfügbar sogar 🫨

EDIT: https://trck.bike-components.de/trck/eclick/737b1d66c07b699e24e2f15dd08184becb542910935a1d68?url=https://www.bike-components.de/de/Trickstuff/Direttissima-v-h-Set-Scheibenbremse-Modell-2023-p91579/

Verfügbar !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis Leistung wirst du wahrscheinlich keine Bremse finden, die besser ist als die T4V4.
Dazu ist sie unglaublich variabel was die optische Gestaltung angeht.
Habe die Bremse seit sie rausgekommen ist am Rad und seit dem funktioniert sie perfekt.
Einfaches Entlüften, perfekt dosierbar und kraftvoll wenn man es braucht.
Läuft in Kombi mit Intend Aeros 203/2,25.
wenn das Medium nicht DOT wäre
Kann ich nicht verstehen. DOT hat bei richtiger Anwendung absolut keine Nachteile. So geringes Volumen in der Bremse. Beim Wechsel in eine Flasche abfüllen und beim jährlichen KFZ-Werkstatt Besuch mit abgeben.
 
Zurück
Oben Unten