Saturn 16:: Austausch & Bilder

sind eigentlich die saturn 16 tech sheets nicht online? ich find nix. hat mal jemand einen link zu den mutatorenvarianten?
 
Moin

ist wohl nicht direkt ne S16 Frage, aber vielleicht habt ihr Tipps, welche gut passt und hält. Ich möchte ne Kettenführung an mein S16 schrauben. Mir ist zuletzt mehrfach die Kette vom Kettenblatt gefallen in rumpeligen Passagen und das nervt. GX Eagle Schaltwerk, ovales 30er Blatt. Ist das überhaupt kompatibel mit Kettenführungen?
Hat jemand eine konkrete Empfehlung/Erfahrung mit einer Kettenführung am S16, die tut, was sie soll?

Danke
 
Moin

ist wohl nicht direkt ne S16 Frage, aber vielleicht habt ihr Tipps, welche gut passt und hält. Ich möchte ne Kettenführung an mein S16 schrauben. Mir ist zuletzt mehrfach die Kette vom Kettenblatt gefallen in rumpeligen Passagen und das nervt. GX Eagle Schaltwerk, ovales 30er Blatt. Ist das überhaupt kompatibel mit Kettenführungen?
Hat jemand eine konkrete Empfehlung/Erfahrung mit einer Kettenführung am S16, die tut, was sie soll?

Danke
ich hab am Saturn zwar keine mehr dran, aber früher als ich ovale Kettenblätter gefahren habe war ich mit folgender sehr zufrieden. Gibts auch ohne Bashguard nur als Kettenführung

Absolute Black Oval Chain Guide
 
Moin

ist wohl nicht direkt ne S16 Frage, aber vielleicht habt ihr Tipps, welche gut passt und hält. Ich möchte ne Kettenführung an mein S16 schrauben. Mir ist zuletzt mehrfach die Kette vom Kettenblatt gefallen in rumpeligen Passagen und das nervt. GX Eagle Schaltwerk, ovales 30er Blatt. Ist das überhaupt kompatibel mit Kettenführungen?
Hat jemand eine konkrete Empfehlung/Erfahrung mit einer Kettenführung am S16, die tut, was sie soll?

Danke
Ich mag die unite Components Führungen sehr, farblich alle Möglichkeiten zu kombinieren und stabil und auch gut verarbeitet sowie einstellbar. Bin ich auch mit 30 oval gefahren
 
Danke für die Tipps. Ich seh mir die Teile mal an.
Kumpel hat ne OneUp rumliegen und sagt die tut auch mit oval. Vielleicht wirds auch erstmal einfach die.
 
Das mit der OneUp hat doch nicht geklappt. Da ich den Bashguard von 77 schon hatte, hab ich die Kefü jetzt dazu gekauft. Schön, dass das modular ist :)
 
ich hab einen dpx2 im 14er. kann man den auf die 230mm einbaulänge fürs 16er umbauen?

Hallo Rainer,

Hat das S14 nicht einen Dämpfer mit 210er Einbaulänge? Falls ja, ist ein Umbau nicht möglich. Die kompletten Teile wie Gehäuse, Kolbenstange etc müssten alle getauscht werden, da bleiben nicht mehr als ne handvolle Teile der Innereien über - wenn überhaupt. Da bräuchtest du wirklich auch einen neuen Dämpfer.
 
Danke, also neuer dämpfer.
Kann mir jemand kurz erklären wie sich ein float x vs x2 in dem rad auswirken würde?
Ich konfigurier mir gerade im kopf ein etwas abfahrtslastigeres aber gewohnt tretbares s16 zusammen.
 
Danke, also neuer dämpfer.
Kann mir jemand kurz erklären wie sich ein float x vs x2 in dem rad auswirken würde?
Ich konfigurier mir gerade im kopf ein etwas abfahrtslastigeres aber gewohnt tretbares s16 zusammen.

Da würde ich den Kitsuma nehmen... Der hat einen harten Lockout, das müsste dir ja wichtig sein. Und vermeintlich nicht die Haltbarkeitsprobleme vom x2...
 
Danke, also neuer dämpfer.
Kann mir jemand kurz erklären wie sich ein float x vs x2 in dem rad auswirken würde?
Ich konfigurier mir gerade im kopf ein etwas abfahrtslastigeres aber gewohnt tretbares s16 zusammen.
Den X2 am Nicolai G1 konnte ich für Uphills effizient einstellen, so dass ich den Lockout nicht mehr benutzt habe. gleiches aktuell für den Storia, den ich komplett ohne Lockout fahre, da ich ihn immer beim downhill vergessen habe.
Ich würde auch wegen der Traktion in technischen Uphills nicht mehr den Lockout nutzen, war mir zu rumpelig. Es sei denn, man fährt nur Forststraßen hoch.
 
Wenn du richtigen Lockout willst, kannst du nen Blick auf den Jade X werfen.
Allerdings ist der auch nicht sorgenfrei.
Beide meine Jades (DH und X) waren nach kurzer Zeit undicht am AGB. Der eine werkelt dafür seit dem Service bei Cosmic problemlos (222-DH). Den anderen hab ich nach dem Service verkauft (216-X), hab aber auch nix von Problemen gehört im Anschluss.

Letztens nen neuen Jade X in 230 geholt. Schauen wir einmal, wie lange der durchhält :)
 
Kitsuma Air funktioniert gut im S16! Ist aber auch 200gr schwerer als andere Luftdämpfer. Jade DH tut auch sehr gut im S16, hat aber keinen Lockout, ich brauche den nicht, aber wenn man Wert drauf legt... Den Öhlins habe ich wegen Wetter noch nicht getestet.... Den Float X habe ich im anderen Rad, gefällt mir überhaupt nicht, obwohl OEM Dämpfer für das Rad spricht er sehr holzig fast schon ruckelig an, die Druckstufe ist komplett zu aber könnte noch mehr vertragen, bei der Zugstufe genau das Gegenteil. Werde den mal zu MST schicken, das Original Setup passt irgendwie gar nicht. Float X2 gibt's massenhaft in 230x60 im Bikemarkt, wohl nicht ohne Grund... scheint bzgl Haltbarkeit eine Zicke zu sein.
 
Wenn das Gewicht eine Rolle spielt, ist der Intend Hover jetzt leichter als der Float X, und während ich noch an meinen Anfangseinstellungen arbeite, fühlt er sich im S16 gut an – breite Einstellbarkeit, fühlt sich solide an und verfügt über eine Sperre. Zwischen dem Float X und dem X2 verfügt letzterer neben der Einstellbarkeit wahrscheinlich über etwas mehr Luftvolumen, aber die zusätzlichen Probleme, die der X2 mit sich bringt, scheinen mir das einfach nicht wert zu sein.
 
Das S16 in Kombination mit der Bandit und dem Chickadeehill fahren sich wirklich traumhaft.
Gedanklich absolut sorgenfrei und kann alles mitnehmen, oder auch mal die falsche line wählen.
Die Intend Bremsen sind eine Wucht und geben einem wirklich sehr viel Sicherheit. In Kombination mit den Onza Reifen hab ich absolut keine Probleme frühzeitig stehen zu bleiben, oder die Geschwindigkeit zu kontrollieren.

Bin mega happy.

IMG_7604.jpeg
 
Fährt rock shox air keiner mehr?
Der hover ist out of reach von preis her.
Ich überleg schon float x und dann wenn er nix taugt, tunen.
Das mit dem x2 ist mir fast auch zu heiss. Schade!
 
Zurück