Saturn 16:: Austausch & Bilder

sieht richtig richtig gut aus mit dem Farbverlauf!

Erfahrungsbericht zur Manitou würde mich mal interessieren. ich hatte die kleine Schwester auch schon für mein Argon im Auge.

Manitou ist so selten geworden. in den 00er Jahren gabs gefühlt mehr. bei Neubikes sind ja wirklich nur noch Fox, RS und manchmal ein High-End Model Oehlins verbaut.

die Optik mit der Brücke hinten ist speziell, aber irgendwie auch super
Danke. Ja, hat Chris (von Nicolai) super hinbekommen. Wenn die Sonne scheint (also gegen Mai) 😅 versuche ich nochmal bessere Bilder zu machen. Das Gold hat feine Glitzerpartikel drin. Hoffentlich lässt sich das auf einem Bild gut einfangen.

Mir gefällt die Gabel optisch gut Bin gespannt auf die erste Fahrt. Habe noch nie eine Gabel gehabt, die sich so einfach traveln ließ. Einfach Pumpe anschließen und fertig.

EXT und Intend sieht man (an high-end Gabeln) auch häufiger in letzter Zeit.

Frohe Weihnachten euch allen!
 
Das mit dem Traveln funktioniert aber eigentlich anders, da müssen intern Spacer auf dem Air Shaft eingesetzt oder weggenommen werden.
Das ist richtig. Habe aber ein paar Foreneinträge ausgemacht, die berichteten, dass die Spacer nicht zwingend benötigt werden. Im Endeffekt hat die Gabel nun beim Ausfedern noch „Potential“ vor dem Anschlag.
Konnte es mir auch nicht vorstellen und habe es einfach ausprobiert. Die Gabel hat bei 180mm Federweg genau 180mm sichtbare Standrohrlänge. Nach dem „easy-travel“ waren es eben noch 160mm und die blieben auch nach dem Befüllen mit Luft bestehen.
 
Das ist nur der Dorado-Effekt den du beschreibst. Wenn ich mich recht erinnere, dann verbindest du mit dem Aufschrauben der Pumpe die Pos und neg Kammer und kannst die Gabel verschieben. Korrekterweise sollte das aber über die Travel Spacer eingestellt werden.
 
wenn wir schon bei Farben sind, ich habe (aus Gründen) drei Räder in Alu raw mit schwarzen Anbauteilen. Da ich eh mit einer weiteren V4 liebäugel, überege ich gerade mal wieder ein paar Farbakzente zu setzen, Bremsen, Sattelklemme, Vorbau Spacer... bin mir nur nicht sicher, ob und welche Farbe... blau hatte ich ganz am Anfang mal, fand ich aber nur so semi... weiß aber auch nicht, ob rot, orange oder purple besser kommt. Das Swift von @Helius-FR in raw mit den purple Parts finde ich aber schon sehr ansprechend... jemand Ideen oder Meinungen?

PXL_20231112_123814734.MP.jpg
 
Danke an alle! Freut mich, dass es gefällt :bier:

@shibboleth klar doch, eine Weiler darf nicht fehlen! :)



@connerthesaint
Bremse ist eine Trickstuff DRT (habe ich neu eloxiert, deshalb ohne Logos/Schrift)
Kurbel ist eine RaceFace Next und Laufradsatz Newmen Carbon (Schrift entfernt :D)

Bike ist komplett auf 27,5 Zoll unterwegs und wiegt wie auf dem Bild 13,7KG (gehöre noch zu den Ewiggestrigen ohne Wlan am Rad mit mechanischen Schaltwerk und Sattelstütze :wink:)


Für BdW müssen erstmal ordentlich KM und HM drauf ☺️
 
wenn wir schon bei Farben sind, ich habe (aus Gründen) drei Räder in Alu raw mit schwarzen Anbauteilen. Da ich eh mit einer weiteren V4 liebäugel, überege ich gerade mal wieder ein paar Farbakzente zu setzen, Bremsen, Sattelklemme, Vorbau Spacer... bin mir nur nicht sicher, ob und welche Farbe... blau hatte ich ganz am Anfang mal, fand ich aber nur so semi... weiß aber auch nicht, ob rot, orange oder purple besser kommt. Das Swift von @Helius-FR in raw mit den purple Parts finde ich aber schon sehr ansprechend... jemand Ideen oder Meinungen?

Anhang anzeigen 1835721

Bei mir ähnlich. Jedes N war bisher raw mit extra love schwarz. Daher gab's für das S16 ein bisschen orange. Aber wirklich nur sehr dosiert :D Gefällt :daumen:

20231209_131720.JPG

20231209_131739.JPG



PS: grüne Lyrik in 160 mm passend zum S16 steht mit neuer Standrohreinheit in nahezu neuwertigem Zustand zum Verkauf. Damit lässt sich auch etwas Farbe ins Bike bringen ;)
 

Anhänge

  • 20231209_132151.JPG
    20231209_132151.JPG
    512,2 KB · Aufrufe: 65
wenn wir schon bei Farben sind, ich habe (aus Gründen) drei Räder in Alu raw mit schwarzen Anbauteilen. Da ich eh mit einer weiteren V4 liebäugel, überege ich gerade mal wieder ein paar Farbakzente zu setzen, Bremsen, Sattelklemme, Vorbau Spacer... bin mir nur nicht sicher, ob und welche Farbe... blau hatte ich ganz am Anfang mal, fand ich aber nur so semi... weiß aber auch nicht, ob rot, orange oder purple besser kommt. Das Swift von @Helius-FR in raw mit den purple Parts finde ich aber schon sehr ansprechend... jemand Ideen oder Meinungen?

Anhang anzeigen 1835721
Vorteil bei RAW es passen ja alle Farben dazu.
Also nimm das was dir am besten gefällt. 😉
 
Bei mir ähnlich. Jedes N war bisher raw mit extra love schwarz. Daher gab's für das S16 ein bisschen orange. Aber wirklich nur sehr dosiert :D Gefällt :daumen:

Anhang anzeigen 1835742
Anhang anzeigen 1835743


PS: grüne Lyrik in 160 mm passend zum S16 steht mit neuer Standrohreinheit in nahezu neuwertigem Zustand zum Verkauf. Damit lässt sich auch etwas Farbe ins Bike bringen ;)
sieht aus wie mein Fuhrpark in "blass" (also in raw) :)
sehr nice!
 
Danke an alle! Freut mich, dass es gefällt :bier:

@shibboleth klar doch, eine Weiler darf nicht fehlen! :)



@connerthesaint
Bremse ist eine Trickstuff DRT (habe ich neu eloxiert, deshalb ohne Logos/Schrift)
Kurbel ist eine RaceFace Next und Laufradsatz Newmen Carbon (Schrift entfernt :D)

Bike ist komplett auf 27,5 Zoll unterwegs und wiegt wie auf dem Bild 13,7KG (gehöre noch zu den Ewiggestrigen ohne Wlan am Rad mit mechanischen Schaltwerk und Sattelstütze :wink:)


Für BdW müssen erstmal ordentlich KM und HM drauf ☺️
13,7 das S16 oder das Argon GLF??
 
Bei mir ähnlich. Jedes N war bisher raw mit extra love schwarz. Daher gab's für das S16 ein bisschen orange. Aber wirklich nur sehr dosiert :D Gefällt :daumen:

Anhang anzeigen 1835742
Anhang anzeigen 1835743


PS: grüne Lyrik in 160 mm passend zum S16 steht mit neuer Standrohreinheit in nahezu neuwertigem Zustand zum Verkauf. Damit lässt sich auch etwas Farbe ins Bike bringen ;)
Ich hatte schon etwas Farbe dabei:
Alle Nicolais die bis jetzt in meinem Besitz waren.













 
Zurück
Oben Unten