Pedale haben sich nicht unbemerkt gelockert? Letzteres ist häufig Ursache für zerstörte Gewinde...
Ich vermute, dass das die Ursache war.
Kanns mir aber nich erklären wie bzw wieso.
Waren sauber u fest montiert

Naja, is auf jeden Fall zu spät…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pedale haben sich nicht unbemerkt gelockert? Letzteres ist häufig Ursache für zerstörte Gewinde...
Schonmal beim LBS nachgefragt ob die da ein Insert reinmachen können? Mit richtigem Werkzeug geht das ziemlich einfach und, wenn richtig gemacht, hält es auch.
Hi zusammen,
Heute wende ich mich mit einem Anliegen an euch u brauche euren Rat.
Habe mir an meiner XT Kurbel das Pedalgewinde ausgerissen. Fragt nicht, wie das passiert ist, ich weiß es nicht. Ich hatte nicht wissentlich nen härteren Aufsetzer oder so, kann es absolut nicht sagen. Auf einmal eierte das rechte Pedal u da wars auch gefühlt schon passiert. Zuerst ließ es sich noch 2-3x anziehen, wurde aber immer schneller locker u dann ging nichts mehr, bis das Pedal quasi komplett ausgebrochen/ausgerissen war.
Was soll nun als Ersatz her? Habe kein Plan, mein Vertrauen in die Japaner ist nun nich mehr so groß. Bin nun über sehr viele Jahre über div Generationen hinweg immer gut mit ner XT gefahren, hatte nie Probleme, auch beim DH fahren früher. Nun das
Ich fahre eben den Rest des Antriebs auch Shimano XT, ein kompletten Umstieg auf Sram schließe ich aus, ist mir aktuell einfach too much. Ebenso ne Intend Rocksteady oder vergleichbare. Nice, aber außerhalb meines Budgets.
Es soll haltbar sein, will keine ausgerissenen Inserts aus Carbon haben.
Was habt ihr da an Erfahrungen, was taugt?
Anhang anzeigen 1787789
Würdet ihr sowas versuche zu reklamieren? Hab die Kurbel nun 10 Monate u es war die erste alpine Runde jetzt die 2,5 Tage. Sonst paar Hometrails, aber nix wesentliches, die Kurbel hat max 300-400km gesehen.
Sorry, dass ich fragen muss, aber unter dem Kürzel kenne ich nur ne Bausparkasse
Ich bin ja erst gestern Abend nach Hause gekommen, war dort in zwei Shops aber sie ham nur die Achseln hochgezogen.
Da kann Shimano nicht viel dafür, kannst den also glaub noch weiter vertrauen...Ich vermute, dass das die Ursache war.
Kanns mir aber nich erklären wie bzw wieso.
Waren sauber u fest montiert
Naja, is auf jeden Fall zu spät…
Witzig. Als ich das mal hatte, war der erste Vorschlag im Bikeshop, dass sie es reparieren (mit Gewindeeinsatz wie Helicoil)Ich bin ja erst gestern Abend nach Hause gekommen, war dort in zwei Shops aber sie ham nur die Achseln hochgezogen.
Da kann Shimano nicht viel dafür, kannst den also glaub noch weiter vertrauen...
Witzig. Als ich das mal hatte, war der erste Vorschlag im Bikeshop, dass sie es reparieren (mit Gewindeeinsatz wie Helicoil)
Im Falle eines Wechsels kann ich die Hope Kurbeln wärmstes empfehlen. Fahre ich seit Jahren ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Anfangs noch die non Evo, bei der die (De)Montage etwas nervig war, und nun schon die zweite Evo. In Verbindung mit den Hope Tretlagern ist das eine Kombi, die sehr lang Freude bereitet![]()
Die sind Sram kompartibel. Shimano ist extra ausgeschrieben. Die neuen R22 Blätter sind für beide und Transmission kompartibel. Gibt es leider nur (noch) nicht oval.Hope war durchaus auch sofort ein Gedanke bei mir. Aber wie ist das mit den Kettenblättern? Lt Hope sind das Sram kompatible KB… oder ist das vorn „egal“?
Hope war durchaus auch sofort ein Gedanke bei mir. Aber wie ist das mit den Kettenblättern? Lt Hope sind das Sram kompatible KB… oder ist das vorn „egal“?
Ich frag so doof, weil ich mit den ganzen verschiedenen „Standards“ (in diesem Zusammenhang ist der Begriff sehr unpassend) einfach nicht durch. Aber evtl habt ihr recht u ich sollte es als „Lehrgeld“ verbuchen, einmal neu und gut ist. Die ganzen Werkzeuge/Nüsse für Shimano sind da, Innenlager ist ja genau gleich alt (bzw neu) und dann fertig. Neue Pedale müssen ebenso her, weil leider deren Gewinde auch gelitten hat. Will das in keine neue Kurbel mehr reinwürgen
Also wenn wirklich das Pedalgewinde gelitten hat, dann war es vorher schon defekt und hat das Kurbelgewinde beim Reinschrauben schon zerstört.
G.![]()
Die Kompatibilität mit dem Dämpfer prüfen wir in Kürze. Ich gebe euch dazu nochmal Feedback.
Wir können bei den Großhändlern ausschließlich einen Tune bestellen: R25/C34.
Beste Grüße
Nicolai Support (Max)
Anhang anzeigen 1788747
Anhang anzeigen 1788748
Der Dämpfer in 230x60mm passt in das Saturn 16 in Größe L. (Keine Sorge wegen dem Flaschenhalter - das ist einer der ersten Rahmen, bei dem die Bohrungen noch etwas weiter unten sind)
Beste Grüße
Nicolai Support (Max)
Hallo Max,
Vielen Dank für die Bilder u die Auflösung der Frage!
Sehe ich das richtig, dass ihr den Vivid Air auch mit der für Luftdämpfer empfohlenen SDH21 Dämpferaufnahme montiert habt? Es sieht so aus, dass der Dämpferbody unten näher am Unterrohr ist, als bei mir mit Coil…