schaft zu kurz??

Registriert
1. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
London
hab heute eine federgabel eingebaut, und nun reicht nich ganz der schaft.

wie auf dem bild gezeit, ist der vorbau nich ganz drauf.
der vorbau is 4cm hoch, aber 2.5 cm sind nur auf dem schaft.
d.h. es sind etwa 1.5 cm "in der luft".

is das jezz zu gefährlich damit zu fahren??

ich meine auch die lagerschalen des steuersatzes sind etwas ehr hoch oder was meint ihr??
das ist ein speed tec mit nadellager.
siehe auch auf dem pic.
die schwarze linie zeigt, bis wohin etwa der schaft geht.

also isses denoch fahrbar oder soll ich das änder, und wenn ja wie ohne großen kostenaufwand.

danke schonmal..
 
hier von oben..
 

Anhänge

  • vorbau.jpg
    vorbau.jpg
    6 KB · Aufrufe: 227
Ich würde an deiner Stelle versuchen irgendwo eine niedrigere Lagerschale herzubekommen... Wird wohl die einfachste Lösung sein... Fahren würd ich damit nicht...
 
Wenn die obere Schraube noch klemmt kann man damit fahren. Besser wär aber natürlich ein Steuersatz der ned ganz so hoch baut.
 
das wird wirklich knapp.. ich säge auch immer zu kurz ab, aber so kurz wars noch nicht... ich würde sagen, idealerweise sollte es nur höchstens 5mm unter der vorbauoberkante sein-.

der steuersatz baut echt hoch, vielleich kannst du da noch was machen, wenn du einen niedrigeren nimmst.. 1cm könnte schon reichen

wenn alles nicht hilft vielleicht nen neuen schaft
 
aber nur wenn Du ein Stück Steuerrohr ablängst (vom Rest!) und als Beilage mitklemmst um eine Deformation des Vorbaues im oberen Klemmbereich verhinderst. Ist zwar ein super Pfusch-aber man sieht ihn wenigstens nicht;-))

best regards,

LZ
 
Hallo,

press den Gabelschaft aus wenn du eine neues Schaftrohr für die Gabel kaufen kannst!
Habe ich bei Marzocchi schon öfter gemacht!
So zu fahren grenzt an Selbstmord!!!!

Was für eine Gabel ist das denn?

gruß kopis :bier:
 
hi

ja bin schon so gefahren, hab sogar treppen genommen :rolleyes:

das is ne judy xc 100

ich werde wohl die woche nach ner lagerschale gucken die nicht so hoch baut.
wenn ich sowas nicht bekomme, werd ich einen andren steuersatz kaufen müssen, der nicht so hoch baut.

n neuer schaft ist nicht nötig und wäre auch schwachsinn.
 
Hi Cruel,
bei dem zweiten Bild der Strich ist etwas schlecht dargestellt denn der Gabelschaft ist ja gerade ich meine wenn du die hintere kante beim Strich, also noch mitte schraube, als länge meinst dann ist es schon hart an der Grenze wenn aber der Schaft noch kürzer ist würde ich auf jeden Fall eine kleinre lagerschale bzw. gleich ein neues Steuerkopflager einbauen denn Sshrägrollenlager bauen schon mächtig auf.
 
Hi!


Was soll daran Selbstmord sein, so zu fahren? Ich denke zwar auch, daß es ein bißchen mehr Schaftklemmung sein könnte, aber einen Neuen zu kaufen, ist nicht nötig. Der Speed Tec baut ja extrem hoch und mit einer anderen Schale/ Steuersatz ist das Problem quasi sofort gelöst! Notfalls kann man auch den Vorbau austauschen, da es auch hier beträchtliche Höhenunterschiede im Klemmbereich gibt. Außerdem - wenn er noch ein bißchen zu kurz bleibt, macht das nix...


Gruß und
 
Das Ende des Gabelschaftrohrs sollte mindestens über Mitte der obersten Klemmschraube liegen, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
 
tag nochmal.

ich wühle den thread nochmal auf,
1. fahre ich jezz fast einen monat so rum, habe aber bis jezz nichts negatives empfunden.
und ich muß dazu sagen, das ich nicht nur auf glatten asphalt gefahren bin ( ihr wißt was ich meine).

2. bin ich deshalb am überlegen ob ich da nichts dran mache.
ich hab zwar immer ein mulmiges gefühl nachdem ich ein paar treppen o.ä. gefahren bin aber wie gesagt, es hält.

joa jezz wollt ich wissen, was ihr machen würdet.

schreibt einfach nochmal was zu, nachdem ihr nun meine erfahrung gehört habt. danke :)
 
hi,
also ich würd sagen das geht noch!!!

ich arbeite ja nebenbei anner fräse bzw drehbank und hab son isserl erfahrung von wegen klemmkräfte und sonn kram und ich würd sagen das reicht noch.

Natürlich keine garantie =)), aber ich würd daran nix machen

mfg,
 
Ich würd was gegen das mullmige Gefühl machen und wenn du mal eine passende Lagerschale oder einen flacher bauenden Vorbau beim Händler siehst, diese(n) dann gleich mitnehmen. Man weiss ja nie wie es das Glück mit einem meint ;) .
Gruss Chris
 
Original geschrieben von itz
Ich würd was gegen das mullmige Gefühl machen und wenn du mal eine passende Lagerschale oder einen flacher bauenden Vorbau beim Händler siehst, diese(n) dann gleich mitnehmen. Man weiss ja nie wie es das Glück mit einem meint ;) .
Gruss Chris
Hi Cruel,

Ich scjhliess mich der Meinung von Itz an wenn dir nicht ganz wohl ist bei der geschichte solltest du was dagegen tun (Lagerschale kostet nicht alle Welt) dafür war die Gabel recht billig aber sag wie is sie sonst kommst du gut mit klar?
 
hi.

also ihr habt mich überzeugt. werde erstmal nix dran ändern.
aber ich werds im auge behalten ;)

kann man denn überhaupt irgendeine andre lagerschale da drauf packen?? wäre mir ned bekannt aber man lernt ja nie aus, wäre dankbar für tips.

@ nobs:

bin sehr zufrieden, bis jezz hab ich keine probleme, sehe auch keine auf mich zukommen.
aber ma ne frage, auf wieviel kg fahrergewicht is die denn eingestellt? ich finde die sehr weich, aber irgendwie is das ok.
und beim einfedern schnauft die so komisch, is das normal??

ansonsten is das ja ein wahnsinniger unterschied zu vorher.
das is das erste teil was ich zu 100% nicht bereue reingesteckt zuhaben!! der unterschied hat mich fast umgehauen!! meine handgelenke werden es mir danken :)

bye
 
Tachen Cruel,
Also für mich Fliegengewicht mit 55 kg ist sie schon auf voll Weich aber das lässt sich ja recht einfach durch drehen einstellen wenn du einen Kabelbinder um die Gabel machst und dich dann draufsetzt sollte sie nicht mehr wie 10 % einfedern (Sag).

Schaufen kommt halt durch das Öl das durch den kanal gedrückt wird.

Möglich ist es auch etwas mehr öl reinzutun um sie etwas härter zu machen (jedenfalls bei Marzocchi) und Judyexperte bin ich leider nicht habe das ding lediglich mit meinen Craft gekauft und anschliessend gleich auf Marzocchi umgebaut.
 
tag nochmal.

bin eigentlich so zufrieden mit der gabel, ich wiege nich viel mehr wie du.
durchgeschlagen is die ja ned.
also ma sehn wie das weitergeht ;-)
 
Zurück