Schaltauge ausgerichtet - Schaltwerk trotzdem schräg

Registriert
10. Januar 2021
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
nach einigen Problemen mit meiner 10-fach Schaltung hab ich gesehen dass das Schaltwerk nicht in Flucht mit dem Zahnkranz, sondern schräg nach außen zeigt.
Also hab ich ein neues Schaltauge und die Schaltaugenlehre von Cyclus gekauft, das Schaltauge ersetzt und ausgerichtet.
Aber das Schaltwerk zeigte immer noch nach außen, vielleicht ist das ja krumm.
Also neues Shimano XT Shadow gekauft, dran geschraubt -> zeigt immer noch schräg nach außen.
Das Hinterrad hab ich mehrmals kontrolliert, es ist gerade eingebaut.
Ich müsste mit der Schaltaugenlehre unten an der Felge ca. 2cm nach innen biegen, dann wäre die Schaltung wirklich senkrecht zum Zahnkranz.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, oder eine Erklärung für das Phänomen?

Vielen Dank für hilfreiche Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Schaltauge ausgerichtet - Schaltwerk trotzdem schräg
Bist Du mit der Lehre um das stehen Rad einmal rum, oder hast Du das Rad gedreht und z.B. auf Ventilhöhe in alle 4 Himmerlsrichtungen gemessen ? Wenn das Hinterrad einen Achter hat solltest Du das Rad mit der Lehre zusammen drehen.

Eventuell ist die Aufnahme vom Rahmen bereits verbogen.

Wir wollen Bilder, in scharf. Nicht zu dicht dran beim knipsen.

Was ist das für ein Fahrrad ? Bitte nicht zuviele Details auf einmal 😉
 
Ich bin immer mit dem Ventil und der Lehre einmal um die 4 Punkte rum gegangen, hab mir das entsprechende Park Tool Video vorher angeschaut.
Das Bike ist ein Radon Sunset 10.0 Trekking
https://www.radon-bikes.de/trekking-cross/trekking/sunset/sunset-100-2020/
Das Hinterrad sitzt gut und gerade in den Ausfallenden, der Rahmen sollte daher eigentlich OK sein?!
Die Bremse ist mittig und schleift nicht.
Es ist auch nicht soooo arg viel wie die Schaltung nach außen zeigt, aber durch die "Justierung" mit der Lehre sollte es eigentlich optisch senkrecht sein, oder? Überall liest man ja dass die Schaltungen nicht viel Abweichung tolerieren.
Im oberen Gang könnte es ja der Low/High Anschlag sein, aber es ist im 2. größten Ritzel auch noch so, nur sieht man es am größten Ritzel besser.
 

Anhänge

  • IMG_0609.JPG
    IMG_0609.JPG
    277,6 KB · Aufrufe: 343
  • IMG_0605.JPG
    IMG_0605.JPG
    244,4 KB · Aufrufe: 339
  • IMG_0603.JPG
    IMG_0603.JPG
    393,7 KB · Aufrufe: 316
In der mittleren Position sieht es besser aus. Ich habe die Kette vorne auf das mittlere Blatt gemacht, damit es mittiger läuft. Ich prüfe mal ob die seitlichen Kräfte das verursachen. Vielen Dank !
 
In der mittleren Position sieht es besser aus. Ich habe die Kette vorne auf das mittlere Blatt gemacht, damit es mittiger läuft. Ich prüfe mal ob die seitlichen Kräfte das verursachen. Vielen Dank !
Es sieht so aus wie wenn die seitlichen Kräfte nicht viel an der Position ausmacht.
 
Hast du überhaupt eine Beeinträchtigung der Schaltperformance? Seltsam ist das ganz schon. Aber wenn du das Schaltauge akkurat ausgerichtet hast, kannst du ja keinen weitern Einfluss nehmen.
 
Ich habe das Schaltverhalten nicht so toll, aber es ist schwierig zu sagen wieviel sich verbessern würde wenn es wirklich senkrecht wäre. Ne, mir fällt wirklich nichts mehr ein was ich tun könnte. Eigentlich bleibt nur noch die Schaltung übrig, die etwas verbogen ist.
 
Ja, neues Auge, neues Schaltwerk und immer noch schräg, vielleicht etwas besser als vorher.
Mir fällt einfach kein anderer Grund mehr ein. Oder die Schaltaugenlehre ist krumm, aber das erscheint mir bei dem Stahl eher unwahrscheinlicher. Wie gesagt, ich bin offen für jegliche Ideen was es noch sein könnte, hatte gehofft irgendjemand hatte schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Ist nun auch die Frage ob ich das Auge hinbiege dass es optisch mit dem Schaltwerk besser passt, oder so lasse?
 
Wie schon gesagt, kann es auch am Rahmen und der Aufnahme des Schaltauge liegen.
Nein.

Ja, neues Auge, neues Schaltwerk und immer noch schräg, vielleicht etwas besser als vorher.
Mir fällt einfach kein anderer Grund mehr ein. Oder die Schaltaugenlehre ist krumm, aber das erscheint mir bei dem Stahl eher unwahrscheinlicher. Wie gesagt, ich bin offen für jegliche Ideen was es noch sein könnte, hatte gehofft irgendjemand hatte schon ähnliche Erfahrungen gemacht. Ist nun auch die Frage ob ich das Auge hinbiege dass es optisch mit dem Schaltwerk besser passt, oder so lasse?
Auf Verdacht kannst du nicht biegen. Du musst wissen was oder wo die Ursache liegt und in welcher Achse du korregieren musst. Aber aus der Ferne kann ich da auch nicht weiter helfen. Aus welchem Raum kommst du?
 
Ich hab ein ähnliches Problem bei meinem 11-Fach XT-Schaltwerk. Das war glaub schon länger so, aber erst nach der Winterpause in der ich alles zerlegt hatte und den Schaltzug gewechselt habe hat sich die Schaltperformance verschlechtert, obwohl der Antrieb erst knapp 3000km runter hat.

Das Schaltauge scheint zumindest optisch auch nicht verbogen zu sein, eine Lehre hab ich leider nicht. Bei mir ist es jedoch in sich verdreht.
 

Anhänge

  • PXL_20210416_162544509.jpg
    PXL_20210416_162544509.jpg
    367,5 KB · Aufrufe: 274
Ich hab ein ähnliches Problem bei meinem 11-Fach XT-Schaltwerk. Das war glaub schon länger so, aber erst nach der Winterpause in der ich alles zerlegt hatte und den Schaltzug gewechselt habe hat sich die Schaltperformance verschlechtert, obwohl der Antrieb erst knapp 3000km runter hat.

Das Schaltauge scheint zumindest optisch auch nicht verbogen zu sein, eine Lehre hab ich leider nicht. Bei mir ist es jedoch in sich verdreht.

wie schaut es denn aus wenn Du auf der Kassette in einen anderen Gang schaltest. Auf dem Bild sieht man nur den Schräglauf.
 
wie schaut es denn aus wenn Du auf der Kassette in einen anderen Gang schaltest. Auf dem Bild sieht man nur den Schräglauf.
In den mittleren Gängen sieht es wesentlich besser aus, dann ist der Käfig aber auch nicht so hoch gespannt, da ist das Schaltverhalten auch besser. An meinem Fully ist eine SRAM X9 verbaut, da ist das Ganze nach Justierung vom Schaltauge in allen Gängen perfekt und die Schaltung ist auch präziser.
Ich lasse das Ganze jetzt mal so wie es ist, vielleicht hab ich mich da in etwas "verrannt" was gar kein Problem ist.
 
Zurück