Schaltauge verbogen

Cpace

Billigrahmenfahrer
Registriert
4. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hollo,



gestern hats mich gelegt ubnd mein Rad ist direkt aufs Schaltwerk gefallen ^^ Nun is das Schaltauge etwas verbogen, kann ich das einfach so wieder "geradebiegen" oder soll ichs gleich (mal wieder) zum Radladen um die Ecke bringen?
 
Wenn du dich nicht auskennst, bring´s lieber in den Radladen.
Aber eigentlich ist es ja wohl auch kein Problem da einfach
ein neues dran zu schrauben, die Dinger sind doch genau
aus diesem Grund auswechselbar.
Zum Geradebiegen brauchst du eine Speziallehre, die sicherlich
mehr kostet als ein neues Schaltauge.
 
Du kannst auch einfach ein ANDERES Hinterrad mit einer Shimanonabe nehmen und die Achse in das Schaltauge schrauben. Dann kannst du die beiden Räder schön parallel zu einander ausrichten. Dein Laufrad MUSS eingebaut sein und dann ganz vorsichtig und mit gefühl. Du kannst es auch zu einem Händler bringen. Der macht dir das dann für einen fünfer in die Kaffeekasse.
Schaltung muss danach eventuell frisch justiert werden.
 
Jo, dann tu ichs wohl zum dritten Mal in diesem Monat zum Händler ^^ Werds aber vielleicht noch ein bisschen rauszögern, die großen Gänge funktionieren, nur bei den kleinen Gängen wirds kritisch.
 
die Lösung mit nem anderen Hinterrad funktioniert hervorragend und ist auf jeden fall einen Versuch wert, bevor man sich ein neues Schaltauge holt! Ich kanns nur empfehlen!
 
Hm, nunja, Schaltung einstellen, das kann ich nicht. Habs zwar schon öfter probiert, hat aber nie zu meiner Zufriedenheit funktioniert.
 
brings zum händler der biegt einmal und dann ist es grade wenn es nicht zu krum ist. Wenn du das versucht biegst hin und her und den bricht dir das ding auch noch ab. Dann haste nichts gewonnen. Und das mit dem Vorderrad ist ehr eine not lösung im wald.
 
schaltauge ausbauen und mit nem hammer gradklopfen bekommt eigentlich der unbegabteste hin. zur zeit ist bei den händlern die hölle los. am ende biste dann vielleicht 2 wochen ohne. könnt ich nich aushalten so lang. mal davon abgesehen: frau und bike da darf kein fremder ran
 
ich würd zu einem neuen raten - man bekommt es nie 100ig wieder hin - wenn sich ab jetzt die Schaltröllchen runternudeln, weisst du, dass das Auge immer noch schief ist
 
Hollo,



gestern hats mich gelegt ubnd mein Rad ist direkt aufs Schaltwerk gefallen ^^ Nun is das Schaltauge etwas verbogen, kann ich das einfach so wieder "geradebiegen" oder soll ichs gleich (mal wieder) zum Radladen um die Ecke bringen?

Geh´ zum Händler, kauf dir 3 neue und tausch es selber aus und pack die zwei übrigen zum Werkzeug. Einfacher geht´s nicht. Im Wald hab´ ich immer Ersatz dabei und schon mehrfach gebraucht. Ist allemal billiger als reparieren lassen. Das Schaltauge sollte max. 7€ kosten. Kannst auch mal im Netz suchen.
 
Hi
mein meckanik hängt es auf den ständer (nicht den eigenen) steckt nen inbus rein und macht es nach augenmass. immer ein bischen nach oben biegen.
wenn es sauber und mittig über die rollen gleitet passtes. dann gibt er mir ein neues mit, denn ein 2. mal würds brechen
 
2.-Hinterrad-Methode kann ich auch sehr empfehlen. Der Händler macht auch nix anderes, nur dass er halt ein tolles Spezialwerkzeug benutzt.
 
^^ Ich habs probiert, saß ewig davor (eigentlich dahinter). Hatte diverse Anleitungen. Also Schaltung einegbaut, versucht zu justieren. Ging nix. Ausgebaut, neu eingebaut, gleiches Spiel. Radl zusammengepackt, zum Radfritzen gebracht. Der meinte dann: Da war sogar schon die Grundeinstellung falsch. Cool. Welche Grundeinstellung bitte? ^^
 
Hallo,
Grundeinstellung ansich gibt es garnicht, ist nur dummes Geschwätz.

Es wird einfach eingestellt das die Gänge sauber ohne rattern und knacken:p überspringen und gut ist. Das man immer mit so bescheuerten Wörtern umsich werfen muss um sich wichtig zu machen.:(

Ne aber mal zum Thema. Das bekommst du garantiert selber hin. Vielleicht legst du dir mal ein Reperaturbuch zu. Da ist alles schön beschrieben.
Außerdem ist noch viel mehr drin. dann kannste beim nächsten mal auch die Kassette selber wechseln.:lol: :daumen:
Für jeden Scheiß zum Händler rennen kostet übers Jahr auch ne Stange. Da lohnt son Buch auf jeden Fall, überlegs dir mal, und trau dich noch mal ran! Brauch man ja immer wieder mal.


bis denn
 
Hi.
Abgesehen davon das es bessere Anleitungen gibt, ist es auch Übungssache.
Wenn du es ein paarmal gemacht hast geht`s wie von selbst.
Und immer schön saubermachen und fett dran. :i2:
 
Zurück