Rote-Locke
----
Moin zusammen,
da das mit den Schaltaugen ja vielen am Herzen liegt, hier mal ein paar Infos:
- Hauptgrund für abgerissene Schaltaugen oder zerstörte Schaltwerke ist eine zu starke Kettenspannung beim einfedern. Hier hilft nur, sich bei der Erstmontage die Mühe zu machen, das Federbein auszuhängen bzw. die Feder raus zu nehmen und den Hinterbau in die Position bei maximaler Einfederung zu setzen. Dann prüfen ob die Kette auch auf dem großen Ritzel noch genug Luft hat.
Ist das geschehen kann man dies als Grund ausschließen.
- Es sollte natürlich jedem klar sein, dass wenn man mit dem Schaltwerk einen Stein oder eine Wurzel voll erwischt irgendwann mal das Material nachgibt. Gleiches gilt, wenn man das Rad im Flug wegschmeißt, oder sonstwie in den Erdboden bohrt.
- Die verstärkten Schaltaugen werden vorraussichtlich ab Ende Oktober 2005 verfügbar sein.
Erstma!
da das mit den Schaltaugen ja vielen am Herzen liegt, hier mal ein paar Infos:
- Hauptgrund für abgerissene Schaltaugen oder zerstörte Schaltwerke ist eine zu starke Kettenspannung beim einfedern. Hier hilft nur, sich bei der Erstmontage die Mühe zu machen, das Federbein auszuhängen bzw. die Feder raus zu nehmen und den Hinterbau in die Position bei maximaler Einfederung zu setzen. Dann prüfen ob die Kette auch auf dem großen Ritzel noch genug Luft hat.
Ist das geschehen kann man dies als Grund ausschließen.
- Es sollte natürlich jedem klar sein, dass wenn man mit dem Schaltwerk einen Stein oder eine Wurzel voll erwischt irgendwann mal das Material nachgibt. Gleiches gilt, wenn man das Rad im Flug wegschmeißt, oder sonstwie in den Erdboden bohrt.
- Die verstärkten Schaltaugen werden vorraussichtlich ab Ende Oktober 2005 verfügbar sein.
Erstma!