Schalter Hebel wie weit durchdrücken?

Registriert
22. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Moin ich habe SLX Schalter und XT Umwerfer an meinem Radon
um die Ritzel mit dem Daumen vernünftig zu schalten , muss ich immer soweit drücken bis ich mit dem Daumen dass einrasten des Hebels merke und auch noch etwas weiter, damit der Gang dann auch wirklich wechselt...
Ich denke dass ist einstellbar oder soll dass der Normalzustand sein?
 
kommt drauf an was du unter weit verstehst. habe es eben bei slx shifter und xt shifter ausprobiert. bei lassen sich drücken bis der hebel ca. parallel zum lenker steht.

-edit-
das du noch etwas weiter drücken musst ist einstellungssache
 
Das Problem ist:
Ich will bis zur Einrastung schalten und dann soll auch der Gang gewechselt haben

z.Zt. schalte ich bis zur Einrastung und kein Gang wechselt sondern ich muss noch weiter durchdrücken.

Kann man das mit dem Rädchen am Schalthebel einstellbar machen?
 
Guck mal von hinten auf das Schaltwerk, ob die obere Rolle auch in Flucht auf dem passenden Ritze steht. Es kann durchaus sein, daß sich der Schaltzug etwas gelängt hat, war bei mir auch so gewesen. Muß man halt vorne am Schalthebel die Stellmutter etwas weiter rausdrehen, den Schaltzug also so 1-2mm verkürzen...

Manuel
 
Moin Onkel Manuel
jetzt habe ich nachgesehen, das Rädchen stand nicht in der selben Flucht wie ddas jeweilige Ritzel.
ICh habe nun an der Einstellmöglichkeit oben an der Schaltung herumgedreht (2 Umdrehungen). jetzt gehts. Zumindest beim ausprobieren in der Stube.
Beim Fahren muss ich es dann auch noch mal draussen testen, aber dann morgen.

Jetzt rastet und schaltet es!gleichzeitig! Danke!!

Gelängt hat sich der Zug glaub ich nicht da ich dass Rad erst seit einer Woche habe
ich denke es lag an der Ersteinstellung
 
Cool, freut mich! :daumen:

Es ist halt einfach besser, vorher mal hinzuschauen, als sinnlos dran rumzustellen. Auch muß ich sagen, daß an meinem Rad die jetzige Deore-Kombo (Kassette + Kette) wesentlich problemfreier läuft als die XT-Kombo. Es kommt eben auch drauf an, wie Kette und Kassette zusammenspielen... ;)

Manuel
 
Zurück