Schalthebel vs. Tech Hebel

Die alten X.9 Trigger können wegen ihrem Aufbau nicht mit einer Matchmakerschelle kombiniert werden. Für die neue X.9 Schalthebel wie auch für die Saint gibt es Matchmakerschellen.
 
Wenn man den so montiert das 2 Finger drauf platz finden können, passen auch normal die Schalthebel.
Das scheint aber eine rein persönliche Präferenz zu sein, die dummerweise ohne Matchmaker halt nicht passt.
Wie man aufn letzten Foto beim Joe Barnes sieht, kann es auch passen.
So wäre mir persönlich aber der Schalthebel zu nahe am Daumen. Geschmackssache.

Bremse ;)

Aber es geht ja eigendlich darum das der Hebel falsch benutzt wird und somit der Schalthebel nicht mehr passt.
Dafür kannst Du nach wie vor keine einzige Quelle liefern, oder?
Auf nahezu jeden Bremshebel sämtlicher Hersteller bekommst Du 2 Finger drauf, aber kaum eine wird als reine 2-Fingerbremse entwickelt worden sein.
Das ist für mich ein Relikt aus der Anfangszeit, wo die Bremsenhersteller noch nicht in der Lage waren entsprechend kraftvolle 1-Fingerbremsen herzustellen. Die alte Hayes Nine war so ein Fall für mich, mit einem Finger halt einfach *******.

Wenn ich aber nun den Hebel der Hope dermaßen weit außen montieren würde, sodass ich mit dem Zeigefinger maximal den halben Hebel ausnutze, dann würde meine Bremse ebenso "kaputt" sein wie deine ;)
 
Nun die Quelle lieferst du dir doch selber.
Passen 2 Finger drauf? Ja, dann ist es ein 2 Finger Hebel :)

Damals konnte man noch 4 Finger auf den Bremshebel bekommen, weil das aber bei V-Brakes und Scheibenbremsen zu große Kraft erzeugte kammen dann die 2 Finger Systeme.

Der Hebel ist also nun für 2 Finger gedacht und wenn du nun 1 Finger nutzen möchtest, was ja auch geht hast du halt die Probleme mit dem Schalthebel :)

Bei mir könnte ich auch gar nicht den Hebel soweit nach innen versetzen das ich mit 1 Finger gut dran komme.

Vielleicht würde dann meine auch besser bremsen mit 1 Finger wenn ich dort besser greifen könnte.

Bei den DH Rennen kann ich mir das eigendlich nur so erklären: Wer bremst verliert ;)
Die brauchen nicht solche Vollbremsungen zu machen wie man es im Straßenverkehr machen muss.

Die reduzieren eigendlich nur die Geschwindigkeit, so wenig es geht um durch den Abschnitt zu kommen.

Wenn du unbedingt so fahren willst versuch es mit den Matchmakern.
Ich habe sie auch dran und sie sparen Platz.
Das du damit aber eine Position findest die dir gefällt kann man dadurch nicht Gewährleisten.

Die haben nur 3 Einstellungspunkte für den Schalthebel.
 
Die Magura Gustav M, der heftigste Wurfanker aller Zeiten, ist also deiner Meinung nach eine reine 3-Fingerbremse?
Groß genug dafür wäre ja der Hebel... und jeder Fahrer, der weniger Finger nutzt, macht was falsch?

24412.jpg


Habe auch in den letzten Jahren Moutainbiken bewußt keinen einzigen Fahrer getroffen, der noch mit 2 Fingern bremst.
Im Downhill hat man auch massiven Kontrollverlust, wenn man mit 2 Fingern bremst.
Das wäre ein riesen Nachteil und bei guten Bremsen reicht halt ein Finger aus.
Ich kann deine Argumentation echt nicht nachvollziehen.
Wie auch immer, mir wurde soweit geholfen und bin nun glücklich mit der Hebel/Shifter-Kombi :)
 
Bei den DH Rennen kann ich mir das eigendlich nur so erklären: Wer bremst verliert ;)
Die brauchen nicht solche Vollbremsungen zu machen wie man es im Straßenverkehr machen muss.

Wenn du beim Downhill zwei Finger an der Bremse hast, kannst den Lenker nicht mehr halten, zumindest nicht lang.

Die Hope Tech Hebel brauchen recht viel Platz am Lenker, ich muss am 730er Lenker die Hebel so weit es geht nach innen schieben, damit ich sauber mit einem Finger greifen kann.
Insofern hast du da Recht.

Aber für XC Lenker gibt es ja die Race Hebel. ;)
 
Ich habe ein 630mm Lenker ;)
Kann man sich ja vorstellen wieviel Platz da ist.

Wenn ich ein 730mm Lenker hätte würde ich nicht mehr zwischen den Bäume durch kommen. :D
 
Wie kommst du immer auf XC?
Die Hebel unterscheiden sich doch kaum.

Hättest erstmal den Moto Hebel an den Lenker sehen müssen.
Die sind groß
 
Weil nur mein XC Bike einen so schmalen Lenker hat wie deine erwähnten 630mm. :)

Die Race Hebel haben ihren Drehpunkt näher an der Lenkerschelle, dachte schon, dass die dadurch weniger breit bauen als die Tech Hebel.
 
Zurück