Schaltprobleme

Registriert
19. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Heubach
Hallo Bikergemeinde,

diesen Monat habe ich an meinem Bike eine Generalüberholung der Schaltung durchführen. Folgende Verschleissteile sind dabei durch Neuteile ersetzt: Kurbel, Kette, Kassette, Schaltrollen am Schaltwerk. Danach habe ich Anschläge am Umwerfer und Schaltwerk eingestellt. Die Kettenblätter an der Kurbel können exakt geschalten werden. Nur die Schaltung bekomme ich nicht zum Laufen. Vom 32er bis 12er Ritzel lassen sich die Gänge schalten. Nur das 11er Ritzel lässt sich nicht schalten. Durch experimentieren mit der Anschlagseinstellung und Zugspannung lässt sich das 11er Ritzel schalten, jedoch wird dabei das 12er übersprungen. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass sich nur 8 Gänge schalten lassen. Probleme mit dem Schaltvorgang hatte ich aber auch schon vor der Überholung mit den alten Bauteilen.

Woran kann das liegen? Defektes Schaltwerk oder defekter Trigger? Verschlissener Schaltzug? Oder Bedienfehler?

Schaltwerk und Trigger X.9. Kurbel, Kette, Kassette XT.

Vielen Dank im Voraus für eure Hinweise :daumen:
 
Woran kann das liegen? Defektes Schaltwerk oder defekter Trigger? Verschlissener Schaltzug? :daumen:

Ich würde auf Schaltzug tippen, denn genau das gleiche hatte ich auch schon mal. Als letztendliche Ursache stellten sich ein zu kurzes und ein zu langes Schaltzugaussenhüllenstück heraus, die dem ganzen Schaltzug so eine Art Gummibandeffekt gaben. Gemerkt hab ichs nur, weil ich irgendwann voller Frust am Schaltzug gerissen und dabei die Bewegung der Hüllen gesehen habe. Auch gern genommen wird eine zu weit herausgedrehte Anschlagschraube am Trigger, oder eben alles, was die präzise Führung des Zuges beeinflussen könnte.
 
Vor ein paar Tagen habe ich auch meinen Antrieb überholt, neue Kurbel, Kette und Ritzel.
Mit den alten Teilen funktionierte die Schaltung, mit den neuen, trotz richtiger Einstellung nicht.
Es lag an einem verbogenen Schaltauge, es war weniger als ein Millimeter verbogen.

Man sah es daran, das der Abstand der Kette zu dem nächstgrößeren Ritzel nicht reichte, so das die Kette ab und an daran schleifte.

Es kann beim Shadow Schaltwerk auch sein, das die Zughülle zu lang ist und somit zu stark auf das Schaltwerk drückt.
Das kann sich dann nicht richtig bewegen.
Der Zug sollte ziemlich "gerade" zum Schaltwerk verlaufen, keinesfalls darf ein Bogen drin sein. (Der wirkt wie eine Feder.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück