Schaltröllchen

paule23 schrieb:
mal bei ebay nach dem verkäufer:

joechaimui

suchen. der hat öfters geniale teile im angebot::daumen:

Artikelnummer: 190017179367
Artikelnummer: 190017986359
Artikelnummer: 190022122918
Artikelnummer: 190022330092
Artikelnummer: 190023994408
Artikelnummer: 190023999113
Artikelnummer: 190022704276
Artikelnummer: 190017811351

ja, ganz klasse.
Die Lager die der Typ verbaut haben alle nur eine Staubdichtung. Da braucht es einige wenige Schlammschlachten & die Lager sind hinüber oder sitzen zumindest rammfest.
 
Wie sind die hier denn?
kcncjockeywheels.jpg
 
@checky: hey sorry, das war nur ein tipp mit den links...betreibe hier keine werbung. anbei, wenn du von dem rädchen gekauft hast dann poste deine efahrungen, wenn du keine gekauft hast dann sind deine aussagen rein spekulativ und haben meiner meinung nach hier nichts zu suchen.....
 
Wär aber doch schön wenns mal irgendwo brauchbare kunststoffröllchen für die XO zu kaufen gibt ! Die teile halten sowiso nicht besonders lange und jedes mal wieder was neues basteln :( ! Kann doch nicht so schweer sein was unter 30g auf den markt zu bringen was passt !? Ist ja nur n stück plastik und n lager !
 
sind das deine, iggy?

was hast du bezahlt? hat irgendwer mal ein foto vom montierten zustand?

(oh, ich wollt ja immer noch bei dir vorbei kommen. ich versuch's mal im laufe der woche... danke für deine geduld)
 
Hat eigentlich schon mal jemand versucht Kunststoff Gleitlager in Heimarbeit in ein Paar Schaltröllchen zu wursteln. Wäre doch unter Umständen ein lohnender Versuch und wenn es funktioniert auch wesentlich günstiger als die sehr schicken Extralite pulleys.:love:

Alternativ gibt es doch vielleicht auch einen asiatischen Kopierer der Vuelta-Röllchen teuer können die doch nicht sein?:D
 
paule23 schrieb:
@checky: hey sorry, das war nur ein tipp mit den links...betreibe hier keine werbung. anbei, wenn du von dem rädchen gekauft hast dann poste deine efahrungen, wenn du keine gekauft hast dann sind deine aussagen rein spekulativ und haben meiner meinung nach hier nichts zu suchen.....

Nun Heul mal nicht direkt so süß rum. Es ist doch nunmal so, dass die offensichtlichen Metalldichtungen auf den Kugellagern nicht spritzwassergeschützt sind & das taugt am MTB nunmal garnix.
Ob es in Deinen Augen rein spekulativ ist oder nicht ist mir ziemlich wurscht, da die Erfahrung schon zig tausende Male gezeigt hat das es nicht dauerhaft funktioniert. Selbst die wohl meistgekauften Nachrüströllchen von Tacx mit Spritzswassergeschützten Lagern geben ab & an mal bei mächtigen Schlammschlachten den Geist auf. Und nun frage ich Dich ernsthaft: wie soll eine reine Staubdichtung da besser sein ?

Ich montier beim nächsten mal wieder Shimanos mit Ceramicgleitlager & Ruhe iss (Kirmesoptik ist mir eh völlig egal).
 
Die KCNC haben aber kein axiales Spiel, möchte ich zu bedenken geben, was Einstellen der Schaltung schwieriger macht und dauerhafte Schaltpräzesion kaputt macht. Aber vielleicht hast du glück un die Lager verschleißen so frühzeitig, dass sich wieder ein Spiel einstellen kann...
 
RealNBK schrieb:
Die KCNC haben aber kein axiales Spiel, möchte ich zu bedenken geben, was Einstellen der Schaltung schwieriger macht und dauerhafte Schaltpräzesion kaputt macht. Aber vielleicht hast du glück un die Lager verschleißen so frühzeitig, dass sich wieder ein Spiel einstellen kann...


da muss ich Realnbx recht geben,habe die KCNC Röllchen seit 4 bis 5 Monaten
am Schaltwerk und habe das obere gegen das alte XTR Röllchen getauscht weil meine Schaltung doch etwas sehr unpräzise wurde.:mad: Seitdem gehts wieder superpräzise.:) Vom aussehen sind die Dinger echt Klasse und Funktion ist auch ok.:daumen: Würde aber nur das untere Röllchen tauschen,wenns um die Funktion geht.

PS. IGGY die Teile sehen sau gut am Bike aus!!!!!!
 
Zurück