Schaltröllchen

ja klar sorry nicht so toll weil kette und so fehlt ;)

attuzy0k0xbqjodxo.jpg
 
Hey klasse Optik.
Bei dem Anblick werd ich eigentlich doch schwach mir so Röllchen zuholen :D
Allerdings gefallen mir die TISO noch etwas besser :love:
Ich denke, dass ich mir doch so Dinger hole!
Notfalls werden die dann halt immer mit Kette und Kassette gewechselt :lol:

gruß
Jägermeister

P.S.: Gibts eigentlich schon passende Schaltwerksbolzen fürs Shadow in Elox?
 
habe noch nix gefunden ... leider oder zum glück *an haushaltskasse denk*
also welche du holst ist eh banane kaputtgehen sicher alle nach einer zeit ;)
wovon ich rein logisch denkend abrate ist carbon, weil ich denke das die für ein schlammrad doch etwas sensibel sein dürften.
 
habe noch nix gefunden ... leider oder zum glück *an haushaltskasse denk*
also welche du holst ist eh banane kaputtgehen sicher alle nach einer zeit ;)
wovon ich rein logisch denkend abrate ist carbon, weil ich denke das die für ein schlammrad doch etwas sensibel sein dürften.

Ich würde dir die Extralite Schaltröllchen empfehlen!
Zwar nicht ganz so günstig aber nur 9,8 Gramm schwer.

ExtraBolt%2015.jpg



Mehr Informationen unter dieser Weltnetzseite : www.extralite.com
 
Mit dem Unterschied dass die Extralite halten (sollen)
Zu den Tisos: Hatte die mal ne Woche lang, in der schweren Ausführung mit den großen Lagern. Wie gesagt, eine Woche. Dann bin ich n Rennen mit 90% Schlammanteil gefahren und vorbei wars. Bei den Lagern ist tote Hose.
 
von allen leichtbau röllchen finde ich bisher immer noch die extralite am besten. die 49euro hat man doch nach kürzester zeit eh vergessen und das auch gerade weil sie haltbar sind,leise sind und meine schaltung funktioniert auch super. die letzten kcnc die ich drin hatte waren nach ca 400km am rennrad hinüber und haben auch viel gerasselt. da ärgert man sich dann nur das man dafür überhaubt geld ausgegeben hat.
 
ey ... ich wollte dieses jahr mal geld sparen :D . okay mal sehn evt teste ich mal die extralite auch wenn es mich gerade wundert das die so gut sein sollen. gebe zu bin sonst bei extralite etwas vorsichtig.
 
*thread ausgrab*
Gibt es die Extralites auch in Rot?
Halten denn die KCNC Schaltröllchen mit Keramiklagern gut?
Würde nämlich gerne mein XTR Shadow Schaltwerk tunen :cool:
 
les doch ml die freds durch *g* nein extralite nur schwarz und selbst da muss man wohl derzeit warten. und kcnc halten angeblicherweise nicht so lang, aber mal sehn was meine sagen.
 
Die KCNC sind denke ich nicht mit den Extralite zu vergleichen, die wiegen fast doppelt so viel.

Hier noch ein rote Alternative. Tiso, machen einen sehr guten Eindruck, mal schauen wie gut/ lang die Lager laufen.



Hier noch mit den dafür nötigen Aluscheiben:
 
Danke für eure Antworten. Hm die Tiso sehen auch mit Abstand am besten aus! Aber ich bin halt schon n Allwetterfahrer und die Dinger müssen viel Wasser und Dreck aushalten. Außerdem putze ich mein Rad leidenschaftlich gern xD
Tiso mit Keramiklagern gibt es nicht oder? Der Gewichtsunterschied mit Aluscheiben is ja jetzt ma net so hoch zu den orginalen XTR. Ist die Frage ob man deswegen ein Sorglosteil auswechselt. Mensch wenn die Optik nich wär! :lol:
 
@Bikerx
Ich hab die Tiso erst letzte Woche eingebaut, mal schaun wie lang sie (an meinem Traingsbike) halten...
So wie die aussehen, kann man aber das Lager rauspressen und ein Keramiklager reinmachen...

edit: @crashoversteel: kannst du evtl. mal die Lager ausmessen? Falls du sie noch nicht eingebaut hast?
 
Die von CrashOversteel gezeigten Röllchen gibt es idR nur in Verbindung mit einem kompletten Schaltwerkskit, also nicht einzeln. Die normalen, einzelnen, Tisos, die in Ebay angeboten werden, haben größere Lager => schwerer
 
Tiso mit Keramiklagern gibt es nicht oder? Der Gewichtsunterschied mit Aluscheiben is ja jetzt ma net so hoch zu den orginalen XTR. Ist die Frage ob man deswegen ein Sorglosteil auswechselt. Mensch wenn die Optik nich wär! :lol:

Auf der Eurobike hat Tiso diese Schaltröllchen als Keramikversion vorgestellt. Wann die erhältlich sein werden, keine ahnung, Italiener.

Tiso Ceramic Pulleys

edit: @crashoversteel: kannst du evtl. mal die Lager ausmessen? Falls du sie noch nicht eingebaut hast?

Sind noch nicht eingebaut, messen kann ich die mal am So, dann bin ich wieder zu Hause.

Die von CrashOversteel gezeigten Röllchen gibt es idR nur in Verbindung mit einem kompletten Schaltwerkskit, also nicht einzeln. Die normalen, einzelnen, Tisos, die in Ebay angeboten werden, haben größere Lager => schwerer

Richtig, die Enzeln angebotenen wiegen 25g und habe auch kleinere Löcher.
 
Zurück