Schaltung, aber ...

Welcher Hersteller ist eurer Meinung nach #1 unter den Schaltungsherstellern?

  • Shimano

    Stimmen: 61 67,0%
  • Sram

    Stimmen: 11 12,1%
  • Rohloff

    Stimmen: 22 24,2%
  • andere, ... (bitte posten welche)

    Stimmen: 1 1,1%

  • Umfrageteilnehmer
    91

mtb-racer

Speed-Junkey
Registriert
24. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Wirmsthal
... welche wird von euch am meisten gefahren?

Stimmt erstmal ab und dann postet, warum gerade diese?

(Wichtiger Hinweiß: Dieser Thread ist für SS nicht geeignet!!!) :lol:

Ich bin eigentlich total in Sram verschossen, da ich mit Shimano schlechte Erfahrungen gemacht hab (Haltbarkeit, Verschleiß, ...)

Aber nun, nach dem Test in der Bike, XTR gegen XO würde mich interessieren, was ihr fahrt. :D

Also, postet mal fleißig;-)

cu

Billy

PS: Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn mit nach Hause nehmen! :D
 
Halo zusammen,

also fahre an meinem Touren-/Marathonfully ne komplette XT-Gruppe (auch Kurbeln usw., nur keine Bremsen) und bin damit seehr zufrieden. Hält viel aus, muss selten nachjustiert werden. Wirklich top zu dem Preis.

An meinem Stadt-No-Suspension-Bike hab ich ne komplette SRAM 9.0 Schaltung mit Umwerfer, Schaltwerk, Ritzelpaket und SRAM-Kette. Und bin nicht so wirklich zufireden. Kein Vergleich zur XT.

Werd wohl auch in Zukunft bei Shimano bleiben (Besonders bei meinem neuen Bike mit kompletter XTR :) )

Gruß
Soederbohm :cool:
 
hi,
zum Schlammbaden das einzig Wahre.

Kurbel:Bikedrive mit 38Z FSA
hinten 16Z
Kette: Wippermann Connex 9x1
DH Kettenspanner Rohloff(neue Version,andere Feder)
 
Irie

Also ich bin XTR fahrer und werde es bleiben,diese gruppe verkörpert für mich einfach perfekte funktion unter allen bedinungen (auch schlecht behandeln,wenig pflege).
Was wäre ich ohne XTR:-),die 03 XTR setzt natürlich eins drauf
aber eins stört mich ganz arg an der neuen XTR wenn man sich dann endlich durchgerungen hat welche Dual Control hebel man kauft V-Brake oder Disc hat man ein ganz nettes problem
angenommen man wählt die Disc Vers.an der lässt sich nur noch
XTR montieren nie mehr was anderes....Hope,Magura bye bye
find ich net gut wenn man bei der V-Brake vers. keinen bock auf die selben stopper hat kauft man sich eben Avid oder so und das wars.Um auf dem punkt zu kommen die neue XTR hat auch nachteile was die freiheit der komponentenwahl angeht naja
Bremsenwahl:D .Aber im großen und ganzen ist Shimano
einer der schaltungs hersteller aber das heisst nicht das ich X.O
nicht fahren würde,schade das Sram denn MTB bereich net so sehr fördert denn dann hätte XTR ne mächtige konkurenz mit der X.O wenn sie komplett wäre.......

Was denn schlatnaben angeht naja nicht jederman´s sache
aber nicht zu verachten,aber leider schwer....

Fazit:Ich bleib bei XTR auch in Zukunft,sie hat mich noch nie in stich gelassen und sie wird es auch nicht da bin ich mir sehr sicher eine anschaffung für´s leben sozu sagen:D .

bye bye:bier:
 
Shimano LX/Deore Kombi:
LX Schaltwerk, Ritzelpaket,
Deore Umwerfer, Schalthebel, Kurbeln, Narben

bin eigentlich recht zufrieden mit! hatte noch keine ernsthaften Probs. seit nem Jahr nix mehr dran justiert und läuft trotzdem sauber.
hät zwar auch nix gegen XT hinten, aber das lohnt sich nur, wenns aktuelle Schaltwerk den Geist aufgeben sollte (für 30g leichter isses einfach zu teuer das Teil grundlos zu tauschen)
 
... ist und bleibt Shimano. Egal ob Stückzahlen, Verfügbarkeit, Preis/Leistung.

Mein Zaskar hat Sram 9.0 Schaltwerk und Deore Umwerfer mit Gripshift 7.0
Das CC hat XTR Schaltwerk und LX Umwerfer mit Rockets
Das Billigfully hat XT und Revoshifts
Das Focus meiner Frau komplett 9.0

Tja, was fährt am Besten ? Sauber fahren alle Gut. Am dreckbeständigsten ist die XT mit 7fach Ritzel und Kette ... Was ich nicht leiden kann sind Schalt-Bremskombis oder Daumenhebel allgemein :lol:
 
hallo alle zusammen,

fahre jetzt schon 3000 km mit ner kompletten Shimano Deore Gruppe und bin ganz zufrieden. Vorne ein 48er, 32er und 26er Blatt und hinten ganz normal.
Schaltet sich bei guter Einstellung und Pflege ;) ganz ordentlich.
Ich denke XTR braucht man nicht unbedingt, vor allem die neue 2003er mit der komischen Schaltung.
Wer von Euch hat die schon ? Kommt Ihr damit zurecht ?

Grüsse René

[email protected]
----------------------------------------------------------------
Mountainbiken im Erzgebirge
 
sonst kein geeigneter Knopf da war :D :D :D
 

Anhänge

  • drive_rechts.jpg
    drive_rechts.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 426
XT, louise onyx....sollte eines der teile wider erwarten kaputt gehn, kommt entweder wieder xt dran oder die neue xtr, was anderes kommt für mcih auch nicht in frage....drehschaltgriffe hass ich seit ich die 800er im regen fahrn musst, und danach die sachs powergrips warn auch net besser

rohloff kommt für mich als cc-ler auch nicht in frage, zu schwer...fertig
da ich an meiner xt in sachen bedienung und schaltkomfort keinerlei beanstandungen zu nennen habe, zählt für mich das argument der besseren schaltung nicht
 
Original geschrieben von mtb-racer
... nicht geschrieben, für welche Art von Biker dieser Thread nicht geeignet ist?

MfG

Billy

PS: Ist ja nur ein Scherz! :D

Ja, schon.
Aber ich konnt es mir trotzdem nicht verkneifen :D

Aber meine Meinung: die beste Schaltung ist keine Schaltung! Und man kann auch viele Höhenmeter damit fahren, mit ein wenig Training.
Kürzere Rampen bis 20%, und in der Ebene ca. 30 km/h Vmax.
Für meine Belange reichts!
 
Nach zwei Jahren des zweifelns, des sparens, der ungewissheit, der zerbröselten Konuslager (ich könnt ne Laufradfirma aufmachen, allerdings nur Hinterräder), Ärger über Schaltwerke und deren Seilzüge ist es heute soweit gewesen.

OK, erst musste das Weihnachtsgeld auf dem Konto sein aber heute hab ich die Speedhub bestellt.

Hoffentlich ist die nur ungefähr so gut wie hier geschrieben, wenn es nur teilweise so wäre....:bier:
 
XTR oder Speedhub.
Auf keinen KEINEN Fall die neuen XTR-Shifter, die sollen ja wohl `n Witz sein.
Bremsen und VERschalten gleichzeitig ist aber wohl nicht so lustig. Am Rennrad sind integrierte Brems-/Schalthebel ja OK, aber auf`m Trail stelle ich mir das besch***** vor. Hat da eigentlich schon jemand Erfahrung mit?

Ride hard and Spezialized
 
Kurbel: Deore 44Z, hinten jetzt LX-Kassette und XT-Schaltwerk. Vorne Deore-Umwerfer, da tut sich in der Funktion eh nix zu den anderen. Das XT-Schaltwerk ist aber schon schöner als das Deore, was die Präzision angeht.
@MTBErzgebirge: Wo haste denn das 48er-Blatt für die Deore her ?? Lass es mich bitte mal wissen!
 
Ich habe die XTR Shifter an meinem Bike und habe keine Probleme mit. Ich finde das Invers Schalten sogar super. Sicher es ist kein Quantensprung aber durch die aufgeräumte Optik kann ich nur sagen top,auch kann man im Wiegetritt super mit schalten. Ich fahre die komplette Gruppe 2003 seit einer Woche an meinem Bike und vorher bin ich die XTR 2001 gefahren, also ich denke ich kann einen Vergleich erstellen. Auch sind die Schaltkräfte geringer geworden und die Verarbeitung ist vom feinsten. Alleine der Bremsattel und das Schaltwerk sind einen Augenweide.
 
sram esp 9.0. :) ich fahre mit drehgriffen. die sram reagiert wegen dem 1:1 übersetzungsverhältnis deutlich weniger heikel auf schlamm und dreck. und die sram schaltwerke spannen die kette deutlich stärker als xt (xtr ist besser), was für dh wichtig ist.

gruss pat :D
 
Hab mir letzte Woche ne Speedhub bestellt. Sozusagen vor dem ersten Schnee und den nachfolgenden Schlammschlachten. Schau mer mal...
Übersetzung 38:16. Bergauffahrer, Bergabbremser.....
 
Zurück