razor-toothed
Flex raus und ab
Morgen MTB-Forum,
vorgeschichte:
Mein altes Kettenblatt SR Suntour war verbogen (das war so ein Kurbelpaket SR Suntour MD300 wo das kleinste und das mittlere Blatt miteinander vernietet waren). Kette war auch hin.
Daraufhin habe ich neue Kurbeln inkl. Kettenblätter und eine neue 8-fach Kette angebaut. Die Kassette ist eine wenig gefahrene 8-fach von SRAM.
Neue Kurbel ist eine Shimano FC-M 442 (vierkant):
http://www.bike-discount.de/shop/k413/a4599/fc-m_442_kurbel_vierkant_schwarz.html
Nun zum Problem:
Seit dem Wechsel will der Umwerfer (Shimano Acera) nicht korrekt vom mittleren Kettenblatt auf's kleinste schalten. Die alten Kettenblätter hatten 22-32-42 Zähne, daß neue Paket hat am größten Kettenblatt 44 Zähne, sonst gleich.
Hab schon alle möglichen Einstellversuche unternommen. Desweiteren springt die Kette erheblich wenn ich hinten auf's kleinste Ritzel schalten will und vom kleinsten auf's nächst höhere. Nun hab ich mich hier im Forum informiert und die Kettenlinie scheint mir ganz schlecht zu sein, s.Fotos.(?!)
Die Kettenblätter liegen auch nicht parallel zum Rahmen sondern stehen im vorderen Bereich mehr ab, s.Fotos.
Bitte um Hilfe bei meinem Problem, will wieder normal Radfahren.
Brauche ich ein neues Innenlager?
Brauche ich einen neuen Umwerfer?
MfG,
r-t
Hier einige Bilder (auf den Bildern ist hinten auf kleinste Ritzel und vorne auf das kleinste Kettenblatt geschaltet).

vorgeschichte:
Mein altes Kettenblatt SR Suntour war verbogen (das war so ein Kurbelpaket SR Suntour MD300 wo das kleinste und das mittlere Blatt miteinander vernietet waren). Kette war auch hin.
Daraufhin habe ich neue Kurbeln inkl. Kettenblätter und eine neue 8-fach Kette angebaut. Die Kassette ist eine wenig gefahrene 8-fach von SRAM.
Neue Kurbel ist eine Shimano FC-M 442 (vierkant):
http://www.bike-discount.de/shop/k413/a4599/fc-m_442_kurbel_vierkant_schwarz.html
Nun zum Problem:
Seit dem Wechsel will der Umwerfer (Shimano Acera) nicht korrekt vom mittleren Kettenblatt auf's kleinste schalten. Die alten Kettenblätter hatten 22-32-42 Zähne, daß neue Paket hat am größten Kettenblatt 44 Zähne, sonst gleich.
Hab schon alle möglichen Einstellversuche unternommen. Desweiteren springt die Kette erheblich wenn ich hinten auf's kleinste Ritzel schalten will und vom kleinsten auf's nächst höhere. Nun hab ich mich hier im Forum informiert und die Kettenlinie scheint mir ganz schlecht zu sein, s.Fotos.(?!)
Die Kettenblätter liegen auch nicht parallel zum Rahmen sondern stehen im vorderen Bereich mehr ab, s.Fotos.
Bitte um Hilfe bei meinem Problem, will wieder normal Radfahren.
Brauche ich ein neues Innenlager?
Brauche ich einen neuen Umwerfer?
MfG,
r-t
Hier einige Bilder (auf den Bildern ist hinten auf kleinste Ritzel und vorne auf das kleinste Kettenblatt geschaltet).


