Hallo, ich schraube seit über 20 Jahren an Rädern aber das habe ich noch nie erlebt: ich wechsle regelmäßig die Ketten sowohl am MTB als auch am Gravel. (Zum Wachsen) Meistens habe ich somit 2 Ketten, die dann am Ende zusammen mit dem Ritzel erneuert werden.
Nur am Gravel muss ich jedoch nach jedem Wechsel der Kette die Schaltzugspannung neu einstellen. Ansonsten laufen beide Ketten ohne Sprünge, also kein Verschleiß/ Kettenlängung.
Das habe ich noch nie erlebt und kann es mir nicht vorstellen. Beides 11fach, eine SRAm die andere KMC. Aber selbst wenn da minimal Unterschiedliche Breiten wären, würde sich das nicht auf die benötigte Vorspannung ausüben?
Hat jemand eine Idee zur Ursache?
Gruß
Nur am Gravel muss ich jedoch nach jedem Wechsel der Kette die Schaltzugspannung neu einstellen. Ansonsten laufen beide Ketten ohne Sprünge, also kein Verschleiß/ Kettenlängung.
Das habe ich noch nie erlebt und kann es mir nicht vorstellen. Beides 11fach, eine SRAm die andere KMC. Aber selbst wenn da minimal Unterschiedliche Breiten wären, würde sich das nicht auf die benötigte Vorspannung ausüben?
Hat jemand eine Idee zur Ursache?
Gruß