Schaltung/Kette springt seit Kettenwechsel in best. Gängen

Registriert
13. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Nbg
Hey,

habe heute die Kette an meinem Speci Rockhopper gewechselt. Sei laut Lehre schon über der Verschleissgrenze :-(

Hab jetzt ne HG-52 (oder so ähnlich) Shimano genommen und sie auf die richtige Länge gekürzt und dann ordentlich vernietet.

Seit dem Wechsel läuft die Kette zwar rund und kein Kettenglied ist steif, aber gerade wenn ich vorne auf dem mittleren Ritzel und hinten aufm zweitkleinsten und dann ordentlich reintrete springt die Kette 2 mal. In anderen Gängen kommt es aber auch hin und wieder vor. Sehr ungleichmäßig...nicht einzukalkulieren wann es auftritt.

Woran kann das jetzt liegen? Verstellt hab ich nix. Nur neue Kette drauf. Länge sollte auch passen denke ich

Grüße
 
Die neue Kette und das alte Ritzelpaket mögen sich (noch) nicht.
Wenn Beides recht abgefahren ist, passiert sowas beim Kettenwechsel schonmal-> Ritzelpaket auch neu

Gruß, Alex
 
Hi,

habe gehofft, dass die Kassette eben noch nicht so weit runter ist, dass sie auch getauscht werden muss, mist.

Ne neue Kassette kann ich mir im Moment, also diesen Monat nicht leisten. Soll ich jetzt die alte Kette wieder drauf machen und die Kassette komplett runter fahren oder soll ich die neue Kette drauf lassen und somit die Kettenblätter schonen, aber beim Wechsel ist dann ja wieder alles fällig...

Meint ihr es liegt wirklich daran?
 
So,

hab heute ne SLX Kassette gekauft und montiert.

-> Das springen der Kette in den best. Gängen ist weg, aber wenn ich jetzt z.B. Treppen runterspringe oder über Wurzeln fahre springt die Kette wieder, als würde ich schalten...unmittelbar nach der "Erschütterung".
Auch wenn ich an der Ampel ganz schnell vom Fleck kommen will passiert das jetzt hin und wieder.

Was kann DAS denn jetzt sein? -.- Echt, ist das eine Problem behoben, kommt gleich das nächste! :-(
 
Kettenlänge hab ich so eingestellt, dass die Schaltröllen senkrecht übereinander stehen wenn vorne aufm größten und hinten aufm kleinsten Ritzel steht. Dürfte also passen. Geölt ist auch alles?

Vllt. Zuspannung etc?
 
Schaltung richtig einstellen.


NIx für Ungut, aber Klampfenartisten sollten ihr Rad zum Schrauber bringen.


OKTAN
 
.....genau das hatte ich auch. Bei der Fahrt über den Wurzelteppich sind die Gänge hinten gesprungen. Bei mir sind nach 6-7TKm die Schaltwerke immer ausgelutscht, neues Schaltwerk + neuer Zug und dann geht es wieder.
 
Zurück