Hallo,
habe folgendes Problem:
an meinem neuen Fully mußte ich nach einer Einfahrzeit meine Schaltung nachstellen, kriege das aber nicht hunderprozent hin, und zwar wenn ich vorne vom mittleren auf das größte Ritzel schalten will, geht die Kette entweder gar nicht hoch oder wenn ich die Einstellschraube drehe springt die Kette außen runter.
Irgendwie hab ich den Eindruck, daß das Spiel für die äußere Begrenzung bei mir minimal ist.
Komisch ist, daß wenn ich die Einstellschraube soweit drehe, daß die Kette auf das größte Blatt geführt wird, wird die Kette auf diesem großen Blatt nicht richtig "eingeführt", nur die ersten 2 - 3 Kettenglieder sind richtig auf dem Blatt und die nächsten "stehen" nur noch nach außen verschoben auf den Zähnen bis die Kette schließlich außen runterfällt. nicht jedes mal, aber zu oft.
Hat jemand eine Idee? (XT-Umwerfer)
Gruß Otzi
habe folgendes Problem:
an meinem neuen Fully mußte ich nach einer Einfahrzeit meine Schaltung nachstellen, kriege das aber nicht hunderprozent hin, und zwar wenn ich vorne vom mittleren auf das größte Ritzel schalten will, geht die Kette entweder gar nicht hoch oder wenn ich die Einstellschraube drehe springt die Kette außen runter.
Irgendwie hab ich den Eindruck, daß das Spiel für die äußere Begrenzung bei mir minimal ist.
Komisch ist, daß wenn ich die Einstellschraube soweit drehe, daß die Kette auf das größte Blatt geführt wird, wird die Kette auf diesem großen Blatt nicht richtig "eingeführt", nur die ersten 2 - 3 Kettenglieder sind richtig auf dem Blatt und die nächsten "stehen" nur noch nach außen verschoben auf den Zähnen bis die Kette schließlich außen runterfällt. nicht jedes mal, aber zu oft.
Hat jemand eine Idee? (XT-Umwerfer)
Gruß Otzi