Schaltwerk abgerissen, darf das sein????

Gerne quäker :D , gute Idee.

Leider habe ich kein besseres Bild momentan, da das Rad noch weg ist, und ich am Sonntag nur mal auf das Schaltwerk allein fixiert war.
Ich hoffe man kann was damit anfangen


13221ebay_055-med.jpg
 
hhmm!! etwas schwierig bei der quali!! :|

ich würde ma auf nen materialfehler der kette tippen!! so wie ich das sehe is da ja ein glied (unter der strebe da :) ) verbogen!!


ein bild von der seite (und mehr licht drauf :) ) würde die sache vereinfachen!!.....
 
So,

ich muss auch mal meine Meinung dazu sagen;

Zunächst hast Du mit dem Händler den Kaufvertrag geschlossen. Das heisst, dass Deine Ansprüche erstmal gegen Ihn gehen. Wie er das mit seinen Lieferanten oder Herstellern regelt kann Dir erstmal wurscht sein. Er ist in der Verantwortung und niemand sonst.
Wenn wer auch immer freiwillig Garantien gibt, etc, dann hast Du gegen denjenigen (ZB Hersteller) zusätzliche Ansprüche, nicht alternative.

Wenn das bike neu war und nach 5 Stunden in der Art und Weise kaputt geht, dann ist das ganz klar ein mangelhaftes bike gewesen. Völlig egal ob Kette falsch vernietet oder sonstwas. Mangelhaft ist es in jedem Fall.

Also geh´hin und sag ihm das. Er hat dann Gelegnehit zur NAchbesserung. Das heißt, das er das bike reparieren darf, wenn er will. Erst wenn so eine Reparatur zweimal fehlgeschlagen ist, darfst Du verlangen, dass Du Dein Geld wiederbekommst. Wahlweise kann er Dir auch ein anderes neues gleiches bike liefern.

Wenn Du schlau verhandelst, wird er Dir in der Zeit in der Dein bike repariert wird auch ein Ersatzrad zur Verfügung stellen. Mußt ihm halt glaubhaft machen, dass Dir (und damit ihm) sonst ein Schaden entstünde, den er zu verantworten hat, weil Du ja normalerweis ein heiles Fahrrad hättest und jetzt leider Taxi oder Bus fahren mußt...

Diese Ansprüche hast Du über einen Zeitraum von zwei! Jahren ab Kauf.

Also lass Dich nicht abspeisen. Wenn er sich weigert, schreib ihm das per Post.
 
hast du hinten ein 9 er Ritzel? Dann kann es leicht Probleme geben wenn du vorne und hinten gleichzeitig sowohl im grössten oder im kleinsten Ritzel dich befindest.

In meinem Fall war ganz einfach die Kette etwas zu kurz und vorne auf dem grösstem Ritzel und hinten auf dem grössten Ritzel ging gar nicht mehr rauf sondern begann sich zu verhaken und ruckartig zu blockieren. Wenn man da voll in die Pedale steigt kann ich mir vorstellen das es da ein Unglück gibt.

Ansonsten habe ich schon festgestellt, dass sich die kleinen Schrauben vom Schaltauge auch gerne lockern.
 
@alpen-biker

ja, ist ein 9er. Die Kette müsste eigentlich nicht schräg gelaufen sein. Da ich micht nicht Gangtechnisch weit oben oder unten bewegt hat.

Mal was anderes. Ich kenne mich mit den üblichen Preisen oder Händlerspannen nicht so aus.
Aber wie es jetzt grad aussieht will der Händler ja noch Kohle von mir.

und zwar sind Kette, Schaltauge und Schaltwerk (Deore) zu ersetzen.

Im einzelnen hat er sie wie folgt aufgeführt:

Kette 20.- €
Schaltauge 20.- €
Schaltwerk 49,95 .-€
Montage 30.-€

Wie gesagt die Montage hat er mir erlassen, und ist dann (nach mehrmaligen Hin und her) um 20.-€ runter.

Also bleibe ich Momentan bei 70.-€ hängen.
Inwiefern ist das vertretbar?
 
diese Preise sind natürlich keine Sonderpreise und schon mit einer Gewinnmarge versehen.

Allerdings sehe ich das auch als Unding das so ein Mist überhaupt passieren kann! Kennst du keinen Bekannten der in sachlicher aber autoritärer Art mit dem Händler reden kann?
Selbst wenn du keine Ahnung von Technik hast spielt das keine Rolle, da ein neues Fahrrad sich ja nicht von selber in seine Bestandteile auflösen sollte!
 
hmm... ein XT Schaltwerk ist im Versand schon für unter 40 Euro zu bekommen - und Dein Händler wird es wohl kaum teurer kaufen müssen. Da es hier nur um das deutlich günstigere Deore geht, ist da mindestens Faktor 1 zwischen EK und VK.
Aber meine Meinung kennst Du ja eh... es handelt sich hier um einen Schaden durch einen Produktmangel, der kostenlos in Stand gesetzt werden muß. Insofern sind das ca. 70 Euro zu viel.
Such Dir jemanden in Deinem Bekanntenkreis, der sich mit Gewährleistungsrecht und Fahrrädern auskennt. Der kann dem Händler dann mal erklären, was er für Gewährleistung erbringen muß.

Wo wohnst Du eigentlich? Vieleicht findet sich ja auch jemand aus dem Forum, der diesen Part übernehmen kann...
 
Wie es in meinem Profil steht ;) , in der näheren Umgebung um Stuttgart.

Dein Vorschlag ist zwar wunderbar gemeint, aber irgendwie bin ich es leid zu diskutieren, zumal ich auch nicht gerade ungeschickt im Verhandeln bin, von Rädern zwar nicht soviel ahnung habe aber von Technik schon etwas (als angehender MaschBauTechniker meine ich das jedenfalls :rolleyes: ). Ich habe letztes mal ca 1h mit den Typen rumverhandelt, und es ging einfach nix mehr.:streit:
Der hat sein Rad verkauft und der Rest intressiert ihn nicht mehr, so war jedenfalls mein Eindruck.


Letzendlich hat er sich mit der Aktion keinen guten Namen gemacht, und zwei Potentielle Kunden abgeschreckt.
Den zwei gute Kumpels von mir, die schon länger fahren, und auch dementsprechend investieren wollten, haben nach meinen
Erfahrungsberichten auch gemeint das sie woanders hingehen.

Das ganze kann ich ihm dann auch am Montag verklickern, da ich wieder hindarf.
Denn meine Freundin hat heute das Rad für mich abgeholt, und siehe da mein vorderer Cat-Eye scheinwerfer ist
weg.......:mad: :mad: :mad:
 
Original geschrieben von M20920
Wie es in meinem Profil steht ;) , in der näheren Umgebung um Stuttgart.

Dein Vorschlag ist zwar wunderbar gemeint, aber irgendwie bin ich es leid zu diskutieren, zumal ich auch nicht gerade ungeschickt im Verhandeln bin, von Rädern zwar nicht soviel ahnung habe aber von Technik schon etwas (als angehender MaschBauTechniker meine ich das jedenfalls :rolleyes: ). Ich habe letztes mal ca 1h mit den Typen rumverhandelt, und es ging einfach nix mehr.:streit:
Der hat sein Rad verkauft und der Rest intressiert ihn nicht mehr, so war jedenfalls mein Eindruck.


Letzendlich hat er sich mit der Aktion keinen guten Namen gemacht, und zwei Potentielle Kunden abgeschreckt.
Den zwei gute Kumpels von mir, die schon länger fahren, und auch dementsprechend investieren wollten, haben nach meinen
Erfahrungsberichten auch gemeint das sie woanders hingehen.

Das ganze kann ich ihm dann auch am Montag verklickern, da ich wieder hindarf.
Denn meine Freundin hat heute das Rad für mich abgeholt, und siehe da mein vorderer Cat-Eye scheinwerfer ist
weg.......:mad: :mad: :mad:

aholla!!
das mit dem scheinwerfer is ja ein dicker hund!! :mad:
wenn der den nich rausrückt, dann.......

ich hätte dem auf jeden fall keinen cent bezahlt, für etwas was DU nicht verursacht hast....!! es ist in jedem fall ein technischer mängel und afür MUSS er gerade stehen!! so seh ich das.....
und eigentlich gibt es da auch gar nix mehr zu diskutieren!!!
so ein penner!!
 
Ähm, nur mal so nebenbei:
Könntest Du einen -zumindest dezenten- Hinweis darauf geben, um welchen Händler es sich hier handelt? Bei Deore-Schaltwerk für 50 Euros wär ich wohl aus dem Laden gegangen, aber alleine der Weg dorthin scheint mir unnötig...
Mal ganz abgesehen von dem Cat Eye-Stunt:mad: .
 
Jo... dann nenn doch einfach mal den Namen des Händlers, bei dem Du das Bike gekauft hast... Bevor Du das tust, bitte ich Dich im eigenen Interesse nochmals genau nach zudenken, und zu prüfen, ob Du den Vorgang im Zweifelsfall auch nachweisen kannst (z.B. Reparaturrechnung, Kaufquittung, Zeugen usw.). Denn sollte der freundliche Händler sich durch Deine Veröffentlichung auf den Schlips getreten fühlen, kann es leich passieren, daß er Dich auf Schadenersatz verklagt. Wenn Du dann nachweisen kannst, daß der dargestellte Vorgang den Tatsachen entspricht, hat der Händler ein Problem. Wenn nicht, wird das für Dich richtig teuer.

Es wäre aber schön, wenn derartige Fälle hier mit Namen des Händlers publik gemacht würden, denn dann werden sich die Händler in solchen Fällen sehr gut überlegen, ob sie eine berechtigte Reklamation zurückweisen.

Es wäre natürlich noch viel schöner, wenn wir eine Stellungname des betroffenen Händlers bekommen würden. Vieleicht hat er ja eine Mailadresse?

Schreib doch mal an die bekannten Bikezeitschriften. Vieleicht interessieren diese sich ja auch für solche Sachen. Die c't macht das im EDV-Bereich seit einer Weile, und nimmt sich dabei auch schon mal das Recht heraus, vor einkäufen bei bestimmten Firmen zu warnen. Das dürfte für den nächsten eine sehr sehr abschreckende Wirkung, und für den Serviceignoranten ordentliche Umsatzeinbußen nach sich ziehen.
 
Zurück