Schaltwerk einbauen?

Registriert
21. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
hamburg
hi
ich habe mir ein neues schlatwerk von alivio gekauft.
Jetzt möchte ich dieses einbauen, weiß aber nicht wie.
kann mir jemand von euch kurz aber relativ genau erklären wie das geht?
 
hi,

erstmal musst du die kette öffnen (kettennieter) dann den zug lösen am alten schaltwerk, dann das schaltwerk abschrauben, das neue hin, kette wieder verneiten, zug wieder spannen, schaltung einstellen. :D

falls du sowas noc ncie selbst gemacht hast, lass dir besser helfen oder dir das ganze zeigen.

coffee
 
So
ich habe jetzt das schaltwerk am Fahrrad und die Kette da wo sie hingehört.
Ich kann zwar mit dem Schaltgriffen das Schaltwerk "bewegen", aber ich habe keine "Spannung" auf dem schaltwerk.
Ich meine ich kann zwar kurbeln, aber die Kette ist nicht auf der Kasette Drauf.
Was soll ich jetzt machen?
Bitte um schnelle Hilfe.
 
Die Kette ist nicht auf der Kassette drauf ???

Da hast Du vermutlich die Kette falsch "verlegt"!

Die Kette muß vorn über ein Kettenblatt und hinten über ein Zahnrad der Kassette und durch die Leitröllchen der Schaltwerkes durch!

Nützliche INFO´s zum einstellen der Schaltung findest Du z.B. hier:

http://www.bikersguide.de/workshop/workshop.htm

Mfg
Henrsch
 
Mein Kettenspanner(so heißt das glaube ich)
scheint irgendwie die kette nicht zu spannen.
er ist immer genau am schaltwerk.
und deswegen ist die Kette auch nicht wirklich gespannt.

Vermute ich mal
 
w00t?

also schau dir einfach mal bilder von fahrrädern an um zu sehen wie das muss. dann wirst du schon früher oder später draufkommen was falsch ist. is wirklich kein hexenwerk...
falls dus nicht hinkriegst, mach ein foto und stells hier rein.
 
Bin mir doch nicht mehr so sicher, ob das teilwas ich meine Kettenspanner heißt:D
Ich meine dieses Teil am Schaltwerk, wo das rädchen dran ist ,wo die Kette drauf ist.
ich häng infach mal ein Bild an damit ihr sehen könnt was ich meine.

attachment.php


und dieses Teil ist bei mir nicht wie auf dem Bild zu sehen nach untengeneigt,
sondern es ist genau an dem Schaltwerk, gibt es denn eine Möglichkeit, dieses Teil da so einzustellen, dass es so wie auf dem Bild aussieht?
 

Anhänge

  • Schaltwerk_Alivio.jpg
    Schaltwerk_Alivio.jpg
    7,4 KB · Aufrufe: 96
War denn keine Anleitung dabei?

Normalerweise steht das alles haarklein drinnen. Ansonsten schaue einfach bei www.paul-lange.de vorbei und lade die passende Anleitung runter.

Oder hier, falls Du generell über die Technik deines Pedal-Gefährts wissen möchtest:
http://www.bike-adventure-club.de/1024x768/technik.htm

Und immer schön geduldig bleiben, denn aller Anfang ist schwer...

Möglicherweise musst Du deine Kette kürzen, hier ein kleiner Auszug aus einem Workshop, den Du bei bike-adventure-club.de runterladen kannst:

Die RICHTIGE KETTENLÄNGE bestimmen
Sie, indem Sie die neue Kette auf das große
Kettenblatt und hinten auf das größte Ritzel legen
und nicht durch das Schaltwerk führen. Ziehen Sie
beide Enden der Kette stramm zueinander hin. Bestimmen
Sie, um welche geradzahlige (!) Menge an
Gliedern Sie die Kette maximal kürzen könnten
(aber mindestens zwei Glieder, weil sonst Außenund
Innenlaschen nicht mehr zueinander passen).
Rechnen Sie aber für den
Umweg der Kette durch das
Schaltwerk zwei Glieder
hinzu und entfernen den
Überschuss mit dem Nietdrücker.
Dieser Rest gehört
ebenso ins Bordwerkzeug
wie der Kettennieter für
den Notfall. Bei Shimano-
Ketten: spezielle Ersatznieten
nicht vergessen.
 
ja, das is der sogenannte käfig oder auch kettenspanner.
aber die kette läuft schon richtig da durch? schau dir das mal bei nem anderen rad genau an.

wenn der völlig zusammengefaltet ist, is die kette zu lang.
 
lelebebbel schrieb:
ja, das is der sogenannte käfig oder auch kettenspanner.
aber die kette läuft schon richtig da durch? schau dir das mal bei nem anderen rad genau an.

wenn der völlig zusammengefaltet ist, is die kette zu lang.


die kette ist zu lang?
aha dann werde ich mir wohl eine kürzere kaufen müssen.
Aber ich hatte vorher ein 7 fach schaltwerk und jetzt habe ich mir ein 8fach schaltwerk gekauft weil der typ bei ebay schrieb, dass es für 7 und 8 fach sei.
stimmt das? dass ein schaltwerk für 8fach auch für 7 fach ist?
und kann es damit zusammenhängen, dass die kette nun zu lang ist?
 
also,
vermutlich ist deine kette zu lang, poste doch mal ein bild aktuell. neue kette brauchst du nciht gleich. du kannst die alte auch kürzen.

hast du niemanden der sowas schomal gemacht hat, der dir vor ort helfen kann?


coffee
 
Zurück