Schaltwerk - Erforderliche Kapazität

Registriert
23. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Linz Austria
Hallo,

die Berechnung der Kapazität geht ja immer von theoretisch-möglich-diagonal aus, was in der Praxis wahrscheinlich nicht vorkommt. Reicht die Kapazität der tatsächlichen Schaltvorgänge?

Beispiel:
Vorne: 22-32-44
Hinten: 9-fach 12-36

Am mittleren Blatt habe ich eine Übersetzungsbandbreite von 0,89 bis 2,67, damit kann ich ca. 70% meiner Fahrweise abdecken. Nach oben und nach unten reichen mir dann noch die 3 größten und kleinsten Ritzel.

Am mittleren Blatt alleine habe ich 24 Z. Differenz (36-12), am kleinen Blatt 8 Z. (36-28) und am großen Blatt 16 Z. (16-12 + 44-32).

Nach üblicher Berechnung habe ich 46 Z. Differenz und brauche einen langen Käfig. Kann ich nach obiger Schilderung einen kurzen bzw. mittleren Käfig verwenden oder unterliege ich einem Gedankenfehler?

Danke schon mal
Dietmar
 
Dir wird praktisch ein mittlerer Käfig ausreichen, wenn Du das maximal mögliche aus großem Kettenblatt + größten Ritzel nicht ausreizt.
38 Zähne Kapazität würden beispielsweise reichen wenn Du bei 44er Blatt vorne die beiden kleinsten hinten meidest: Bzw. 34 Zähne wenn hinten die kleinsten 3 Ritzel gemieden werden auf dem großen Kettenblatt.
Die Kettenlänge ist dann natürlich auch auf die hierfür nur notwendige Länge zu kürzen.
 
Warum willst du das kürzere Schaltwerk holen? Wenns um Bodenfreiheit geht, die spielt keine Rolle, weil du die Kette auf groß/groß ablängen solltest.
Was machst du wenn du dich doch mal verschalten solltest?
 
Danke für die Tips und Kommentare.
Was machst du wenn du dich doch mal verschalten solltest?
In dieser extremen Ausprägung (groß-groß) ist es mir die letzten 20 Jahre nicht passiert, was natürlich keine Garantie für die Zukunft ist. Wenns mir passieren sollte, sag ich zu mir: "SS, Du alter Trottel" und hol mir eine alte, rostige Kette für die Selbstgeißelung. Oder ich steig auf Einfach um.
 
Wenns an ein Fully kommen soll, kommt zur "Kapazität" noch die Kettenlängung beim Einfedern dazu.

Die Hersteller denken sich schon etwas bei der Angabe der Kapazität, aber es gibt halt immer Leute die es besser wissen...

Ich würde nicht über einen mittleren und schon gar nicht über einen kurzen Käfig nachdenken, das gibt früher oder später einfach nur Ärger!
 
Fahre am Pitch bei einer Zähnedifferenz von 39 Zähnen (24/38, 11-36) ein mittleres Schaltwerk mit 35 Zähnen Kapazität. Das geht grade noch.
Bei 46 Zähnen würde ich doch ein langes nehmen.
 
Zurück