Schaltwerk verbogen?!

teste es, wenn sauber schaltet ist alles gut, wichtiger als das Schaltwerk ist das Schaltauge und der Rahmen, Das Schaltwerk ist ja auch ein Verschleißteil, ich tausche meins aller 3 Jahre aus da es da noch als "neuwertig" beim Verkauf durchgeht
Der Rahmen ist auch ein Verschleißteil 🤔
 
Viele Alurahmen bekommen Risse nach 10000km und waren sturzfrei nie im Gelande.
Klassiker: Längsrisse am Steuerrohr.

Back to Topic:
Das Schaltauge siehe stabil aus. Ich glaube, dass es eher den Käfig verbiegt.
Das Schaltwerk wurde ja in Längsrichtung belastet.
Probiere obs schaltet. Ich glaube nicht, dass was passiert ist.
Die Käfige stehen oft nicht ganz gerade auch bei neuen, schaltet trotzdem.
 
Danke für die hilfreichen und ermutigenden Antworten. Die Schaltung lässt sich reibungslos schalten.
dann alles so lassen . gründlich entfetten und reinigen und nochmals entfetten so penibel und gründlich wie es Dir nur möglich ist (Kassette , Kette, Schaltröllchen und Kettenblatt) dann die gründlichst entfettete Kette Heißwachsen somit bleibt Dein Antrieb so schön neu und sauber wie er aus dem Karton gekommen ist !

hier etwas zum einlesen:

https://www.bike-x.de/werkstatt/kette-fahrrad-wachsen-rennrad-mountainbike-v1/
https://cyclingclaude.de/2022/04/11/kette-wachsen-mit-wenig-aufwand/
 
Danke für deine Empfehlungen.
Ach ich habe mit Trocken Schmierstoff ganz gute Erfahrungen gemacht.
Musst aber vorher auch super gründlich entfetten alles , Drip Wachs und Heiß Wachs erfordern beide die gleiche gründliche Vorbereitung ! Und da die Vorbereitung die gleiche ist empfinde ich das Heiß Wachsen deutlich einfacher, musst ja nur Kette in das flüssige Wachs legen bissl schwenken warten nochmals bissl schwenken , raus nehmen , abkühlen lassen und fahren, ist deutlich einfacher als Tropfen für Tropfen auf jeden Pin zu geben.
 
Zurück