Hallo,
nach dem Wechsel auf eine 12-34-Kassette (zuvor: 12-32) zeigt sich beim Einstellversuch folgendes Bild:
Ich habe entweder die Möglichkeit, das Schaltwerk so einzustellen, dass ein problemloses Hochschalten möglich ist, dann aber kein Runterschalten mehr oder umgekehrt.
Das Problem ist die Zugspannung also die horizontale Ausrichtung des oberen Leitröllchens zur Kassette. Um beispielsweise auch wieder Herunterschalten zu können, müsste ich das Schaltwerk weiter in Richtung kleinstes Ritzel stellen. Tue ich das, so springt die Kette wiederrum beim Versuche höhere Gänge zu erreichen, da dafür das Röllchen eben wieder in die andere Richtung gestellt werden müsste.
Mag das Schaltwerk eventuell einfach nur nicht mit dem großen 34er Ritzel zurechtkommen?
Möchte sich jemand an einer Lösung versuchen?
Vielen Dank.
nach dem Wechsel auf eine 12-34-Kassette (zuvor: 12-32) zeigt sich beim Einstellversuch folgendes Bild:
Ich habe entweder die Möglichkeit, das Schaltwerk so einzustellen, dass ein problemloses Hochschalten möglich ist, dann aber kein Runterschalten mehr oder umgekehrt.
Das Problem ist die Zugspannung also die horizontale Ausrichtung des oberen Leitröllchens zur Kassette. Um beispielsweise auch wieder Herunterschalten zu können, müsste ich das Schaltwerk weiter in Richtung kleinstes Ritzel stellen. Tue ich das, so springt die Kette wiederrum beim Versuche höhere Gänge zu erreichen, da dafür das Röllchen eben wieder in die andere Richtung gestellt werden müsste.

- Die Begrenzungen sind eingestellt, die Kettenlänge korrekt, das Schaltauge im Lot.
- Es handelt sich um eine neue Deore Kassette, eine neue Deore Kette und das schon länger vorhandene XT Schaltwerk mit langem Käfig. Verschleiß als Ursache ist ausgeschlossen.
Mag das Schaltwerk eventuell einfach nur nicht mit dem großen 34er Ritzel zurechtkommen?
Möchte sich jemand an einer Lösung versuchen?
Vielen Dank.
Zuletzt bearbeitet: