Schaltwilligkeit von tune Kettenblättern

Raumfahrer

Aus Dresden
Registriert
10. Oktober 2010
Reaktionspunkte
4.308
Klare Sache eigentlich: Shimano Kettenblätter sind an der Kurbel schon dran und über jeden Zweifel an der Schaltwilligkeit erhaben dank ihrer Steighilfen...
Nachrüstkettenblätter wie zB von TA Specialites habe ich in schlechter Erinnerung, zwei mickrige Nieten auf der Rückseite bringen es nicht wirklich, zumindest nicht im Vergleich zu Shimano...

Für eine ältere MTB Kurbel brauche ich passende Kettenblätter.

tune bieten solche an: http://www.bike-components.de/produ...latt-Triebtreter-Aluminium-Mountainbike-.html

Meine Frage: Kann man es versuchen oder sind die so bescheiden, daß da eher Frust aufkommt?

Vielen Dank für Eure aufklärenden Antworten!
:)
 
Fahre bzw bin drei Kurbeln mit Tune Blättern gefahren, ich fand es ok. Allerdings bin ich seit mindestens drei Jahren keine Shimanokettenblätter mehr gefahren. Habe also keinen Vergleich.
 
Also mE macht man bei Shimano KB mit dem Schalthebel "klick" und dann macht es an den Kettenblättern "klack" und alles ist isi...
Bei anderen Kettenblätter machte es meistens "rasselrasselkrach"...
^^
ums mal drastisch auszudrücken.;)

@Sickgirl: Sind Deine KB schon die modernen 4Loch Kettenblätter gewesen oder noch diese alten 5Loch?
Rein optisch scheinen die unterschiedliche Zahnprofile zu haben...
 
Also ich fahre eine Rennrad Kompact Smart Foot Kurbel, die schalzet sehr gut rauf und runter seit ich den Umwerfer gewechselt habe.

Eine Smart Foot mit 2-fach mit 42-27 die schaltet auch sehr gut obwohl ich eine verbotene Mischung mit X0 Umwerfer und Campa Ergos gefahren bin.

Eine Smart Foot dreifach mit den 4-Loch Kettenblätter, die hat auch gut geschalten, jetzt habe ich die aber auf 2-fach mit Bash umgebaut. Da finde ich die TA-Blätter ein bißchen hakeliger
 
Ich fahre ja, dank guten Zuredens und Unterstützung meiner Vorposterin, auch eine Smart Foot. Ich finde, die Blätter schalten deutlich besser als meine TA an anderen Rädern. Ich würde sie immer wieder nehmen, auch wenn ich Blätter einzeln kaufen wollte. Sind glaub identisch mit BOR und FRM - Blättern.
 
Das klingt mal ganz gut, was ihr zu den tune Kettenblättern schreibt...

Mit schaltunwilligen Kettenblättern verliert man u.U. mehr Zeit, als man durch die leichtere Kurbel wieder herein holen könnte...

Danke erstmal!
 
Zurück