Schaltzug legen

Demolition-Man

manchmal auch Cornholio!
Registriert
16. August 2004
Reaktionspunkte
508
Ort
55425 Waldalgesheim
Tach auch,
ich bekomme ja denächst eine (hoffentlich) funktionstüchtige Schaltung ans Bike... ;)

Da ich das machen lassen muss (habe kein Kettennieter), wollte ich wissen ob ich zumindest, den Schaltzug verlegen kann. :rolleyes:

1. Kann ich den alten Schaltzug am Schalwerk abmontieren und einfach rausziehen?? :confused:

2. Bekomme ich den neuen durch die schwarze Schaltzughülle?

Geht das? Was muss ich beachten usw.?

mfg
Demo
 
wenn neue schaltkomponenten, dann bitte auch neue züge + hüllen!
außerdem sollte man schon einen kettennieter haben, ketten reißen nur, wenn man keinen hat.
schließlich spricht nichts dagegen, die eigenen handwerklichen fähigkeiten bei einem solchen komponententausch zu testen und zu verbessern.
du kannst ja mit deinem shop ausmachen, daß du dein bestes tust - mit anleitungen + unterstützung aus dem forum -, und sie sich die sache nochmal anschauen.
 
Demolition-Man schrieb:
Was kostet den so ein Nieter?

Sollte ich auch die Kette wechseln?

Wie bekomme ich heraus, ob die Kette verschlissen ist?

mfg
Demo

1. z.B. der http://www.fahrrad-shooping.de/discount/Werkzeuge/P02274_Kettennieter_Tacx.html
2. Kommt darauf an ob es nötig ist.
3. Meßschieber auf 119,50 mm einstellen, mit Innenmeßschenkeln in Kettenglieder gehen, ausseinanderziehen und Maß ablesen. 120,00 mm noch gut. 120,50 mm wechseln. Mehr als 121,00 Kette und Ritzel wechseln, ggf auch Kettenblätter.

Hoffe Du hast alles verstanden. Wenn nicht suche mal einfach hier im Forum nach z.b. "Kettenverschleiß"

Gruß Ümmel
 
@Ümmel

Verstanden hab ich das schon, nur die doofe Schieblehre ist mal wieder verschollen...

@all
Nur mal theoretisch... was kostet ca. Schaltzug legen, Schaltwerk wechseln, einstellen und Kette wechseln? Ich weiß jeder Händler ist da anders...

mfg
Demo
 
außer Einspeichen solltest du alles am Bike selber machen - die paar Werkzeuge über I-net sind immer noch tierisch billiger als Werkstatt
 
Das das günstiger wäre stimmt schon, aber das bekomme ich mit Sicherheit nicht hin!

Ich habe nicht zwei linke Hände, sondern eher gar keine.... :lol:

Finger habe ich aber nur zum tippen! :D

Ne mal im Ernst, ich schaffe das bestimmt nicht, egal mit welcher Anleitung...

mfg
Demo
 
Vieleicht hast du ja eine PowerLink kette denn dann brauchst du keinen Nieter ich würde das mal überprüfen ob da nicht so ein kettenverschluss vorhanden ist :daumen:
aber beim Kettennieten kann man eigenntlich nichts falsch machen einfach nur drehen so wie mit einem schraubendreher :lol:
 
@Kayn
Ich war in Büdesheim im Bike-Laden der hat mir den Kettennieter ausgeliehen... :)

Die Schaltung tauschen da habe ich mir was vorgenommen.... :rolleyes:

Naja mal sehen was es wird....

mfg
Demo
 
Kayn schrieb:
Vieleicht hast du ja eine PowerLink kette denn dann brauchst du keinen Nieter
Und wie will er dann die Kette auf die passende Länge bringen?

Die Anleitungen im Internet sind gar nicht mal schlecht - so habe ich das auch mal gelernt. Man muß nur mal etwas die Suchmaschine ausfragen und man bekommt genügend genaue Erklärungen. Hilfreich ist in dem Fall auch die HP der "Mountainbike"
 
Heizerer schrieb:
außer Einspeichen solltest du alles am Bike selber machen - die paar Werkzeuge über I-net sind immer noch tierisch billiger als Werkstatt

^^ auch einspeichen sollte man selber machn.. is 1stens billiger geht 2 schneller und 3 hälst auch bessa... weil die das im bikeladn so lieblos ;) machn...

und wenn de kein kettenniter hast kannste auch einfach eine rolle vom schaltwerk rausbehmen... und wenn des nich hinbekommst kannste zu mir kommn und ich mach es dir 100%tig billger als n ladn... :D
 
Demolition-Man schrieb:
@Kayn
Ich war in Büdesheim im Bike-Laden der hat mir den Kettennieter ausgeliehen... :)

Die Schaltung tauschen da habe ich mir was vorgenommen.... :rolleyes:

Naja mal sehen was es wird....

mfg
Demo

...du wirst es schon schaffen ! Ich drück dir die Daumen :daumen: :daumen:

Es ist wirklich nicht so schwer wie man meint!
...nur Mut!
 
Rocky fahrer schrieb:
^^ auch einspeichen sollte man selber machn.. is 1stens billiger geht 2 schneller und 3 hälst auch bessa... weil die das im bikeladn so lieblos ;) machn...

Ist das heutzutage wirklich billiger?! Ich habe mir das vor ein paar Wochen mal durchgerechnet und hätte gerade einmal ca. 10-20€ gespart. Wenn ich dann noch die Arbeitszeit berechne :rolleyes: .
 
Rocky fahrer schrieb:
^^ auch einspeichen sollte man selber machn.. is 1stens billiger geht 2 schneller und 3 hälst auch bessa... weil die das im bikeladn so lieblos ;) machn...

selber einspeichen loht erst dann, wenn man regelmäßig neue Laufräder aufbaut.
Vernünftige Zentrierständer ( und Zentrierlehre) kosten schließlich auch Geld und die ersten paar Versuche bringen meist kein so befriedigendes Ergebnis.

Das rauszentrieren eines Achters sollte man im Groben allerdings schon beherrschen, sonst schaut man bei nem Speichenriß in freier Wildbahn schonmal ziemlich dumm aus der Wäsche. ;)
 
@Demolition Man

Echt in Büdesheim :-), sicher beim Elfen oder ? :rolleyes:
Wundert mich das er was aussleiht bei dem bezahlt man schon mal 0,70€ für eine einfache NoName-Speiche und 7€ für ein 11er No Name-Kasettenritzel finde das ist etwas zu teuer da braucht sich der Michel nicht zu wundern wenn ich nichts mehr bei ihm hole :lol:

hat auch wirklich keine gute ausswahl da kann man gleich in den Baumarkt gehen ausser die Conti Diesel für 13€ sind ein Schnäppchen bei ihm :daumen:

Aber am sonsten ein riesiger laden mit super service ;-)
 
Hi nochmal,
Mein "Bike" war in der Werkstatt.....
Der neue Schaltzug war beschädigt dadurch würde die Stellschraube am Schalthebel beeinträchtigt. Das wurde repariert, und jetzt funzt alles prima! :daumen:

mfg
Demo
 
Zurück