Schaut Euch bitte mal mein Schaltauge an!!!

Registriert
24. August 2003
Reaktionspunkte
25
Gestern, nach einem Sturz, hat sich meine Schaltung verstellt und ich kann sie jetzt nicht mehr 100% genau einstellen.

Schaut Euch jetzt bitte mal das Schaltauge an.

Wenn ich den Schnellspanner anziehe, wird es nach innen gebogen, ist der Schnellspanner locker, dann ist auch das Auge gerade.
Nur wie kann es sein, das es durch den Schnellspanner verbogen wird?

Schnellspanner gespannt:



Schnellspanner nicht gespannt:

 
Nimm dir ein zweites Hinterrad und schraub dessen Achse statt des Schaltwerks ins Schaltauge. Dann vorsichtig biegen, bis die Felge parallel zum Hinterrad steht. Das kann man an den Speichen millimetergenau messen.
So hab ich das schon öfters gemacht und es funktioniert sehr gut. Bloß zu oft sollte man ein und dasselbe Schaltauge nicht richten, da es sonst brechen kann.

Gruß,
Phil
 
Kayn schrieb:
geh zum händler und lass dir das schaltauge richten, ohne entsprechendes werkzeug kriegste da nix genau hin

Mit was für ein Werkzeug, soll der Händler das denn bitte hinbekommen, was man nicht zu hause hat?

Also der Rahmen wird sich sehr unwahrscheinlich verbogen haben, das will ich ausschließen.

wenn ich das schaltauge nach aussen biege, biegt es sich automatisch wieder nach innen, wenn ich den Schnellspanner anziehe!

nen letzten Vorschlag, versuche ich mal auszuprobieren
 
Mit so einem Werkzeug:

Ausfallende.JPG
 
Hi

In der Tat hat eine Bikewerkstatt mehr an Werkzeug als wir daheim. Siehe KIWIs Posting.

Nach Deinen Bilder zu urteilen würde ich mal sagen das die Aufnahme des Schaltauges plus der Schnellspanner krumm ist. Immer schwer auf Bildern zu beurteilen. Ist mehr ne Erfahrung.

Klar kann man mit Schrenkeisen und Hammer beigehen... aber dann geht es sich nie wirklich sauber aus. Und wie schon erwähnt wurde, geht das auch nicht unbeschränkt oft und dann sollte man die paar mal wo man es machen muss, lieber 100% gescheit machen.

Wie sagte mein alter Altgeselle damals immer?

Für jede Arbeit das richtige Werkzeug!

Also... ab in die Bikewerkstatt!

Grüßle
 
-Kiwi- schrieb:


Hallo

Jo damit wird es richtig gemacht ;)

Man lernt erstens dadurch, und es dauert damit keine 5 min.

Gibt es bei roseversand.de von Cyclus kostet 55 Euro verwende ich auch und es ist genauso gut wie das teil von Park Tool, nur etwas andere Bauart aber gleiches Prinzip. :daumen:

so ein Werkzeug macht sich schnell bezahlt und sollte nirgends fehlen ist eine Anschaffung fürs leben, irgendwann sollte Mann vernünftiges Werkzeug kaufen und nicht mit billig Spielzeug-Werkzeug umher hantieren, lieber ein Paar Euro investieren. :daumen:

Und der Trick mit dem Rad ist nicht zu empfehlen, so was kannst du machen wenn du im Outback bist (und sehr viel Erfahrung damit hast) aber nicht in der Zivilisation ;)

Ein neues Schaltauge kostet mir wenn ich es bestelle mit Porto 22 Euro, also überlege es dir ob du öffters 22 Euro ausgeben möchtest oder lieber 55 Euro für dieses Werkzeug.

MFG
 
Leinetiger schrieb:
Mit was für ein Werkzeug, soll der Händler das denn bitte hinbekommen, was man nicht zu hause hat?

Also der Rahmen wird sich sehr unwahrscheinlich verbogen haben, das will ich ausschließen.

wenn ich das schaltauge nach aussen biege, biegt es sich automatisch wieder nach innen, wenn ich den Schnellspanner anziehe!

nen letzten Vorschlag, versuche ich mal auszuprobieren


Hallo

Wenn man es Korrekt (Professionell) machen soll wie in der Werkstatt, benötigst du

1. ein Ausfallendenrichtwerkzeug ( aber nur wenn der Rahmen ersichtliche schäden am Ausfallende aufweisst, oder nur zur Rahmenkontrolle ob die ausfallenden Parallel stehen.) ;)

2. Das Werkzeug für das Schaltauge das so genannte Schaltaugenrichtwerkzeug, so was wie der KIWI auf seinen Bild zeigt. ;)

Ich würde sagen du mußt noch ne menge lernen es gibt Werkzeuge die sagen dir Vom Namen und vom Aussehen rein gar nichts.

MFG
 
KernelPanic schrieb:
Zu spaet, alles schon gesagt.

Top, Das ist dein erster Produktiver Beitrag seit 04.05.05
2daumenrauf.gif


Zu spät ist es nie ist gerade mal 24 Std Alt ;)

Jetzt ist alles gesagt.

Und Kiwi seinen TIP Sollte man recht geben, denn so ein laienhaftes rumgemache ist nicht zu empfehlen.

MFG
 
Ich schliesse mich Cunellis Tipp an.
Dafür ein 55 Euro-Werkzeug sich hinzulegen, halte ich für übertrieben.

Bei meinem Trekkingrad ist das normal, dass das Schaltwerk in entspanntem Zustand mehr nach aussen steht. Daher einfach nach Cunellis Tipp Schaltauge vorsichtig richten und das Schaltwerk neu einstellen.

Ansonsten mal kurz zum Haushändler gehen. Bei manchen gehört das zum Service dazu (sofern das Rad dort gekauft wurde ;) ).
 
ich bin einmal zu dem händler um die ecke gegangen, ein sehr großes bike geschäft mit 4-5 mechanikern, weil ich die gabel krone nicht selber einschlagen wollte und ein "profi" ran lassen wollte, da er ja das richtige werkzeug haben muss...
naja am ende, war die krone schräger drin, als alles andere, weil die natürlich kein werkzeug dafür hatten und ich habe sie zu hause nocheinmal fernünftig, gerade rein gemacht!

inzwischen habe ich das schaltauge auch wieder gerade, habe es so in etwa gemach, wie es Cunelli sagte.

trotzdem danke, für eure hilfe!
 
Konfuzius sagt: "Ein Werkzeug ist immer nur so gut, wie der der es benutzt" :lol:

Ein großer Laden heißt ja nicht das das Personal gescheit ist und auch nicht das denen nich auch mal was daneben gehen kann.

Hab damals durch Vitamin B nen damals sehr seltenen, NEUEN GT-LTS Rahmen bekommen. ORiginalverpackt usw. War nen Lagerfund in nem Shop. Supi... leider ging das Innenlager net gescheit rein, also hin zum Shop ums Eck und und Gewinde nachscheiden lassen... Ergebnis: Span nicht gebrochen und das Gewinde rausgerissen :eek:

Die waren dann auch noch so schlau und haben den Rahmen samt WErkzeug zu GT geschickt und Garantie verlangt, da das Werkzeug ja nen 1a WErkzeug war und es nur am Rahmen gelegen haben kann :p

GT hat dann was ähnliches wie den Eingangsspruch zurück geschrieben und gratuliert zu so viel fachliches können. Fertig.

Rahmen hatte quasi Totalschaden... aber nicht einen Kratzer am Rohr :heul:

Grüßle
 
hey!! leider sieht man das auf den fotos sehr schlecht!! Sieht aus als haetts dir den rahmen verzogen (hinterbau)!! bin mir nicht sicher sogar ein Riss zu erkennen!!
 
kein Problem - dasselbe ist mir neulich auch passiert und meines war noch schiefer

kannst du selbst wieder zurecht biegen, lass dir hier nichts erzählen

Bike umdrehen, Laufrad raus

einen Inbusschlüssel zur Unterstützung in die Schaltwerkbefestigung rein

am Schaltwerk und Inbus greifen leicht nach aussen biegen, man merkt wenn es sich biegt - LR wieder rein festmachen und überprüfen - fertich und die Rollen stehen wieder senkrecht - anschließend nochmal schaltung neu einstellen bzw. überprüfen :daumen:
 
so habe ich es gemacht, allerdings mit laufrad. habe einen inbus in das gewinde gesteckt, in der das schaltwerk kommt und durch einen hebel, so weit gebogen, bis es gerade war.
jetz geht die schaltung wieder 100%
 
Heizerer schrieb:
kein Problem - dasselbe ist mir neulich auch passiert und meines war noch schiefer

:rolleyes:

kannst du selbst wieder zurecht biegen, lass dir hier nichts erzählen

Ein schmarrn wird hier nicht erzählt, nur weil man zu geizig ist sich vernünftiges Werkzeug zu kaufen, sollte man nicht auf Dauer solche Tips geben, es wird langsam in diesen Forum zur Gewohnheit und Man sollte hier nicht das Werkzeug, als Sinnlose Erfindung anpreisen ;)

Und ich halte nichts vom rumgefusche, wie viele andere auch.

Man hätte es als Notlösung Tipp weiter geben können, aber darauf hinverweisen sollen, das es auch Professioneller geht. :daumen:

Und Gute Werkzeuge kauft man nur ein mal, und wer Billig kauft kauft zwei mal. ;)

MFG
 
Ich machs trotzdem mit nem zweiten Hinterrad, weil diese Richtlehre nichts besser kann als diese Methode, bloß halt schneller.
 
Cunelli schrieb:
Ich machs trotzdem mit nem zweiten Hinterrad, weil diese Richtlehre nichts besser kann als diese Methode, bloß halt schneller.

Dieses Schaltaugenrichtwerkzeug kann mm genau richten, und das in allen Richtungen was du mit deinen zweiten Rad nicht kannst;)
 
Hallo

Ich muß den Preis vom Schaltaugenrichtwerkzeug Cyclus korrigieren, es kostet 25 Euro bei roseversand.de:daumen: (nicht 55 Euro :rolleyes: )

Also Denke ich das diese 25 Euro sinnvoll angelegt werden.
 
eigentlich wollte ich doch gar nicht mehr so oft stürzen, das ich das schaltauge noch häufiger richten muss.. ;)

auf der einen seite ist gutes werkzeug, für jede situation toll, auf der anderen seite, fragt man sich, ob man es wirklich immer braucht!

was bringt mir ein super einpresswerkzeug für den steuersatz, wenn ich das vielleicht 2 mal benutze und dafür ein schweine geld ausgeben muss.
dann kann es lieber einmal länger dauern und ich habe es genau so gut, mit fingerspitzen gefühl hinbekommen
 
Zurück