scheiben oder v-brake?

scheibe: anfällig für verschmutzung, höhere belastung für den rahmen, teilweise sehr nerviges belagsspiel, leise

v-brake: nie undicht, braucht für einen reibungslosen Betrieb anfänglich viel Zuwendung, bessere Bremsleistung als Maguras, benötigen Adapter für 4-Punkt Aufnahme
 
V-Brake:
  • Leichter (Anlage als solche, Laufräder)
  • Bremsleistung mehr als ausreichend gut (wenn's eine gescheite ist)
  • in bestimmten Situationen schlecht zu dosieren (Schnee, nasses Gras,
    Schlamm)
  • billiger
  • standfester (z.B. bei langen Serpentinen-Abfahren auf Teer)
Disc-Brake: teurer, schwerer, manchmal besser zu dosieren
 
also ich bin auch der festen überzeugung, dass ne v-brake standfester ist!!!

hatte mal ein zwei scheiben probiert und das nevigste von allem ist erstmal das spiel der beläge! wenn du ne vbrake zu machst, dann bewegt sich das rad kein bissl mehr. und mit vernünftigen belägen schaffen das auch die billigsten deore-v's
 
nach meiner ersten etwas längeren abfahrt mit Vs hab ich sie in die ecke gepfeffert. Wenn die warm laufen is nix mehr mit bremsleistung. Das wird so weich das man hofft heil anzukommen.

belagspiel bei der scheibe hab ich bisher noch nicht. aber disc hinten am 26" is eh net wirklich sinnvoll. Am 20" dagegen hat man so gut wie kein belagspiel da die kräfte nicht so hoch sind.
Zur Not - Kolben Wechseln

davon mal abgesehen hat sich der eröffner dieses Threats wahrscheinlich im unterforum geirrt
 
Fahre seit 3 Monaten hinten am 20" Monty ne Formula Oro mit 160er Scheibe. Vorher hatte ich 3 Jahre ne HS 33 . Die Scheibe funzt so dermaßen geil. Ich will nie wieder was anderes fahren. Die Scheibe ist besser zu dosieren, kein nerviges Quietschen, kein Belagschleifen an der Felge ..... die Bremsbeläge sind billiger und halten länger, Wasser ... *******gal .... Perfekter Druckpunkt .... Und wenn der Rahmen n Jahr hält ist auch in Ordnung.

Beste Grüße
 
Zurück