Alles ganz toll hier, irgendeiner schimpft immer auf irgendeine Bremse. Hier mal was, glaub ich zumindest, faires. Alles aus eigener er"fahrung"
1. Bremse war ne
Magura Julie 01, mittlerweile am 3. Rad, Vater - Sohn 1 - Sohn 2. Nur einmal im Winter Probs mit dem Rückstellen an der hinteren Bremse, nach Kontrolle festgestellt, das die Bremse etwas schief eingebaut war, korrigiert und neue blaue
Bremsflüssigkeit rein, fertig; keine Probs mehr. Fahrleistung ca. 3000 Km incl Bad Wildbad, falls einer fragt
2. Bremse war ne Luise 02, trotz geradem Einbau ständig Probs nach 300-400 Km mit nicht Rückstellenden Kolben. Einmal Service und dann wieder verkauft. Der Käufer hatte nach dem Service keine Probs mit der Bremse, sondern nach seinen Aussagen hat er, wenn ich mich recht erinnere mit dieser Bremse Probs mit der Standfestigkeit gehabt. Er wohnt allerdings nahe der Berge im Süden und hat ne irre Belastung.
3. Bremse wurde dann ne Hope M4, 2003; einmal Prob mit dem rechten Bremshebel (stellte nicht einwandfrei zurück), wurde von der Werkstatt sofort mit einem neuen Kolben repariert, wunderbar dosierbar, und hätte ich nicht aus versehen die Bremsscheibe geölt, hätte die bis heute nach ca 2400 Km incl. Bad Wildbad und Bergisch Land keine Probleme. Anmerken sollte man aber trotzdem, dass meines Erachtens die Beläge scheinbar schnell verglasen, ausbauen - anrauen - geht wieder. Im Nassen mit Schnee schreit die Bremse furchtbar. Auch mehrfache Kontrolle, ob die Bremse nicht doch schief eingebaut ist, ergaben keinen Fehler im Einbau.
4. Bremse bei meinem Sohn am Nicolai, Grimeca 12.1. No Probs, allerdings wiegt der auch nur ca. 60 Kg plus Bike und Selbstbewustsein.
Weiter möchte ich anmerken, dass mein Händler nach seinen Erfahrungen handelnd, auch
Shimano empfiehlt, nämlich die Deore!!!!!!
Service von
Magura ist nach seinen Erfahrungen, und auch meinen eigenen bei
Bremsen und Gabeln, hervorragend.
Auch Hope ist mit der Ersatzteilversorgung bei dem Bremshebelprob sehr schnell gewesen.
Man sieht also, dieses pauschale Niederreissen von irgendeinen Hersteller bringt nichts. Ich denke auch, dass viele Händler eigene Mankos bei der Bearbeitung des Servicefalles auch gerne auf die Hersteller wegargumentieren. Auch gehe ich mit der Argumentation konform, dass es eben in Deutschland viel mehr Maguras als z.B. Hope oder Grimecas gibt und somit die statistische Häufkeit eines Fehlers höher ist. Wiederholt sich der Fehler, wie das problematische Rückstellverhalten der Kolben bei einigen Maguraserien, so ist dies m. E. auf die Bremsenserie also solches zu schieben, und nicht auf den Hersteller generell.
Also Jungs, bleibt sachlich und immer schön aus eigener Erfahrung berichten. Nicht vom Hören-Sagen.
Nichts für ungut
