Scheibenbremse Leichtbau

Registriert
26. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Bin gerade am zusammenbauen meines neuen Bikes und benötige noch einen Disc-Satz. Bike ist ein Allmountain. Ich will 180/160 verbauen und eine sehr leichte und sehr gute Scheibenbremse und bin mir nicht schlüssig welche.

Engere Auswahl:

-Formula Oro Puro alternative die Bianco da Puro optisch nicht so gut passt.
-Hope Mono Mini Floating
-Avid Juicy ultimate
-Magura Martha Sl

Was meint IHR?
 
Ich selbst fahre die Formula Oro Puro (200 / 180 mm) und kann sie SEHR EMPFEHLEN :daumen: Bin sehr zufrieden ... lässt sich super klasse dosieren, beißt wie eine Bestie, sieht top aus und ist vom Gewicht her auch was feines.

Wenn man Geldtechnisch etwas sparen möchte, die K24 (silber) oder die K18 (schwarz). Die K18 ist ein Preis/Leistungshit!

Alternativ würde ich die Avid Juicy 7 oder Ultimate verbauen.

Viele Leichtbaufans verbauen auch die Marta. Hierzu fehlt mir allerdings Urteilserfahrung.
 
@GlanDas

da gebe ich Dir recht :daumen:

Erste Wahl, für mich, definitiv Formula (Gewicht - Bremsleistung)

Bei der Juicy wohl eher die Ultimate. Doch nannte ich diese, weil ich selbst weiß, das sie von der Bremsleistung her etwas taugt.
 
Hab ne martha sl am fully und die neue xtr am HT
Die klobigen bremsgriffe der martha sind der xtr an performance deutlich unterlegen . Würde jedenfalls die xtr bevorzugen
 
Also ich kann auch nur sagen, dass ich mit meiner Marta sehr zufrieden bin. Ich persönlich komme auch super mit den Bremsgriffen klar. Liegt vielleicht daran, das ich recht große Hände habe.
Ansonst ist die Kombi von checky sehr interessant. Der fährt an mehreren Bikes die Kombi Marta-Sattel und XTR Bremshebel. Die Bremshebel der XTR sind übrigens auch noch leichter als die der Marta. Aber ich denke da kann checky mehr zu schreiben.
 
Hallo,

Formula!!!! Formula!!!! Formula!!!! Formula!!!!:daumen: :daumen:

Bin hoch zufrieden mit meinen diversen ORO-Modellen, niedriges Gewicht, hohe Bremskraft und schöne, nict zu klobige Optik!
Die XTR-Bremsanlage hab ich an einem Kundenrad vorige Woche montiert und muss leider sagen, dass mir diese vom Druckpunkt her überhaupt nicht gefällt, so wie schon die alte auch!

Aber ich glaub sowieso, das is ne Geschmacksfrage. Ich finde z.B. auch die Marta nicht schlecht, aber ich bin nich so der Magura-Fan!!!:D

Viel Spaß!!!



NO DISC, MORE RISC
 
Ich auch Marta, funzt wunderbar, klarer Druckpunkt und recht ordentliche Power.
Die Hebel finde ich grad genial!
 
Ich denke jeder ist mit der Scheibenbremse zufrieden mit der er gute Erfahrungen gemacht hat. Ich fahre auch die Marta und bin sehr zufrieden damit. So ist es halt, wenn man fragt, bekommt man auch viele Antworten und man steht am Ende doch wieder am Anfang und fragt sich, was soll ich nun für eine Bremse nehmen.
 
Ich verweise gern auf den Thread hier: Hope Pro Mini
An einem AM fahr ich zwar lieber die M4, aber das ist Geschmacksfrage. ;)

Was man beachten sollte:

Die Hope bremst wie sie soll und man sticht aus der Masse der Marta Fahrer angenehm hervor. :D
 
Ich verweise gern auf den Thread hier: Hope Pro Mini
An einem AM fahr ich zwar lieber die M4, aber das ist Geschmacksfrage. ;)

Was man beachten sollte:

Die Hope bremst wie sie soll und man sticht aus der Masse der Marta Fahrer angenehm hervor. :D

Das mach ich auch so, und bin sehr zufrieden damit :daumen:
AmericanClassic.JPG


.
 
fahre marta und puro, finde bei gleich gut, jede hat ihre vor und nachteile
hier mal eine aufstellung:
puro:
-syfft gerne aus dem "überdruckmebran" die zwischen lenker und griff ist.(hab esie noch nicht soo lange, daher kann es sein, dass es nur am anfang ist bis sie richtig "eingefahren" ist.) allerdings schon beunruhigend mit nem carbon lenker.
+perfekter druckpunkt
-griffweiten einstellung funktioniert, ist aber meines erachtens nicht optimal gelöst
+sehr standfest, also bei meinen 70kg geh die 180mm scheibe bei enduro einsatz.
-nur mit adaptern fahrbar
-hebel sind kurz(niedrige hebelwirkung)
(dauereinsatz hatte sie noch nicht, da erst 2 wochen alt)

marta:
-keine druckpunktverstellung
-meines erachtens hoher belagsverschleiß
+sehr zuferlässig
-fadinganfällig(wobei zu sagen ist, dass man das fading bis zur letzten sekunde nicht merkt, was ich damit meine ist die bremspower sinkt nicht gleichmäßig sondern hält sich sehr lange auf hohem nivou und fällt dann rapide ab)
+ohne adapter
-bei mir sitzt sie nicht 100%tig richtig(es wird nciht die gesammt fläche der scheibe genutzt(ca. 1mm am oberen rand, am vr sowie hr)
+ergonomisch besser geformte hebel im vergleich zur puro

das wars auch, mehr fällt mir nicht ein

dominik
 
Ich suche auch gerade nach einer neuen Scheibenbremse - die Oro Puro ist bisher mein Favorit. Kennt jemand den Unterschied zwischen dem 2006er und dem 2007er Modell? Das alte ist natürlich deutlich billiger .... ;-) Hat jemand eine Empfehlung bei welchem Shop ich bestellen soll?
 
Hi, will hier auchmal meine Erfahrungen zum besten geben... Hatte bis letzte Woche auch ne Marta SL auf meinem Race HT, nun hab ich sie runtergeschmissen (kommt in die Bucht), da sie mir nicht Hitzebeständig genug ist und meine Formula K18 am Trainingsrad deutlich Hitzebeständiger ist und mehr Power hat. Hab mir jetzt ne Formula ORO GM drangebaut (ist zum Teil schon getuned (Titanschrauben), es sollen aber noch Carbonhebel her. Nun jetzt könnte der ein oder andere sagen, warum nicht direkt ne ORO Puro, nur ich wollt nicht goldenes am Rad und das polierte der GM limited Edition sieht sehr geil aus. Klarer Daumen für :daumen: Formula`s:daumen:
 
Zurück