fahre marta und puro, finde bei gleich gut, jede hat ihre vor und nachteile
hier mal eine aufstellung:
puro:
-syfft gerne aus dem "überdruckmebran" die zwischen lenker und griff ist.(hab esie noch nicht soo lange, daher kann es sein, dass es nur am anfang ist bis sie richtig "eingefahren" ist.) allerdings schon beunruhigend mit nem carbon lenker.
+perfekter druckpunkt
-griffweiten einstellung funktioniert, ist aber meines erachtens nicht optimal gelöst
+sehr standfest, also bei meinen 70kg geh die 180mm scheibe bei enduro einsatz.
-nur mit adaptern fahrbar
-hebel sind kurz(niedrige hebelwirkung)
(dauereinsatz hatte sie noch nicht, da erst 2 wochen alt)
marta:
-keine druckpunktverstellung
-meines erachtens hoher belagsverschleiß
+sehr zuferlässig
-fadinganfällig(wobei zu sagen ist, dass man das fading bis zur letzten sekunde nicht merkt, was ich damit meine ist die bremspower sinkt nicht gleichmäßig sondern hält sich sehr lange auf hohem nivou und fällt dann rapide ab)
+ohne adapter
-bei mir sitzt sie nicht 100%tig richtig(es wird nciht die gesammt fläche der scheibe genutzt(ca. 1mm am oberen rand, am vr sowie hr)
+ergonomisch besser geformte hebel im vergleich zur puro
das wars auch, mehr fällt mir nicht ein
dominik