Scheibenbremse "scheppert" bei ca. 23 km/h

Registriert
14. April 2009
Reaktionspunkte
0
Bei ner bestimmten Geschwindigkeit (ca. 23 km/h) und manchmal auch so (aber viel seltener) scheppert mal die vordere oder hintere scheibe, bzw. gibt so ein metallisches geräusch von sich, als würde sie an was drandotzen bzw. locker sitzen.

Kann Sie aber eigentlich nicht, zudem das Fahrrad neu ist und das von anfang an so war.

Ich meine mich zu erinnern der Verkäufer hätte gemeint das sei normal.

Woran liegts? Ich krieg da immer kurz n komisches Gefühl und denk gleich hängt mir die Scheibe in den Speichen, auch wenn das nicht so einfach möglich ist...
 
Hi, genau diese Frage hatte ich bei meinem neuen Rad auch gestellt. War (und ist) bei mir auch immer bei 23km/h. Die nachvollziehbaren Antworten im Forum und meiner Werkstatt waren sich einig: Bei einer bestimmten Geschwindigkeit erzeugen die Felgen/Reifen samt Speichen mit der Bremsscheibe Resonanzen, die zu einer leichten Schwingung der Bremsscheiben führen können (oder so ähnlich). Bei etwas schneller oder langsamer verschwinden die Resonanzen wieder.

Ich habe mich inzwischen dran gewöhnt.
F.B.
 
Bremssattel ausrichten und Scheibe auf geraden Lauf kontrollieren hilft bei Resonanzen nichts (kann aber sicher nicht schaden). Und wenn es nur bei 23km/h scheppert, dürften es Resonanzen sein. Wäre es der Bremssattel oder die Scheibe, wäre es auch bei anderen Geschwindigkeiten zu hören.

Habe gerade diesen nicht allzu alten Thread zum selben Thema entdeckt:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=404620

F.B.
 
Lach ja oder so. Nein Spaß bei seite. Erhöhe einfach mal den Luftdruck eventuell, bringt das ja schon Abhilfe. Andernfalls Schrauben an der Scheibe mal nachziehen oder die Scheibe mal drehen. (ein Loch weiter) gibt schon komische Dinge mit den Bremsen
 
na wunderbar, thx.

ich denke dann mal ich lass das einfach, Nur deswegen reifen wechseln o.ä lohnt nicht, wenn ich weiss das is nix schlimmes, gewöhn ich mich einfach dran und gut ist.
 
Zurück