Scheibenbremse

kad515

Mit Glied(Morgenlatte)
Registriert
14. Oktober 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
in der Perle der Märkischen Schweiz
hallo,
ich habe evtl vor mir zumindest erstmal für für vorne ne DiscBrake zu kaufen,da ich die Bremskraft meiner HS33 voll ausschöpfe und gerne n bisschen mehr Power hätte.
Nur is die Frage welche?Sie soll nur etwas mehr Power haben,also ne Hayes wäre etwas übertrieben.Wie stets mit

Magura Julie
Magura Clara
Shimano Deore (hydr.)
Shimano XT Disc
???
Oder verkauft jemand von euch zufällig ne neuwertige gute Disc?

Meldet euch zahlreich!
 
die shimano deore soll für den preis sehr gut sein ...
die julie würd ich nicht kaufen ... die hat im winter probleme und bremst nicht viel besser als ne hs 33 (magura gibt glaub ich für die HS 33 4,5m/s und für die julie 5 m/s ... die anderen liegen bei 7 m/s aufwärts in der verzögerung)
 
Nu ma sachte hier.

Hast du schon mal eine Julie an der Hand gehabt, die im Winter nicht funktioniert hat? Laut Magura sind das Einzelfälle. Nicht alles nachquatschen, was irgendeiner mal im Magura-Forum abgelassen hat... Dieses Gerücht (ich meine, dass alle Julies betroffen sind) hält sich nun schon fast ein dreiviertel Jahr.

Was meinst du mit "besser bremsen"? Doch nicht etwa die Verzögerungswerte (welche als phys. Einheit übrigens nicht m/s sondern m/s^2 haben. Das ist wichtig. m/s ist Geschwindigkeit (=dx/dt) und m/s^2 ist die Beschleunigung (=d^2x/dt^2) )? Diese Werte sind doch zum großen Teil Marketinggeplänkel und sowieso nicht nachprüfbar (bzw. sind sie durchaus nachprüfbar, aber nicht mit dem selben Ergebnis...)
 
wenn du die hs33 VOLL ausschöpfst dann steigerst du dich sicher nicht mit einer julie oder deore wesentlich und spürbar. wenn du aber eine hayes für übertrieben hältst dann kann ich deine frage nicht verstehen.entweder du willst mehr power oder nicht!
für ein paar prozente steigerung Lohnt der umstieg auf eine julie sicher nicht(weil der unterschied zu klein ist)
wenn du aber aufgrund von optik und technikverliebtheit eine scheibe haben willst(sicherlich nichts verwerfliches und sicher nicht selten)und dein fahrstil keine fette bremspower benötigt(DH oder so)ist eine julie eine preiswerte und sicher gute alternative
zu den verzögerungswerten der hersteller ist zu sagen das die werte eiunen vergleich der MÖGLICHEN bremsleistung bei gleicher handkraft darstellen und nich das maximum der bremse sind.wer härter anfasst bremst auch härter!!! und die power einer hs 33 voll nutzen im normalem betrieb bzw.das sie nicht ausreicht (cc-tour-maraton )usw.halte ich für unwarscheinlich.
mfg homer:bier:
 
Obwohl man aufpassen muss mit Sachen wie "mehr Handkraft - mehr Verzögerung". Das ist zwar physikalisch richtig, nur wird da teilweise leider durch die Konstruktion der Hebel ein Strich durch die Rechnung gemacht: Schon mal mit Composite-Hebeln von Magura gebremst? Ab einer bestimmten Kraft flexen die so doll, dass man Angst haben muss, dass die Dinger jeden Moment abbrechen. Auch das Bremsgriffgehäuse ist ja aus Kunststoff...

Also zu weit würde ich es nicht treiben ;)
 
Sehe ich auch so. Hab schonmal irgendwo geschrieben, daß Disc-Brakes nur im DH Bereich "wirklich" sinnvoll sind.
Die HS33 bremst im übrigen sehr gut, mit der Julie wirst du dich da nicht sehr steigern.
 
Bei Schnee zum Beispiel bist du mit einer Felgenbremse aber schon mal schnell an deren Grenzen angelangt. Da kann die Scheibe ihre Vorteile mal eben locker ausspielen.
 
@rikman ...
ich habe ja nicht gesagt das m/s verzögerung wirklich was aussagen ... aber sie zeigen den vergleich hs33 /scheibe ... und das kommt so ungefähr hin

ob scheibe notwendig ist muss jeder selbst entscheiden ... ich halte scheiben nicht nur im DH für notwendig .. bei nässe oder schnee wird jeder eine scheibe zu schätzen wissen ... ich fahr hinten HS 33 und vorn XT disc ... hab also den vergleich dauernd am bike
 
sorry aber da brauch ich keine grosse power mehr.mit dem mehr handkraft mehr bremspower meine ich die leidigen vergleiche ide immer angeführt werden x hat 5m/s y hat 5,5m/s usw. und wenn die hebel flexen mach ich mir alu drauf und flex is wech die kosten nen 50er und nich 200 wie ne julie mfg homer
 
Ich selber hab ne Clara01 und bin mit der Bremsleistung zufrieden. Ich fahre zwar kein DH aber fürs normale bis ca.80 kmh OK.
Wenn du dir im Wlad mal nen saftigen Schlag holst, bei dem die Felge grad noch so durch den Rahmen passt kann man trotzdem weiterfahren (und bremsen!).
Und man hat kein Felgenverschleiß durch Abnutzung. Der Reifen wandert nich auf der Felge weil die sackheiß geworden ist...
Also ich lieb meine Clara und will nix anderes mehr...:love: (bis auf Luise FR, etc.)
 
Original geschrieben von nils
Ich selber hab ne Clara01 und bin mit der Bremsleistung zufrieden. Ich fahre zwar kein DH aber fürs normale bis ca.80 kmh OK.
Wenn du dir im Wlad mal nen saftigen Schlag holst, bei dem die Felge grad noch so durch den Rahmen passt kann man trotzdem weiterfahren (und bremsen!).
Und man hat kein Felgenverschleiß durch Abnutzung. Der Reifen wandert nich auf der Felge weil die sackheiß geworden ist...
Also ich lieb meine Clara und will nix anderes mehr...:love: (bis auf Luise FR, etc.)

Wenn mir niemand eine Hope DH4, Louise (FR), Gustav M oder Grimeca System 17 schenkt kommt mir nichts anders mehr als meine Clara 01 :love: aufs bike und ich bin heute bei MINUS 6°C gefahren und nix war anders (bis auf die kalten Finger ...)

:D :D :D :D
 
Also ich seh schon,die Vorteile überweigen da ein bisschen.Das die HS33 für Touren reicht is schon klar,aber seit ich mein Chaka hab fahr ich fast keine Touren mehr und dann hörts langsam auf.
Mal sehn,wenn ich n schönes Angebot sehe werd ich zuschlagen!

danke für die Antworten!
 
Original geschrieben von Br@in


bin heute bei MINUS 6°C gefahren und nix war anders (bis auf die kalten Finger ...)

:D :D :D :D

bei mir warens heut nur 0°C :frostig: und es war wohl was anders: Ich hatte nämlich nich nur kalte Finger, sondern auch noch kalte Ohren, kalte Nase, kalte Füße!!
Ich weiß ich bin ein Warmduscher, aber ich hab jede Menge Spaß dabei und die Bremse war wieder mal göttlich !!!:hüpf:
 
Im MTB Scheibentest sieht man, das die meisten Scheiben nichteinmal 8 m/s² schaffen.
In einem Biketest von 96 od. 97 schafft die HS33 mit 121 Ceramic 9,2 m/s²

Meine Gustav M sind gleichwertig, oder vielleicht nen tick stärker als die obige Kombination an meinen Octane war.

Spar die das Geld, lieber cool stop beläge.
 
Man könnte ja mal rein spaßeshalber versuchen den Mist auszurechnen......hmmm.......wer hat Lust?
Disc wird in der Maximalbremsleistung immer einer Felgenbremse überlegen sein. Zumindest wenns ne ordentliche Disc ist.

Achja: Gib mir deine Gustav M, ich geb dir ne HS33 und zwei Ceramic-D521er.........ok? Aber die werden dann auch am Cheetah MDH01 gefahren!
 
Naja wie gesagt @mankra: Mein Angebot steht. HS33 + Ceramicfelgen gegen deine gebrauchte Gustav M.

Aber ich will dich dann damit auch nen gescheiten Downhill fahren sehn.
 
Zurück