Scheibenbremsvorderradeinspeichart

Radial würd ich nix einspeichen, wenn dann minimum 2 fach gekreuzt, aber dann wirst du es öfters nachzentrieren müssen. kreuzze es halt 3 mal, was spricht dagegen? mfg
 
Radial ist nur was für Felgenbremse.

Am besten 3-fach gekreuzt und schön gleichmäßig + hart vorspannen.

Die Bogen der Bremsspeichen sollten nach außen zeigen.

;)

Wolfgang
 
Dass alles andere als dreifach gekreuzt Schwachsinn ist, willst du ja nicht hören. Vierfach gekreuzt wäre noch seriös.

Auch Wurzelspeichung ist absoluter Käse, falls jemand das vorschlagen sollte.

Rechne doch einfach aus, was besser ist.
Pythagoras hilft!
 
Also bei 32 Speichen währe 4fach kreuzung unsinnig, die Speichen werden Länger, laufen aber nicht Tangentialer, das heist das Laufrad wird insgesammt weniger Steif.


Also ich mach 3fach aufder Scheibenseite und Radial aufder anderen und die Kreuzungen verlöte ich wieder, wie immer, wird wohl bei ner Scheibe besonders was bringen...

Ich find Radial scho besser, ham sehr viele Trialer! Auch hinten aber das wollt ich meiner Chris King Nabe nich antuen... deshalb hinten 3fach und 2 fach.

so währs vorn wohl auch optimal aber radial is optisch schöner :D



Ronny
 
Also ich mach 3fach aufder Scheibenseite und Radial aufder anderen

Richtig so!! Wo keine Probleme zu erwarten sind, da macht man sich halt selbst welche...:lol: :lol:

Sei bitte nicht böse, aber ich habe das Gefühl, du brauchs das Rad nur zum in-die-Eisdiele-fahren. Anders kann ich mir deine Ignoranz für die technisch sauberste und unproblematischste Lösung des 3fach kreuzens nicht erklären.

Ich find Radial scho besser, ham sehr viele Trialer!

Schön und gut, die fahren dann aber auch meist Felgenbremsen. Zudem bremst man ein Trialrad eh fast nur aus "Minimalspeed" ab, da kommt's dann nicht zu so hohen Belastungen. Des weiteren sind Trialer Showmenschen (nicht abwertend gemeint...), bei denen kommt's viel mehr auf die Optik an als beim Otto-Normalbiker.
 
Naja ich sagmal so, ich fahr jetzt vorne auch Radial auf beiden Seiten it DT Revolutionspeichen und Gelochter X517 und das hällt.
Andere Trialer fahren vorne Scheibe und Revolutionspeichen 3fach Gekreuzt, andere fahren 3fach und Radial. Hinten fahrn auch einige Radial und 3fach aber ebend mit Felgenbremsen.

auf der Nichtantriebsseite werden ca. 15% Der Bremskraft übertragen also währ die kombination 3fach antriebsseite 2fach die andere optimal und vollkommen ausreichend, zudem verlöt ich meine Laufräder eh immer. Hinten fahr ich auch 3 und 2 fach aber vorne is mir das ganze an Steifigkeit nicht so wichtig denn wenn man aufm Hinterrad springt isses wichtiger. Also kann ich die 15% Verwindung die evtl. auftritt am Vorderrad vertreten.

Ich bin allerdings kein Showtrialer ich fahr und Trainiere eigentlich nurnoch Wettkampf.

Ich versteh aucz ich wie leute sagen Radialspeichung ist unstabieler, ich hab damit bessere erfahrungen gemacht als gekreuzt aber jeder wie er meint ist halt Nabenflanschbelastung.

Speichen lockern sich bei mri auch nicht wenn ich meine Laufräder fertig hab dann fahr ich die ne Woche, Zentriere die Räder nochmals und dann kleb ich die Nippel mit Schraubenkleber fest und gut...

Naja soviel zu meiner Laufradkunde udn meine Rechtfertigung :D

Ronny
 
Zurück