Scheibenupgrade für Shimano M395 & M8000 (XT) - 2 bikes!

Registriert
28. Juli 2011
Reaktionspunkte
890
Hallo,

ich würde gerne meinem und dem Bike meiner Freundin ein Bremsscheiben Upgrade spendieren.

Vorweg möchte ich anmerken, dass ich noch nie an Bremsen rumgebastelt habe und entschuldige mich bereits im Vorfeld für die vielen Detailfragen die für andere möglicherweise selbstverständlich sind..

Bikes:

https://www.giant-bicycles.com/de/talon-0-ltd-2016
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-slide-carbon-140-9.0-583030

Bei dem Giant hätten wir die M395 mit 180/160.

Erste Frage vorweg: LOHNT es sich überhaupt hier auf 203/180 zu gehen oder ist die Bremse doch zu sehr murks?

Weitere Fragen: Kann ich vorne 203mm drauf bauen? Ich habe leider keine verlässlichen Infos bzgl. der Gabel gefunden.. gibt es weitere Faktoren? Laufrad? Wie sieht es am Hinterrad aus? Kann ich die vordere 180er nach hinten packen?

Welche Parts bräuchte ich hierzu? Adapter, korrekte Scheiben? Gibt es für die Bremse überhaupt 203mm Scheiben?

Das Radon hat eine M8000 (XT) mit 180/180

Hier würde ich auch gerne auf 203mm gehen. Denke hier gestaltet es sich etwas einfacherer... Welchen Adapter bräuchte ich hier? Denke die Scheiben bekomme ich selbst raus gesucht ;-)

Vielen Dank für eure Mühen!!!
 
Beim Giant sollte es gehen, die Reba sollte 203mm können.
Für 180mm für hinten solltest du bei Giant anfragen, aber sonst könnte man auch 203/160 fahren.

Beim Radon ist es eh kein Thema.

Adapter für vorne sollte in beiden Fällen dieser sein (ohne Gewähr):
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-adapter-vr-160-mm-auf-203mm-sm-ma-f203p-pa-26819

Für hinten beim Giant passt evtl. sogar der Adapter von vorne, wenn beides Postmount ist.
Sonst müsstest du ein Foto der Aufnahme machen. Aber wie gesagt, vorher beim Hersteller anfragen.

Nach dem Sinn des Umbaus frage ich jetzt mal nicht :)
 
Vielen Dank für eine Infos!

Nach dem Sinn des Umbaus frage ich jetzt mal nicht :)

Doch, ich bitte darum :)

Für meins will ich einfach mehr Kontrolle in schwererem Gelände. Außerdem möchte ich auf die IceTek Scheiben gehen... Aus Neugierde.. Habe vieles Interessantes gelesen.

Das Bike meiner Freundin soll neue Scheiben erhalten damit sie sich sicherer fühlt. Sie ist noch Anfängerin und ich weiß wie es bei mir zu Beginn war. Sobald es mal (sehr) steil wird will man wissen, dass man in Notfall mit ordentlicher Bremsleistung schnell zum Stehen kommt.
 
Also mit dem Bike (leichter Alu-HT-Rahmen, 100mm Reba) würde ich selbst als nicht-Anfänger nicht ins steile Gelände wollen, mal von der Bremse abgesehen :D

Ice Tech Scheiben bremsen auch nicht anders wie andere. Bei Vielfahrern verschleißen sie schneller und bei Extremfahrern kann sogar der Alukern schmelzen. Hast du einen Werbeflyer von Shimano gelesen? :D
 
Also mit dem Bike (leichter Alu-HT-Rahmen, 100mm Reba) würde ich selbst als nicht-Anfänger nicht ins steile Gelände wollen, mal von der Bremse abgesehen :D

Ice Tech Scheiben bremsen auch nicht anders wie andere. Bei Vielfahrern verschleißen sie schneller und bei Extremfahrern kann sogar der Alukern schmelzen. Hast du einen Werbeflyer von Shimano gelesen? :D

Nach dem Wollen wird hier nicht gefragt ;-) Wenn sie mit den Großen mitfahren will, muss sie da durch. Und sie ist kein Angsthase. Ich bin jahrelang mit nem hardtail steilere Dinge gefahren. Wir sprechen hier ja nicht von Sprüngen und Wurzelteppichen.

Danke für die Auskunft bzgl. der Ice Tech Scheibe. Ich habe meine Infos aus einem Bremsenvergleich bezogen wonach die Ice Tech Teile deutlich dem Fading entgegen wirken sollen. Welche würdest du denn empfehlen?
 
Trickstuff Dächle HD wenn Geld keine Rolle spielt.
Sonst sind die Shimano RT-76 auch nicht schlecht.
Oder Magura Storm (ohne SL).
Oder Hope.
Oder oder oder...

Für das Giant brauchst du aber eine mit breiterem Reibring, da bei der 395 die B01S beläge verbaut sein sollten, die breiter bauen. Sprich, da gehen die RT-76 nicht. (auch die RT-66 nicht)
 
Zurück