Scheinben gekuitsche

Registriert
29. September 2003
Reaktionspunkte
0
Moin,

habe fest gestellt, das auch wenn die scheibe richtig montiert is und die auflage vom sattel gefräst ist trotsdem die scheibe schleift. nun habe ich heraus gefunden das wenn das bike da so einfach steht die scheibe hinten genau mittig zwischen den klötzen liegt aber wenn ich mich drauf setze wandert entweder die scheibe nach innen oder der sattel nach aussen!? hey, was soll das???:mad:
ich fahre ein stevens f9 race 03 also wer mir über diese geschichte was zu erzählen hat der möge das bitte tun den ich bin am ende mit meinem latain. habe dieses direkt im fahrradladen berichtet und der mechaniker wird heute bei stevens anrufen. als probe habe ich auf ein rotwild gestzt und dieser hatte das gleich problem:(
also leute wenn ihr näxhstes mal eure scheibe kontroliert dann last einen freund auf und ab setzen vieleicht seht ihr warum eure scheibe schleift.

Gute Nacht

Fatih
 
@faith und so n paar andere spezis
bitte leute lest euch doch wenigstens durch was ihr schreibt, irgendwie hab ich das mit pisa ja nicht geglaubt. aber das forum hier ist immer wieder eine offenbarung.
 
da muss ja was gewaltig im argen sein. entweder scheibe und/oder bremssattel locker, nabe locker oder lagerschaden, ooooooder hinterbau kaputt!

@zak rotfl
 
So viel muss da gar nicht im argen sein - ich hab das selbe Phänomen schon an mehreren Bikes gesehen (z.T. NEU!!). Frag mich aber nicht, woran es liegt - locker war da jedenfalls nüt!!
 
Hallo chorge,

ich sehe das auch so wie du!!!
Stevens hat auf jedenfall mir zugesichert das Teil mal zu kontrolieren aber ich warte damit bis das wetter schlechter wird.
eins ist sicher Kaputt ist da nichts.
Fatih
 
aber wenn ich mich drauf setze wandert entweder die scheibe nach innen oder der sattel nach aussen!? hey, was soll das

Nur zum Verständnis: Du setzt dich rauf und das Bike wird dann aufgerichtet? Das heisst, die Verwindung findet nicht bei schräggestelltem Bike statt? Du hast gute Augen, wenn ich gerade auf dem lotrechten Bike sitze (am besten angelehnt, weil hopsend sehe ich gar nix mehr :lol: ) kann ich kaum erkennen, ob die Scheibe mittig sitzt.

Ich will nur klarstellen, das keine axiale Belastung auf der Nabe anliegt, denn dann können sich im Stand die XC-Bikes schon etwas verwinden. Das macht sich beim Biken in gerissenen Kurven oder im Wiegetritt als Klingeln der Bremse bemerkbar, ist an und für sich aber nicht maßgeblich.

Verwindung bei lotrecht belastetem Bike kann eine großzügig justierte Nabe ohne Industrielager sein.
 
Hallo nochmal,

ich wiege gerade mal 75 kg und im meinem alter von 32 und 178 größe ist das denke ich ok aber es ist wuklich so wenn ich mich nur drauf setze wandert da etwas nun ja am Dienstag geht das bike zur werkstatt wo ich ein utes gewissen habe(Velo in Flensburg).
ich berichte euch dann was die Ursache war!!!

Fatih
 
Hi,

habe das gleiche Problem mit meinem Spec. Enduro Comp. Dieser Effekt trat nach ca. 4 Wochen auf, vorher war es OK. Alles wurde gecheckt-Ergebnis: Kann man nix machen, der Hinterbau ist zu weich.
Diese ewige schleiferei der Bremsbeläge macht mich wahnsinnig, war schon daruf und drann die Kiste zu verkaufen!!
Berichte mal, ob Stevens das auch als normal empfindet.

ciao PJ22
 
Original geschrieben von ruhri-uli
Manchmal tut es Kupferpaste zwischen dem Bremsbelag und dem Kolben.

Hi,

Finger weg von Kufperpaste an der Scheibenbremse ! Wenn die auf die Scheibe kommt, hast Du ein Problem (Autobremsen sind schliesslich etwas grösser).

Ich nehme an, es geht um eine Magura !?

Ich kann dazu nur eins sagen: Dieses Problem haben sehr viele und das ist bei den geringen Toleranzen auch normal. Was Du versuchen kannst: Ganz vorsichtig etwas Flüssigkkeit entfernen. Das Ergebnis ist ein etwas späterer Druckpunkt und ein grösserer Spalt für die Scheibe. Hat bei mir vorne wie hinten zum Erfolg geführt. Wichtig: Ganz langsam herantasten; wenn Du's übertreibst, muß die Bremse entlüftet werden.

Grüsse
Ralph
 
Hä??? Flüssigkeit entfernen und dann soll sich der Kolben weiter zurückziehen?! Das funktioniert vielleicht bei einer alten Magura HS$$, aber nicht bei einer Scheibenbremse mit Ausgleichsbehälter und automatischer Nachstellung der Beläge. Wenn du aus dm Ausgleichsbehälter Öl rausnimmst, passiert erst mal garnix. Erst wenn die Beläge sich runtergebremst haben, passiert was: dann hast du aber ein Problem! Und wenn du Öl aus der Leitung nimmst, wird es nach ein paar Bewegungen mit dem Bremshebel wieder drin sein.
 
Ach übrigens...
Kupferpaste hat bei meiner XT_Disc (2003) viel gebracht!
Die is übrigens wärmestabil bis 1100°C und wird nicht weglaufen. Wenn man die beim Auftragen nicht auf die Scheibe schmiert, gibt's auch kein Problem...
 
@Sanata77:

Da könnten wir theoretisch noch tagelang fachsimpeln. Macht aber nicht viel Sinn; ich habe die Geschichte seitdem jedenfalls recht gut im Griff...

Grüsse
Ralph
 
das prob liegt meistens an zu weichen schnellspannern.
versuche mal einen schnellspanner von XT von 2001 reinzukanllen, ist zwar schwer aber der hat schn so manchen hinterbau stabilisiert...

chris
 
Zurück