Schlauch/Reifenwahl für Big Hit 3

Registriert
24. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern/Oberpfalz
Ich machs kurz:
Mein 2008er BH 3 soll neue Reifen und Schläuche bekommen.
Einsatz finden sollen AV13-Schläuche und Muddy Mary in 2,35" und der Triple Compound-Mischung von Schwalbe.
Die Frage die noch bleibt: Jeweils die DH- oder die FR- Version?
Dieses Jahr solls ne Woche nach Portes du Soleil und ab und an nach Bischofsmais oder mal nach Leogang gehen.
Das Bike wird eher "softer", also Freeride-mäßiger gefahren, auch bin ich recht viel auf der Straße damit am Cruisen, harter Downhill ist nicht unbedingt meine Ambition, bin sowieso noch Einsteiger!
Ich vermute dass mir die FR- Ausführungen reichen werden, das Gewicht ist ja auch nicht zu verachten.
Ne größere Pannensicherheit hingegen ist nie verkehrt, egal welches Terrain, man weiß ja nie!
Deswegen brauch ich euren Rat =)
Zusätzliche Frage: Autoventil wählen und Felge aufbohren (?) oder wieder die französischen Ventile?
Autoventil wär halt per Kompressor zuhause oder an der Tanke aufzufüllen, wie aber siehts mit ner Pumpe für den Park aus?
Danke!

Edit: Achja, mein Körpergewicht beträgt 73 kg + Ausrüstung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
also es wird definitiv nur 1 Satz werden :)
Vorne den 2,5er GG und hinten den 2,5er TC, was meint ihr?
Dann jeweils in der DH/Draht-Version hätt ich gesagt.
Dazu dann noch die DH-Schläuche ergibt halt doch eher nen echten DH-Satz, weiß auch nicht so recht :)
 
Servus,
also es wird definitiv nur 1 Satz werden :)
Vorne den 2,5er GG und hinten den 2,5er TC, was meint ihr?
Dann jeweils in der DH/Draht-Version hätt ich gesagt.

Allerdings solltest du dir ueberlegen, ob du damit wirklich auf der Strasse 'cruisen' willst (Hint: wilst du eher nicht ;).

Dazu dann noch die DH-Schläuche ergibt halt doch eher nen echten DH-Satz, weiß auch nicht so recht :)

_Keine_ DH Schlaeuche, niemals. Wenn du schon DH Reifen hast, sind sie nur unnoetig schwer und steif, wenn du keine DH-Reifen mit DH-Schlaeuchen verwendest, kommst du auch mit DH-Reifen und normalen Schlaeuchen besser weg, was Fahreigenschaften und Durchschlagsresistenz betrifft.
 
Klingt schlüssig :D

Bin derzeit noch auf den orginialen Chunder-Reifen unterwegs, welche ja bekanntlich auch irre schwer sind, von daher geht das schon klar, sollen ja auch keine Touren werden :p
Hab noch mein altes Hardtail welches sich besser für die Straße eignet aber an und an machts halt mehr Bock, das Specialized mal auf die Straße zu lassen :daumen:

Die Freeride-Schläuche mit Autoventil sind wohl die beste Lösung, nur ist in Sachen Gummimischung, Reifenbreite- und Ausführung noch alles bisschen unklar.

Was andres: Bekomm ich nen 2,5er MM denn vernünftig auf die recht schmale DT Swiss Originalfelge?
 
Die Mary lebt in TC eh nicht sonderlich lange, schon gar nicht bei Asphalt- und Parkeinsätzen. Darum kannst Du ruhig etwas rumprobieren. Nach der Woche werde die Reifen sowieso arg angebraucht sein. Also nimm die DH´s, die dürften halb abgefahren dann auch erträglich werden.
 
Ob FR oder DH, ganz einfach:

Wenn du den Uphill aus eigener Kraft fährst, dann FR-version.

Wenn du nur per Lift, Shuttle oder Schieben nach oben kommst: DH-Version.
 
2.5 MM gehen auf JEDEN fall auf die felge mein kumpel hat sie drauf!!! in der fr version...dann ein dh schlauch rein und ab gehts!!!

ich fahr wie er und DU auch big hit.ich hab die 2.35 MM FR drauf ich mag dicke reifen nicht ganz so...hatte vorher auch die chunder....MANN IST DAS EIN GRIP UNTERSCHIED!!!! aber mach einen DH schaluch rein wenn du die FR version nimmst! ES LOHNT SICH!!!! vlg phil
 
Zurück