Schleifbild xt mit alligator crown

Lies am besten alles noch einmal.

Oder willst Du damit andeuten,
dass ich alles in Frage stelle?
Was ich jedoch nicht tue.


Und JA, du besitzt definitiv Fachwissen, arrogant kommst du trotzdem rüber!
Ich schreib Dir ganz einfach eine Sache.
Versuch jedes mal, jemanden davon zu
überzeugen, dass er falsch liegt. Aber
er wird dich immer als Idioten ansehen.

Wer ist von beiden dann Arrogant?
Ich denke, dass du es jetzt verstehst.

Jeden Tag der selbe Mythos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss nur sagen die kombi xt ice tech scheiben und original belaege quitscht bei nässe sehr. Da springen direkt alle zur seite. ;)

Hatte ich früher auch. Damals hat sich einer
extrem erschrocken als ich hinter ihm war.

Jedoch sollte dies nur wenige Sekunden anhalten.
Spätestens nach 3 bis 5 Sekunden sollte die Bremse
wieder still sein. Bei Sinter könnte es theoretisch länger
dauern.
 
Weiss gar nicht was wie Beläge original verbaut sind??? Das quitschen geht ja ruckzuck weg. Aber wenns nass ist heulen sie bei jedem anbremsen. :)
Vermutlich sind da Sinterbeläge drin, die nun mal bei Nässe quietschen. Zieh doch einfach mal die Beläge raus und schau nach was drin ist. Das kann ausser Dir keiner.
Resin-Beläge sind deutlich quietsch-resistenter.
 
Meine quietscht auch bei Nässe nicht, ist wirklich sehr bissig und ein Finger reicht für Abflüge nach vorne.

Avid Elixir R, Scheiben und Beläge von Trickstuff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück