Schleifen bei Avid Juicy 3

Registriert
18. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mir vor ca. 1 Woche das Bike Trek 6000 gekauft. Schon von Anfang an war ein deutliches Schleifgeräusch von der hinteren Scheibenbremse (Avid Juicy 3) zu vernehmen, allerdings erst bei höherer Geschwindigkeit.
Der Händler meinte, da könne man nichts machen und das wäre eben so.
Stimmt das wirklich? Das Geräusch ist auf Dauer nämlich recht nervig.
Gibt es vielleicht irgendetwas das ich versuchen könnte um es zu beheben?

Mfg
 
Das ist bei der Juicy auf jeden Fall weg zu bekommen. Wenn die Scheibe keinen Seitenschlag hat muß nur der Bremssattel richtig ausgerichtet werden. Das Verfahren aus der Bedienungsanleitung funktioniert aber nicht immer, da gibt es hier im Bremsenforum eine bessere Beschreibung wie's geht, bemühe mal die Suchfunktion mit "Juicy". Und wenn die Scheibe einen Schlag hat ist das nach einer Woche ja wohl ein Garantiefall.
 
Ich glaube das Grundproblem an der Sache ist, dass die Felge sozusagen ein bisschen (d.h. schon bei genauerem Hinsehen deutlich sichtbar) eiert.
Der Händler sagte, dass ein wenig "flexen" des Rades normal sei jedoch läuft das Vorderrad perfekt rund und da entsteht auch kein Geräusch von der Bremse.

Ist dieses "flexen" hinnehmbar oder darf es das eigentlich nicht geben und das Hinterrad müsste starr und fest sein?


Mfg
 
wenn das von anfang an war, hatt dein händler nicht richtig montiert. meine beiden 3er haben keinen ton von sich gegeben, schleiftechnisch. und das ein rad "eiern" muss hab ich noch nie gehört. das ist schwachsinn, vielleicht solltest du den händler wechseln.
wenn dein hinterrad eiert muss evtl nachzentriert werden. schau mal ob die scheibe selber auch eiert. lass das richten mit der bremse, hast ja noch garantie und lass dich nicht abwimmeln mit unsinnigen argumenten.
danach besser neuen dealer suchen.
 
ok, wenn die scheibe und das rad eiert könnte es sein das das rad nicht richtig in den aufnahmen sitzt. schnellspanner lösen auf richtigen sitz achten schnellspanner festmachen. evtl. liegt es auch an deiner nabe die nicht richtig läuft.
geh doch mal zu einem anderen händler und lass nachschauen. nur so zur info.so auf die ferne kann man nicht gut beurteilen wo es da hängt.
 
Ja also man hat den Eindruck als würde das Rad ein wenig auf der Nabe herumrutschen. Ich werd mich mal nach einem kompetenten Händler umschauen.
Danke für die Hilfe !
 
Hallo zusammen,
ich habe gerade das gleiche Problem mit einer Hayes el Camino am Vorderrad meines (neuen) Centurion Backfire Hydro XT. Das Vorderrad läuft auf dem Montageständer absolut rund und geräuschlos, aber auf der Strasse geht es nach ein paar Kilometer Fahrt und ab etwa 20 km/h los. Es krazt, schleift und nervt nur noch.
Allerdings ist mein Händler sehr bemüht! Aber selbst 3-maliges Nachjustieren und Austausch der Bremse gegen eine Neue hatte bisher leider keinen Erfolg. Heute hat er das MTB zu Centurion zur Überprüfung und Instandsetzung gebracht. Bin mal gespannt was dabei rauskommt. Wenn die bei Centurion nichts finden würden hätte ich ein echtes
Problem...
Vieleicht hat jemand einen guten Tipp - eventuell kleinere Bremsscheibe oder andere Beläge ???
 
Dem Händler übergeben und es nur schleiffrei wieder zurück nehmen. Sonst Rad retour und Geld woanders hintragen. Nochdazu wenn das Laufrad bzw. die Bremsscheibe eiert. :)
 
Zurück