Schleifen der Bremsscheibe nicht zu beheben

Registriert
11. September 2014
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt
Hallo, wie ich bereits sehe gibt es zu diesem Thema bereits beiträge, die ich auch gelesen habe. leider konnten für mich keine hilfestellungen gegeben werden.

ich fahre folgendes bike:

Specialized camber comp 2011 mit ursprünglichen bremsen Tektro Draco vo 203 / hi 180. dort hatte ich im laufe der zeit echte probleme. bremsdruck liess nach, mit der zeit ekliges rubbeln, irgendwann schleifen der scheibe, trotz neuer beläge und und "kolbengymnastik"... alles zwecklos . voller verzweiflung stellte ich fest das die scheibe verzogen war ( bzw eierte) und dadurch die funktionalität eingeschränkt zu sein schien. aber da ich insgesamt mit dieser bremse nicht zu frieden war, zog ich in betracht mir eine neue bremsanlage zu kaufen. ich entschied mich für die avid elixir cr, speziell für downhill und freeride.daher dachte ich, die packen demnach gut zu . ich montierte entsprechend die anlage und die scheiben (6-loch). wie in der anleitung beschrieben montierte ich auch die scheiben mit einem drehmomentschlüssel und zog diese mit ca. 6nm an. auch den bremssattel justierte ich wie inder anleitung beschrieben in dem ich die bremse mehr fach drückte und gedrückt hielt damit sich der bremssattel zentriert und zog dann die schrauben fest. mit schrecken musste ich feststellen das auch die neue scheibe sichtbar eiert. ich hatte die auflagefläche der scheibenaufnahme gereinigt. nunmehr habe ich vorn an der gabel das selbe phänomen das die bremse sich sehrhart anhört und wenn man versucht derb zu bremsen treten geräusche auf wo mandenkt die beläge wären runterund alles rubbelt wie verrückt. ich bin nun echt ratlos was ich noch tun soll. zu erwähnen wäre vielleicht das ich gern schnell bergab fahre... auch unbefestigte wege und dazu 130 kg wiege...

vielleicht hat jemand lösungsansätze

vielen dank an alle "wissenden" hier im forum für die antworten.
 
Das die Elixir CR schon steinalt ist, weißt du aber?
Eine verzogene Scheibe kann man wieder gerade biegen wenn denn nicht die Nabe selbst verzogen ist.
Leg die Scheibe mal auf eine Glasplatte.
 
Sitzt die Achse richtig in den Ausfallenden? Manchmal genügt schon abgesplitterter Lack und es sitzt nicht mehr -auf Anhieb- richtig.

Experimentier mal mit der Spannung des Spanners. Kann auch helfen.

Belagspiel mit Spielkarte einstellen ist auch nicht verkehrt.
 
Das die Elixir CR schon steinalt ist, weißt du aber?
Eine verzogene Scheibe kann man wieder gerade biegen wenn denn nicht die Nabe selbst verzogen ist.
Leg die Scheibe mal auf eine Glasplatte.

ja das warmir bewusst das es sich nicht um die neuesten modelle handelt. aber die bremsen waren incl. scheiben original verpackt und unbenutzt. und in anbetracht das ich nur 75,00 euro probremse bezahlt habe fand ich das ganz okay. der händler sagte mir das diese bremsen aus 2011 sind. aber ich denke für den preis hätte ich keine vergleichbares modell gefunden welches aktuell wäre.
 
ja das warmir bewusst das es sich nicht um die neuesten modelle handelt. aber die bremsen waren incl. scheiben original verpackt und unbenutzt. und in anbetracht das ich nur 75,00 euro probremse bezahlt habe fand ich das ganz okay. der händler sagte mir das diese bremsen aus 2011 sind. aber ich denke für den preis hätte ich keine vergleichbares modell gefunden welches aktuell wäre.

Nu ist das Kind eh schon in den Brunnen gefallen, aber ne SLX hättest de fürs selbe Geld bekommen?

Schau mal nach ob sich die Kolben bei der CR ganz zurückdrücken lassen. Elixirs verstecken gern Luft in der Leitung. Luft und randvolle Bremse bedeutet dass die Kolben nicht mehr ganz zurück gehen und damit passt die Scheibe nicht mehr durch
 
Zurück