Schnäppchenjäger-Laberthread

Wenn das dort stand (hab die Anzeige nicht gelesen) ist das wirklich blöd und kann dann liegt es auch nicht daran das man versehentlich den falschen Standard Text genutzt hat. Man wusste dann ja bei BD das es sich dann um ein "Sondermodell" handelt.
Gabel kam nun auch bei mir an und ist wohl die "normale" Select+.
Laut Trailhead App ohne Buttercups, da diese nicht erwähnt sind. Bei einer richtigen Ultimate steht es drin.
Hatte schon jemand Kontakt zu BD bzgl. der falschen Beschreibung?
 
Zuletzt bearbeitet:
hat eigentlich schon mal jemand die Buttercups einzeln zum Kauf gesehen? Bisher habe ich die nur im Servicekit bzw. beim Airshaft oder Charger 3 Upgradekit gefunden.
 
Ist ja Klasse das es die Verschlüsse zum nachrüsten gibt,das ist wirklich das beste System und schade das es das nicht überall gibt.
Nur das man die als Muster bestellen kann und Kosten nur eventuell entstehen verstehe ich nicht so recht.
Ich habe gehört, dass die Verschlüsse wegen Sicherheitsrelevanz nicht einzeln verkauft werden können.
 
seh ich das richtig, dass du dafür bei allen die stege durchgesägt hast, um die gurte durch zu bekommen?
Ich habe 1 Steg auf der 1 Seite mittig durchtrennt.

Variante 2 wäre mit Nähen verbunden gewesen und mit Sicherheit nicht so stabil gewesen.
Wegen dem kleinen Schnitt geht dir schnalle nicht gleich kaputt.
Idee stammt davon:
accesorio-ciclista-ortlieb-cierresteatlth-rackpack-25mm-negro1.jpg

Ich fahre das jetzt schon eine ganze Weile und trage den Helm fast täglich. Auch gestürzt bin ich damit schon. Ohne Probleme.
Einzig die Gurtweite verstellt sich ab und an etwas.
Dagegen gibt es aber noch eine Schnalle mit einer Nase am Steg.

Als Brustgurt ist das System im übrigen auch zu empfehlen.

il_794xN.2411791234_fgt0.jpg
 
Ich weiß nicht was ihr habt ... für mich bedienen sich die herkömmlichen Schnallen einhändig viel angenehmer als die Fiddlelock-Schnalle am Bell Helm.
 
Die gehen aber mit einer Hand nicht zu schließen und sind meist auch mit 2 Händen fummlig.
Man muss auch nicht die Position treffen. Das erledigt der Magnet
Ich meinte natürlich nicht nur 'auf', sondern vor allem auch 'zu' was ich bei klassischen Schließen einhändig besser finde als bei Fidlock. Ich illustriere das mal:

Erst die Stecker-Seite der Schließe zwischen Ring- und Mittelfinger greifen:
20230715_213142.jpg


Dann mit dem freien Zeigefinger und Daumen die Buchse fassen:
20230715_213247.jpg


Nun beides zusammenführen, und einrasten lassen:
20230715_213302.jpg


Voilá:
20230715_213308.jpg


Das mache ich seit vielen Jahren so, und bekomme meine klassischen Schließen damit deutlich zuverlässiger und schneller zu als die von Fidlock.
 
Erstaunlicherweise passt das große Ding erstaunlich gut:
Anhang anzeigen 1732816Anhang anzeigen 1732817
Hatte da schon deutlich Schlimmere Helme - der bleibt! Wo sonst bekommt man schon mal einen 250€-Helm für 80€?

Eigentlich ein schöner Helm, ich könnte aber nicht auf den Fidlock Verschluss des Fox verzichten.


Hab ihn gestern auch bekommen und er passt perfekt bei 58 Umfang in M
Auch mit meinem Oakley Brillen

Und das beste: er hält die Brille zuverlässig wenn Ich die oben drauf stecke.
Das funktioniert beim Fox Speedframe Pro leider nicht und deshalb wird er verkauft (falls hier jemand Interesse hat 😎)
Da verzichte ich gerne auf den Magnetverschluss vom Fox
 
Obacht.
Das müsste noch der ältere mit der hellen Seitenwand sein.

In der Beschreibung steht „Abbildung 2 ähnlich“
Danke dir für den Hinweis, hab schon bestellt. Sobald er da ist, werde ich berichten 👍🏼

Edit:

@dino113 du hast Recht behalten, ist der ältere mit der „gelblichen“ Seitenwand. Sicher kein schlechter Reifen, optisch wird das aber nichts, weswegen der zurück geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabel kam nun auch bei mir an und ist wohl die "normale" Select+.
Laut Trailhead App ohne Buttercups, da diese nicht erwähnt sind. Bei einer richtigen Ultimate steht es drin.
Hatte schon jemand Kontakt zu BD bzgl. der falschen Beschreibung?
Sieht bei meiner genauso aus.
Frage an die Spezialisten - könnten die unteren Gabelbeine vielleicht die der Ultimate sein und damit die verlängerten Buchsen haben? Würde dann die Irritation um die Beschreibung etwas erklären.
 
Zurück