Schnäppchenjäger-Laberthread

Bei meiner Lieblingsklamottenmarke Endura, gibt es auch ein paar gute Angebote

https://de.endurasport.com/black-friday/bis-zu-50.list

Mit dem Code EXTRA10 noch 10% obendrauf
👌 Gracias, Frau hat eh gerade nach einer warmen Hose gesucht. Noch ein BaaBaa Baselayer dazu, mal die Windchill Handschuhe testen.


Jetzt aber gut, hab vom letzten und vorletzten Mal noch je einen, also 2 hier liegen 😂🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man sich über die Benamsung Push-Bio-Akustik-Whatever-Bike als erwachsener Mensch ernsthaft echauffieren kann, wird mir auch nach Jahren in diesem Forum ein ewiges Mysterium bleiben.
Und wenn man E-Bikes noch so sehr ganz doll doof findet, könnte man ja einen kleinen Rest Würde bewahren und sich das einfach egal sein lassen. Aber geht scheinbar nicht.
 
Da hast du vollkommen Recht,mit ist das sowas von egal.
Einfach jeder wie er mag.
Und ich kaufe da ein Rad und bin wieder weg,bei den Preisen können sie das nennen wie sie wollen.
Davon ab sind die Jungs bei Watzup total in Ordnung.
 
Ich hab schon nen L Rahmen Zuhause 🫣
1000026030.jpg
 
Wie man sich über die Benamsung Push-Bio-Akustik-Whatever-Bike als erwachsener Mensch ernsthaft echauffieren kann, wird mir auch nach Jahren in diesem Forum ein ewiges Mysterium bleiben.
Und wenn man E-Bikes noch so sehr ganz doll doof findet, könnte man ja einen kleinen Rest Würde bewahren und sich das einfach egal sein lassen. Aber geht scheinbar nicht.
Vielleicht hätte ich es anders formulieren sollen. Ich hasse solche Bezeichnungen, weil sie in meinen Augen Teil einer "Neusprech-Initiative" der Bike-Industrie sind, um Räder mit Motor als die gängige Norm für unseren Sport zu etablieren.

Über das Für und Wider der Dinger müssen wir jetzt nicht diskutieren. Ich hasse sie nicht, und Grüße Ebiker selber öfter als ich von ihnen gegrüßt werde. Ich bedauere nur, dass man so viele Leute auf den Dingern antrifft die sich damit vom Einstieg in den Sport weg die Chance nehmen zu erfahren dass sie es auch ohne Assistenz schaffen könnten.

Mittlerweile bekommt man von Wanderern Anerkennung dass man ohne Motor unterwegs ist. Klar schmeichelt das ein Bisschen, ist aber auch ein Symptom dieses Trends.

Warum ist mir das einfach nicht egal? Weil die große Mehrheit der Leute die diese Vereinfachung in die Wälder schwemmt keinen echten Bezug zu unserem Sport mitbringen. Keine Etiquette für das Miteinander auf Trails und in der Natur. Kein Verständnis dafür welche Mühe der Bau der befahrenen Trails bedeutet, und keinerlei Ambitionen sich daran zu beteiligen. Und sei es auch nur durch Mitgliedschaft oder Spende beim örtlichen MTB-Verein. Schweiß verbindet einfach. Natürlich gibt es Ebiker auf die das alles überhaupt nicht zutrifft - kenne persönlich einige.

Und deshalb finde ich es nicht gut wenn die Industrie durch geschickte Einführung solcher Neusprech-Elemente den Markt noch mehr in diese Richtung verschiebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Pushbikes ist ja in der selben Liga der Verblödung wie Bio-Bike.
Fühle mich so angeboomert von der Gegenwart obwohl ich da eigentlich gar nicht dazugehöre 🙈
"PUSHBIKES" ... also Kleinkinder-Lernlaufräder ... echt jetzt?

Was für eine Macke haben die denn bitteschön, normale Bikes mit denen sie über Jahrzehnte ihr Geld verdient haben, derart zu verunglimpfen?

Vielleicht hätte ich es anders formulieren sollen. Ich hasse solche Bezeichnungen, weil sie in meinen Augen Teil einer "Neusprech-Initiative" der Bike-Industrie sind, um Räder mit Motor als die gängige Norm für unseren Sport zu etablieren.

Über das Für und Wider der Dinger müssen wir jetzt nicht diskutieren. Ich hasse sie nicht, und Grüße Ebiker selber öfter als ich von ihnen gegrüßt werde. Ich bedauere nur, dass man so viele Leute auf den Dingern antrifft die sich damit vom Einstieg in den Sport weg die Chance nehmen zu erfahren dass sie es auch ohne Assistenz schaffen könnten.

Mittlerweile bekommt man von Wanderern Anerkennung dass man ohne Motor unterwegs ist. Klar schmeichelt das ein Bisschen, ist aber auch ein Symptom dieses Trends.

Warum ist mir das einfach nicht egal? Weil die große Mehrheit der Leute die diese Vereinfachung in die Wälder schwemmt keinen echten Bezug zu unserem Sport mitbringen. Keine Etiquette für das Miteinander auf Trails und in der Natur. Kein Verständnis dafür welche Mühe der Bau der befahrenen Trails bedeutet, und keinerlei Ambitionen sich daran zu beteiligen. Und sei es auch nur durch Mitgliedschaft oder Spende beim örtlichen MTB-Verein. Schweiß verbindet einfach.

Und deshalb finde ich es nicht gut wenn die Industrie durch geschickte Einführung solcher Neusprech-Elemente den Markt noch mehr in diese Richtung verschiebt.
Pushbike ist ein korrekter Terminus um ihn vom Motorbike zu unterscheiden. Ist beileibe kein moderner Begriff. Seit Anfang den 20ten Jahrhunderts in Verwendung.
https://www.oed.com/search/dictionary/?q=pushbike&tl=true

Lernt halt Englisch bevor ihr reflexartig rumheult. :ka:
 
Mag sein dass das historisch so war. Aber gib doch einfach mal "Pushbike" bei der Google-Bildersuche ein, und schau Dir die Ergebnisse an.
Also störst du dich jetzt daran, dass Sprache sich ändert oder nicht? Irgendwie habe ich das Gefühl, das Problem liegt woanders?
 
Ich hab schon nen L Rahmen Zuhause 🫣Anhang anzeigen 2052428
Zefix, ich bin immernoch hin und her gerissen, ob ich das Teil nicht einfach auch bestellen soll...
Bis auf Schaltung und Reifen wäre alles passend daheim... :/
Müsste zwar den Float X2 ausm Ebike holen, weil augenscheinlich ein Super-Deluxe nicht in den Rahmen passt, aber vielleicht wäre es mir das wert...
Allerdings BRAUCHE ich das halt auch absolut nicht... :D
 
Zefix, ich bin immernoch hin und her gerissen, ob ich das Teil nicht einfach auch bestellen soll...
Bis auf Schaltung und Reifen wäre alles passend daheim... :/
Müsste zwar den Float X2 ausm Ebike holen, weil augenscheinlich ein Super-Deluxe nicht in den Rahmen passt, aber vielleicht wäre es mir das wert...
Allerdings BRAUCHE ich das halt auch absolut nicht... :D

Haben ist besser als BRAUCHEN 😅
 
Zurück