Schnäppchenjäger-Laberthread

der Punkt an dem die Rechnung dann aber aufgeht ist einmal der Ansatz (ich kann nichts mit elektronischen Schaltungen anfangen und ein 11er Ritzel ist mir für 1x zu groß) und dann, dass man für 300€ (plus 80€ für den Freilauf) die Technologie der Topgruppe bekommt, nur eben ein bisschen schwerer. Und ein bisschen ist tatsächlich nur ein bisschen. 100g Unterschied sind es an der Kassette und der Rest ist für mich ohnehin uninteressant.
Die 100g machen wie viel aus an einem einigermaßen leichten AM/Enduro Laufrad mit vernünftigem Reifen? 5%? Aber damit sind wir ja wieder bei dem endlosen Thema wer meint, das spüren zu können etc. Ich bring da immer gerne eine Milchmädchenrechnung.. Wenn jemand 2000hm in einer Stunde hochkurbelt dann muss er für die 100g Mehrgewicht an der Kassette ca 0.5W aufwenden. Das 13kg Fahrrad mit recht leichten und leicht laufenden Ardent-Reifen braucht da ganz grob überschlagen 140W (~71W bei 13kg und 2000hm epot, ~35W Rollwiderstand pro Reifen). Von dem ganzen System mit Fahrer (nochmal 380W on top bei 70kg) gar nicht zu reden. In Summe kostet das ganze also 520W wovon die 100g dann 0.1% ausmachen. Wer das spürt oder braucht, Hut ab. (Keine Ahnung warum ich das überhaupt alles jetzt hier schreibe, ich hatte einfach grade lust das mal auszurechnen, hat mich wohl selbst interessiert...)
 
Ich sehe für mich da keinen Mehrwert gegenüber 11 x 10-42 am Enduro mit 30er Kettenblatt. Den größten Gang nutze ich so und so fast nie, ist also noch am ehesten verzichtbar. Aber für alle die exakt einen Gang mehr brauchen ist das doch ein super Angebot.
jetzt wollte ich eigentlich noch einen dummen Kommentar darüber ablassen, dass du 11 Kettenblätter an der Kurbel hast, aber irgendwie ist es mir dann doch zu spät für die Art von Humor.. Man versteht doch was du sagen wolltest.
Was ich eigentlich sagen wollte: In meinen Augen hast du das falsche Kettenblatt, wenn du den leichtesten Gang nie brauchst. Ich weiß, dass sehr wenige (niemand?) ein 1x11 oder 1x12 Setup mit 36 oder 38er Kettenblatt fährt, aber genau das ist für mich der Sinn dahinter. Die großen Ritzel werden so groß, dass man ein größeres Kettenblatt fahren kann und sich somit näher an die alten 22/34 und 44/11 herantasten kann. Die meisten sagen zwar, dass sie die Übersetzung nicht gebraucht haben, aber ich hab ehrlich gesagt lieber zu viel Übersetzung als zu wenig. Und da finde ich, dass Sram den richtigen Weg geht, wenn sie ein 10er Ritzel an die Kassette basteln. Spart auch wieder ein paar Zähnchen am Kettenblatt.
 
Also nochmal zusammengefasst, im Gegensatz zu den meisten anderen verstehst du den wahren Sinn hinter Einfachantrieben, aber der größte Gang entspricht für dich dem größten Ritzel? Schade, dass man Beiträge hier lediglich als "hilfreich" bewerten kann.
 
Also nochmal zusammengefasst, im Gegensatz zu den meisten anderen verstehst du den wahren Sinn hinter Einfachantrieben, aber der größte Gang entspricht für dich dem größten Ritzel? Schade, dass man Beiträge hier lediglich als "hilfreich" bewerten kann.
Abgesehen davon, dass du offensichtlich keine Ahnung davon hast, was "In meinen Augen" und "für mich" bedeutet und du deswegen lieber rumpöbelst und so tust, als hätte ich andere als dumm dargestellt und meine Auffassung als die einzig richtige angepriesen, ja ich habe den größten Gang als das größte Ritzel interpretiert. Warum? Weil ich mir eher denken konnte, dass jemand 30/42 nicht brauchen könnte, als 30/11. Nochmal warum? Weil ICH damit in dem Kadenzbereich, in dem ICH mich wohl fühle nicht über 30km/h hinauskomme, was FÜR MICH in der Ebene, auf Flow-Trails oder wenn man die letzten hm auf Asphalt wieder runter muss, zu langsam ist.
 
Naja. Wie ja hier schon gesagt wurde, kann es ja jeder machen wie er es mag. Ist doch alles cool :)

Ich persönlich kann auch nicht nachvollziehen, weswegen man am enduro über Tempo 30 noch unbedingt langsam mittreten können muss. Wollen aber viele. Meistens ergibt sich dann aus meinen Rückfragen immer, dass die Leute halt doch sehr gerne weite Strecken auf Asphalt zurücklegen wollen und nicht unbedingt auf flowtrails die ganze Zeit mitstrampeln müssen ;)

Aber jeder wie er will :)
lustig ist nur, dass die Leute dann gern mal mit der Größe des vordere Kettenblatts ihren Fitnessgrad darstellen wollen. Ich wünsche dann immer viel Spaß auf den Asphaltkilometern und dem 30er Schnitt
 
einmal 1x9 mit 30x11-40 für mein 29er bitte, danke! ich hatte bei 1x9fach immer genug Auswahl an Gängen... aber so was gibt's ja leider nicht ab Werk mit gedämpftem Schaltwerk :(

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
nicht jeder hat das Glück direkt am Trail zu wohnen, dann muss man eben die Asphalt-km abspulen. Mir geht es auch weniger darum, auf dem Trail "langsam" zu treten, sondern dass ich auf den Trails, die ich oft fahre, zwischen Kurve, Bodenwelle, Sprung und Anlieger nicht zu mehr als 1-2 Kurbelumdrehungen komme - da kann ich mit einem härteren Gang mehr rausholen ohne wie wild strampeln zu müssen.
Außerdem möchte ich den ganzen Übersetzungsbereich nutzen können.
Wer mit 30/42 überall hinauf kommt landet dann mit einer 10-50 Kassette eben bei 36 - hat in meinen Augen jetzt nichts mit Angeben zu tun..
 
jetzt wollte ich eigentlich noch einen dummen Kommentar darüber ablassen, dass du 11 Kettenblätter an der Kurbel hast, aber irgendwie ist es mir dann doch zu spät für die Art von Humor.. Man versteht doch was du sagen wolltest.
Was ich eigentlich sagen wollte: In meinen Augen hast du das falsche Kettenblatt, wenn du den leichtesten Gang nie brauchst.

Was bitte kann man an der Formulierung "11 x 10-42 am Enduro mit 30er Kettenblatt" falsch verstehen?
Beim größten Gang gibt es doch auch keinen Interpretationsspielraum, da meine ich natürlich das 10er Ritzel in Kombination mit dem 30er Kettenblatt und das reicht mir am Enduro(!) vollkommen aus. Eine CC-Rennfeile würde ich persönlich nur mit 2-fach-Antrieb fahren, aber wie @johnny blaze schon richtig erwähnt hat, kann das jeder machen wie er mag :)
 
Wenn du dir exakt die Stelle meines Beitrags anschaust, die du zitiert hast, steht da doch, dass man versteht, was du sagen wolltest. Wo ist also das Problem? :confused:
Es sah nur lustig aus (kann auch an der Uhrzeit gelegen haben), weil normalerweise ja 1x11 oder 2x10 etc. geschrieben wird, wobei die erste Zahl für die Anzahl der Kettenblätter steht.
Beim größten Gang gibt es offensichtlich wohl doch "Interpretationsspielraum", nachdem ich es anders interpretiert habe, als du.
Eindeutig ist es, wenn du das kleinste/größte Ritzel sagst oder auch noch bei dem härtesten/schwersten und leichtesten Gang. Der größte Gang hingegen kann entweder das größte Ritzel (Gang=gear, Zahnrad=gear also offensichtlich nicht so weit hergeholt) oder die größte Übersetzung sein. Könnte aber genauso die größte Untersetzung sein, sollte diese "größer" sein, als die größte Übersetzung. Nur so rein theoretisch..
 
Also im allgemeinen Sprachgebrauch ist der größte/höchste Gang auch der schnellste. D.h. der, der bei gleicher (Tritt-)Frequenz die höchste Geschwindigkeit erreicht. Beim Auto und anderem Dingen genauso.
Spricht man vom größten Ritzel ist das was anderes.
 
einmal 1x9 mit 30x11-40 für mein 29er bitte, danke! ich hatte bei 1x9fach immer genug Auswahl an Gängen... aber so was gibt's ja leider nicht ab Werk mit gedämpftem Schaltwerk :(

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Am ehesten findest Du das bei der EX1 Gruppe, das ist eine 8-fach Gruppe fürs Ebike, kann man aber auch am richtigen Rad fahren und ist sehr robust ...
 
einmal 1x9 mit 30x11-40 für mein 29er bitte, danke! ich hatte bei 1x9fach immer genug Auswahl an Gängen... aber so was gibt's ja leider nicht ab Werk mit gedämpftem Schaltwerk :(

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Wenn du das wirklich willst:
Nimm ein Sram 9x Shifter , ein Shimano 10x oder 11x Shadow+ Schaltwerk , deine alte 9 Fach Kassette und ein 10 Fach 40z Ritzel sowie z.B. ein 14er Ritzel (je nach Kassettenabstufung), dann noch den dünnen Distanzring von einem HT2 Innenlager zwischen Kassette und 40z Ritzel und fertig.
Funktioniert so bei mir an mittlerweile drei 9-Fach Rädern (altes Hardtail, Bosch-Pedelec und Frog Kinderbike) seit 2 Jahren völlig unauffällig. Auf längeren Straßen- Etappen sind die längeren Gänge aber schon spürbar grob abgestuft und es macht finanziell eigentlich keinen Sinn bei den Preisen für Sunrace 10 und 11 Fach Kassetten.
Bei mir hat's Sinn gemacht weil ich quasi alles inkl. der großen Ritzel schon da hatte und verwerten wollte.
 
Morgen müsste alles da sein...

Da ärgere ich mich jetzt schon ein wenig, aber aich für 1000 Euro ist der Rahmen schon ein schnapper gewesen.

In der Hand macht der Rahmen schon ordentlich was her.

Grüße!
 
Ich hab bei aliexpress die von plumpssack empfohlene nabe bestellt. Ist nach 2 Wochen gekommen.

Dazu von bike24 die reduzierten sixpack sam felgen und alunippel mit konfiszierten sapim speichen (2.0:1.8)

Vorne dann ne novatec superlight.

Die Kombination fahre ich mit 95kilo nackend auch im Bikepark auf dem enduro. (gemäßigt) Bin sehr zufrieden.

Grüße
 
Bin gerade unterwegs. Blätter mal zwei bis drei seiten zurück. Da war das erwähnt. Powerway dh16 meine ich. Ich habe bei dem Anbieter mit gelbem Hintergrund bestellt.
 
Ich habe den Rahmen in XL (20") aufgebaut. Habe im März noch 1.900€ bezahlt. War aber auch da schon ein top Preis.
Der Rahmen ist einfach nur genial.
Bin 1,86 und XL ist für mich genau richtig.

Tadaa!

Für alle kleineren und größeren Menschen da draußen.
MONDRAKER FOXY CARBON XR 27,5" Dämpfer FOX Float LV Evol Factory Kashima Schwarz/Orange 2016
1599€


15" und 20" Rahmen vorhanden.
https://www.probikeshop.com/de/de/m...y-carbon-xr-27-5-schwarz-rot-2016/134714.html
 
Ich bin mit meinem Crafty Aufbau leider noch überhaupt nicht voran gekommen, habe im Moment anderes um die Ohren aber der Rahmen macht oben geschrieben einen sehr guten Eindruck und ich bin wirkliche gespannt wie er sich in verschiedenen Konfigurationen (27,5" und 29") fährt. Vor allem wie ich mit dem langen Hauptrahmen zurecht komme.
 
Läuft, prima Spielzeug. Auslieferung erfolgte schon am Samstag.

IMG_20170724_211219.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170724_211219.jpg
    IMG_20170724_211219.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 47
Bin gespannt, wann meine kommt.

Hab zum Glück auch noch die 135bezahlt:)

Danke nochmal für den Hinweis!
 
Zurück