Schnäppchenjäger-Laberthread

Switch -> Novatec
Fuel -> Aivee

Novatec = habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, immer wieder Probleme mit den Sperrklinken
Fuel = ebenfalls keine guten Erfahrungen, Freilauf musste bereits nach 5 Monaten getauscht werden, es nervt einfach wenn der Freilauf nur gesteckt ist und bei der kleinsten Unachtsamkeit einfach von der Nabe fällt

Mit Hope und DTSwiss habe ich seit Jahren keine Probleme. Aber so macht halt jeder seine Erfahrungen.
 
Shit, M würde mir gut passen.
Gut dass es mir immernoch zu teuer ist.... 1400 für nen Rahmen :spinner:
Dafür kauf ich wenn dann n Komplettbike.

wo für 1400€ findest Du ein Komplettbike in der Qualität eines Transition Sentinel?

Nicht zu vergessen, dass Transition kein Allerweltsbike ist, das ist ne kleine Bude die ausschließlich nur Mountainbikes baut, wenn man so will kann man die auch zu den sogenannten Boutique-Herstellern zählen. Ob es einem jetzt der Preis wert ist oder nicht, muss jeder selbst wissen.

Alternativ gibt es die Rahmen auch hier:
https://www.gocycle.de/f.php/shop/gocycle/f/8519/lang/x/kw/Sentinel-29-140-mm/
Um den letzten Carbon Rahmen bin ich schon herumgeschwirrt, aber ich warte jetzt auf das neue Reign 29 im Oktober.
 
nirgends, genau deswegen ist mein neustes Bike auch von 2013 ;)

Hat nicht jeder soviel Geld, sich Bikes für >3k leisten zu können, und >3k sind ja heutzutage schon die Billig-Bikes...

Auf was Du anspielst, kann ich nachvollziehen und bislang war ich auch nicht bereit, solche Unsummen für ein Fahrrad auszugeben. Ich kann aber auch jene verstehen, die das Geld haben und dann ohne mit der Wimper zu zucken auf den Bestellbutton klicken, auch wenn da 6000€ im Warenkorb liegen. So ist das halt einfach.

Generell glaube ich, ist man oft mit Komplettbikes günstiger, auch wenn man nicht immer mit allen Teilen die verbaut sind einverstanden ist. Funktionieren tun sie meistens trotzdem. Einzelpreise bei Federgabeln, Dämpfer, Laufräder und Remote-Stützen sind im Aftermarket oft unverschämt teuer, gerade was Fox für die Gabeln abruft ist einfach Irre, dabei ist Ihre 34er und 36er an wahrscheinlich 90% aller mittel und hochpreisigen Bikes verbaut. Ich hoffe auch dass man Shimano wieder öfters an Komplettbikes verbaut sieht. SRAM geht für mich einfach nicht.

Soo, mehr ausschweifen wollte ich nicht, auch wenn ich locker paar DIN A4 Seiten voll machen könnte mit Grütze dieser Art :)
 
Drüben im Schnäppchen-Thread wurden die Shimano XT-Pedale verlinkt: Shimano XT-Pedale

Überlege die jemanden als Geschenk zu bestellt. Können die sowohl an einem Rennrad als auch an einem MTB montiert werden oder gibt es hier etwas zu beachten? Zumindest schauen MTB-Klickschuhe optisch anders aus als Rennrad-Klickschuhe.
 
Drüben im Schnäppchen-Thread wurden die Shimano XT-Pedale verlinkt: Shimano XT-Pedale

Überlege die jemanden als Geschenk zu bestellt. Können die sowohl an einem Rennrad als auch an einem MTB montiert werden oder gibt es hier etwas zu beachten? Zumindest schauen MTB-Klickschuhe optisch anders aus als Rennrad-Klickschuhe.

Die sind doch eh schein längst ausverkauft zu dem guten Preis.
Und wie geschrieben muss man wissen welche Schuhe derjenige fährt.
 
Auf was Du anspielst, kann ich nachvollziehen und bislang war ich auch nicht bereit, solche Unsummen für ein Fahrrad auszugeben. Ich kann aber auch jene verstehen, die das Geld haben und dann ohne mit der Wimper zu zucken auf den Bestellbutton klicken, auch wenn da 6000€ im Warenkorb liegen. So ist das halt einfach.

Generell glaube ich, ist man oft mit Komplettbikes günstiger, auch wenn man nicht immer mit allen Teilen die verbaut sind einverstanden ist. Funktionieren tun sie meistens trotzdem. Einzelpreise bei Federgabeln, Dämpfer, Laufräder und Remote-Stützen sind im Aftermarket oft unverschämt teuer, gerade was Fox für die Gabeln abruft ist einfach Irre, dabei ist Ihre 34er und 36er an wahrscheinlich 90% aller mittel und hochpreisigen Bikes verbaut. Ich hoffe auch dass man Shimano wieder öfters an Komplettbikes verbaut sieht. SRAM geht für mich einfach nicht.

Soo, mehr ausschweifen wollte ich nicht, auch wenn ich locker paar DIN A4 Seiten voll machen könnte mit Grütze dieser Art :)

Da hast Du sowas von recht, was die unverschämten Aftermarkt-Preise angeht. Aber die Hersteller unterliegen hier - wie in jeder anderen Branche auch - dem lapidaren Prinzip von Angebot >< Nachfrage bzw. umgekehrt. Und wenn denen das zeug wie warme Semmeln aus den Händen gerissen wird, ist es nur verständlich, so fette Preise aufzurufen. ich wäre froh, wenns in meiner Branche ähnlich wäre...
:(
 
Hatte ja im Schnäppchenthread zur Sigma Rox 12.0 Testaktion verlinkt.

Leider jetzt auf Nachfrage von Sigma gehört, dass ein Akkutausch 199 Euro kosten soll (da Akku fest verbaut wird das komplette Gerät ersetzt ...). Das ging bei den Vorgänger-ROXen besser (da wurde tatsächlich nur der Akku getauscht).

So leider ein Dealbreaker für mich, vlt nützt es ja noch wem (@Halorider @hasman ich glaube, ihr habt auch an der Testaktion teilgenommen?).
 

Danke, mal gespannt was Wiggle mir stattdessen liefert oder ob dieses mal das richtige geliefert wird :)

Glaub da ist illegales Glücksspiel vernünftiger als ne Bestellung bei Wiggle/CRC!

Bei mir hat alles einwandfrei geklappt :daumen:

...gleich mal LOTTO spielen :D
 
Hatte ja im Schnäppchenthread zur Sigma Rox 12.0 Testaktion verlinkt.

Leider jetzt auf Nachfrage von Sigma gehört, dass ein Akkutausch 199 Euro kosten soll (da Akku fest verbaut wird das komplette Gerät ersetzt ...). Das ging bei den Vorgänger-ROXen besser (da wurde tatsächlich nur der Akku getauscht).

So leider ein Dealbreaker für mich, vlt nützt es ja noch wem (@Halorider @hasman ich glaube, ihr habt auch an der Testaktion teilgenommen?).
ich habe in ende Garmin Edge 530 gekauft
 
Hatte ja im Schnäppchenthread zur Sigma Rox 12.0 Testaktion verlinkt.

Leider jetzt auf Nachfrage von Sigma gehört, dass ein Akkutausch 199 Euro kosten soll (da Akku fest verbaut wird das komplette Gerät ersetzt ...). Das ging bei den Vorgänger-ROXen besser (da wurde tatsächlich nur der Akku getauscht).

So leider ein Dealbreaker für mich, vlt nützt es ja noch wem (@Halorider @hasman ich glaube, ihr habt auch an der Testaktion teilgenommen?).

Ich hab ein Gerät ohne Schachtel, ohne Ladekabel etc bekommen, kurz weng getestet, zurückgeschickt.
Das Gerät hätte ich für 199€ bekommen, für ein neues mit allem Zubehör hätte ich 299€ zahlen sollen.
 
hab meine gerade bekommen.. sind 4 einzel pads?
oder hab ich das falsch verstanden/gelesen?
dachte durch einen produktionsfehler haben sie 2er pads bekommen?
bin happy :)
ich hab es genau andersrum verstanden :ka: hab keine ahnung, ich fahre keine magura-bremsen.

btw. bitte im schnäppchenthread nur schnäppchen, und rückfragen im laberthread. danke :bier:
 
hab meine gerade bekommen.. sind 4 einzel pads?
oder hab ich das falsch verstanden/gelesen?
dachte durch einen produktionsfehler haben sie 2er pads bekommen?
bin happy :)

Andersrum wird ein Paar Schuhe daraus:

Sometimes things go differently than planned. We ordered the 170 STANDARD from our brake pad manufacturer, at least we thought so. However, We have made a small mistake in the order, so instead of our one-piece brake pads we now got two-piece ones.

Not a bad product, but not what we wanted, we won't continue it either, but in the future we will offer one-piece 170 STANDARD.

Therefore we offer the pads as 170-4 STANDARD for the special price of 8,90 €.

Box contents: 1 Set = 4 Pads plus two retaining pins.

Für die Germans:
Sie haben die Beläge falsch bestellt (4x1er Pads statt 2x2er Pads) und verkaufen diese nun ab.
 
Zurück