Schnäppchenjäger-Laberthread

Wow. Ich komm mir vor wie im Kleingärtnerverein...

Ich merke schon. Schnäppchen sind eine ernste Angelegenheit :D
Das ist ausnahmsweise einmal nicht sinnlose Prinzipienreiterei. Immer wieder wird der Thread zugelabert. Da heißt es "Wehret den Anfängen!"
Es gibt viele dämliche Regeln im Leben. Die, dass im Schnäppchen Thread nicht irgendwelche Debatten stattfinden, gehört nicht dazu.
Insofern ist es ganz daneben sich darüber zu mokieren.
 
dancehippo.gif
 
Das ist ausnahmsweise einmal nicht sinnlose Prinzipienreiterei. Immer wieder wird der Thread zugelabert. Da heißt es "Wehret den Anfängen!"
Es gibt viele dämliche Regeln im Leben. Die, dass im Schnäppchen Thread nicht irgendwelche Debatten stattfinden, gehört nicht dazu.
Insofern ist es ganz daneben sich darüber zu mokieren.
Ehrlich gesagt bin ich mit den Regeln durchaus einverstanden und finde die auch sinnvoll.

Die Art und Weise wie man die Regeln jedoch kommuniziert empfinde ich als unangebracht. Ein kurzer Hinweis mit link nach dem Motto "du scheinst es nicht besser zu wissen, schau doch mal hier" wäre wesentlich hilfreicher.

Und wenn jemand der Meinung ist, dass er/sie/divers es satt hat weil ja ständig jemand neues gegen die Regeln verstößt und man keinen Bock mehr hat ständig freundliche Hinweise zu geben: einfach lassen und mal raus gehen 🌳
 
Ehrlich gesagt bin ich mit den Regeln durchaus einverstanden und finde die auch sinnvoll.

Die Art und Weise wie man die Regeln jedoch kommuniziert empfinde ich als unangebracht. Ein kurzer Hinweis mit link nach dem Motto "du scheinst es nicht besser zu wissen, schau doch mal hier" wäre wesentlich hilfreicher.

Und wenn jemand der Meinung ist, dass er/sie/divers es satt hat weil ja ständig jemand neues gegen die Regeln verstößt und man keinen Bock mehr hat ständig freundliche Hinweise zu geben: einfach lassen und mal raus gehen 🌳
+1

Und dieses einfach nur mit Angry-Smilies disliken von (zwar zugegebenermaßen) nicht korrekt platzierten Beiträgen im Schnäppchen-Thread ist mMn nach tatsächlich auf Kleingärtner-Verein-Niveau.

Witzigerweise werden diese Angry-Smilies ja auch vorrangig von ebendenen Usern verteilt, die selbst eben gar nichts beitragen und keine Schnäppchen posten sondern eh nmur zum Abgreifen vorbei schauen.
 
Die Beiträge gehören nicht in den Schnäppchenjägerthread, da gehören nur Schnäppchen rein.
Für alles andere gibt's den Laberthread.

Bei meinem OnOne war eine Steckachse dabei. Sattelklemme glaub ich nicht, oder evtl hab ich die übersehen.

Siehe oben.
Danke für die Erklärung und für die Ruckmzzum Lieferumfang.
Bin zwar seit Jahren im Forum aber das war mir nicht geläufig. Sorry. Regel macht zur Übersicht ja durchaus Sinn....
 
Und dieses einfach nur mit Angry-Smilies disliken von (zwar zugegebenermaßen) nicht korrekt platzierten Beiträgen im Schnäppchen-Thread ist mMn nach tatsächlich auf Kleingärtner-Verein-Niveau.

Witzigerweise werden diese Angry-Smilies ja auch vorrangig von ebendenen Usern verteilt, die selbst eben gar nichts beitragen und keine Schnäppchen posten sondern eh nmur zum Abgreifen vorbei schauen.
Wenn ich mir da manche User ansehe, könnte man auch auf die Idee kommen, dass es sich um sog. „Flaming“ handelt, was m.E. gemäß der Forenregeln nicht erlaubt ist. In anderen Threads wird dieses permanente „Angry-verteilen“ nämlich geahndet, da es einfach sinnlos, peinlich und eben regelwidrig ist.
„Fight Kleingärtnerei with Kleingärtnerei“ heißt hier die Devise ☝🏼
Und jetzt muss ich los >:(>:(>:(>:(
 
Ich hab diese Funktion seit einem Jahr mit meinem Garmin Edge 530, und hat auch schon 2 x korrekterweise bei einem Sturz ausgelöst (keine Fehlalarme bisher), die Stürze waren nicht schlimm, so das ich innerhalb 1 Minute den Notruf verhindern konnte, aber ansonsten geht eine Nachricht raus, mit meinen Daten. Ich persönlich muss dasgen, das ich mich damit besser fühle, weil ich fast nur alleine in den Wäldern unterwegs bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Tocsen seit dem ich mir in Wald 3 Rippen gebrochen hab. (2020)
Konnte mich und das Rad zwar noch 5km heimschleppen aber schön war das nicht.
Da gibt das kleine Ding doch ein besseres Gefühl.
Musste mich zwischen dem Specialized Angii und dem Tocsen entscheiden.
Entscheidung viel dann für den Tocsen ,weil ich das Feature der Rettungsgemeinschaft ganz cool fande.
Später wurde dann auch die SMS benachrichtigungsfunktion kostenlos.
Inzwischen gibt's wohl auch ein Premium Service ,bei den man nach einem ausgelösten Sturtzalarm vom Bosch-Service kontaktiert wird ,ähnlich wie im Auto.(nutz ich aber nicht)
Für viel alleine Fahrer, find ich den Tocsen sinnvoll,bedenkt allerdings ,dass Handy und Empfang vorhanden sein müssen ,um einen Notruf zu senden.
Sturz (mit Auslösung :D) hatte ich mit dem Teil noch nicht,nur mal daheim simuliert.
 
Ich hab diese Funktion seit einem Jahr mit meinem Garmin Edge 530, und hat auch schon 2 x korrekterweise bei einem Sturz ausgelöst (keine Fehlalarme bisher), die Stürze waren nicht schlimm, so das ich innerhalb 1 Minute den Notruf verhindern konnte, aber ansonsten geht eine Nachricht raus, mit meinen Daten. Ich persönlich muss dasgen, das ich mich damit besser fühle, weil ich fast nur alleine in den Wäldern unterwegs bin.

Ich habe auch den 530er und sehe das ähnlich. Für die 170€ beim letztjährigen Black-Friday bin ich zufrieden. Da hat man auch gleich einen Radcomputer mit dabei.

Fehlalarme habe ich dagegen des öfteren. Allerdings auch nur dann, wenn ich direkt nach Sprüngen oder hart gefahrenen Wurzelpassagen anhalte. Das ist aber kein Problem.
Einmal hat der Alarm nach einem leichten Sturz nicht ausgelöst. Bei den härteren Crashs dafür zuverlässig.
 
Hab den Tocsen seit dem ich mir in Wald 3 Rippen gebrochen hab. (2020)
Konnte mich und das Rad zwar noch 5km heimschleppen aber schön war das nicht.
Da gibt das kleine Ding doch ein besseres Gefühl.
Musste mich zwischen dem Specialized Angii und dem Tocsen entscheiden.
Entscheidung viel dann für den Tocsen ,weil ich das Feature der Rettungsgemeinschaft ganz cool fande.
Später wurde dann auch die SMS benachrichtigungsfunktion kostenlos.
Inzwischen gibt's wohl auch ein Premium Service ,bei den man nach einem ausgelösten Sturtzalarm vom Bosch-Service kontaktiert wird ,ähnlich wie im Auto.(nutz ich aber nicht)
Für viel alleine Fahrer, find ich den Tocsen sinnvoll,bedenkt allerdings ,dass Handy und Empfang vorhanden sein müssen ,um einen Notruf zu senden.
Sturz (mit Auslösung :D) hatte ich mit dem Teil noch nicht,nur mal daheim simuliert.

Wie viel Strom zieht die App pro Stunde?
 
Schwer zu sagen,ist wahrscheinlich von Smartphone und OS abhängig.
Die Bluetoothverbindung zum Tocsen wird so gut wie nichts an Akkuleistung schlucken.
Allerding muss das GPS vom Handy ständig aktiv sein,für das Livetracking ,denke dafür kann man insgesamt locker mit 5% - 10% Akku die Stunde rechnen.
 
Zurück