Schnäppchenjäger-Laberthread

die Materialkosten dürften schon recht überschaubar sein, Raketentechnologie steckt da keine dahinter.
Habe ich vorher auch gedacht. Das Teil ist aber ziemlich stabil und schwer. Funktioniert auch besser als die meisten Selbstbau-Lösungen mit Tennisbällen o.ä. und kann einfach verstellt werden.

Die Schmerzen sind seitdem weg, ich kann jetzt ohne Probleme auch mal 2-3H auf der Rolle trainieren.
Wer beim Indoor-Training keinerlei Beschwerden hat, freut mich für euch. 👍
 
Wieso dann nicht wenn schon indoor gleich bei der alten Rolle bleiben?
Zu reales Fahrgefühl?
rollers.gif
 
Habe ich vorher auch gedacht. Das Teil ist aber ziemlich stabil und schwer. Funktioniert auch besser als die meisten Selbstbau-Lösungen mit Tennisbällen o.ä. und kann einfach verstellt werden.

Die Schmerzen sind seitdem weg, ich kann jetzt ohne Probleme auch mal 2-3H auf der Rolle trainieren.
Wer beim Indoor-Training keinerlei Beschwerden hat, freut mich für euch. 👍
Aus eigener Erfahrung kann ich das so unterschreiben.
Das Teil ist sehr hochwertig verarbeitet und durchdacht. Die Oberfläche ist für mich als stark transpirierender Fahrer sehr pflegeleicht und gut abwaschbar. Die Mechanik ist einfach, aber auf verschiedene Setups anpassbar. Auch die Dämpfung ist gut einstellbar durch die verschiebbaren Federn und Dämpfer. Die Schrauben sind alle Edelstahl, nur die Gurte könnten m.E. noch etwas hochwertiger sein.

Andere Rocker-Plates sind auch nochmals deutlich teurer.

DIY-Lösungen aus Holz wären viel empfindlicher, und die Oberflächenbehandlung sicher ein Thema. Ich habe zwar eine gut ausgestattete Werkstatt, aber etwas vergleichbares selber zu bauen würde auch einiges an Material kosten und sicher einige Stunden Aufwand - die ich dann doch lieber ins Fahren stecke.
 
Gut wären auch die Adapter wenn man keine Torque Caps verwendet.

Bestpreis für aftermarket, der mit bekannt ist, war übrigens durch Gutscheinkombinationen 570€
 
der Preis ist schon echt gut aber vom Lieferumfang ist das ja quasi RCZ Ware 🤣
Hab eh Glück gehabt, dass es die Lyrik (leider) nicht mehr in 170mm gibt. Fürs Mofa liegt schon ne RCZ Zeb hier.
 
Zurück